UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Feministische Städte als Zukunftsmodell

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Die Rosa-Luxemburg Stiftung hat Anfang des Jahres eine interaktive Karte zu feministischen Städten veröffentlicht (Link: https://linx.rosalux.de/feministische-st...).mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Ausbilden statt abschieben! Serhat zurück nach Marburg!"

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Serhat war bis zum Juni dieses Jahres ein sehr engagierter Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Kriminalisierung des Antifaschismus in Deutschland - Der Fall Maja - Die Situation der Abgetauchten

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Im Gespräch mit dem Solikreis Nürnberg wird der individuelle Hintergrund des Abtauchens skizziert und die noch einmal besondere Bedrohung durch das Zusammenspiel von ungarischen Institutionen und deutschen Apparaten ausgeleuchtet.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Alltägliche Wege attraktiv machen - die Radschnellwege

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Wir hören ein Gespräch mit Konrad Krause vom Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) in Sachsen über Fahrradschnellwege und Fahrradkorridore und Sicherheit auf Lanstrassen in Sachsen für Radfahrende https://www.radschnellwege.sachsen.de/ko...mehr...

23 min.

Gesellschaft

The smallest desk on earth

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Gespräch zum Festival im kleinsten Buchladen/Bibliotheks-Dingens im Osten von Leipzig bei Orinoco Books ab Freitag und am Wochende.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mental Health Arts Festival im Gasteig HP8 München

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Wissen Sie eigentlich für sich persönlich, was Ihre mentale Gesundheit stärkt? Nein?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Klima*Kollektiv über Aktionstage „Aufstände der Erde“ in Frankreich und die Wasserkämpfe global und in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 18.07.2024

Vom 16.07 bis 20.07.2024 findet in Melle (Frankreich) ein Wasserdorf und internationale Aktionstage der ökologischen Bewegung „Aufstände der Erde“ und Bassin No Merci!mehr...

35 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2024

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Verstörende und massive polizeiliche Repression: Film Dear Future Children

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Dave war am 12. Juli im Grossen Hörsaal der Biologie in Freiburg und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Alfons beim ZMF

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Am 17. Juli geht es los mit dem ZMF, dem „Zelt-Musik-Festival“ auf dem Mundenhofgelände in Freiburg.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Kratzen an der Oberfläche" - Multiperspektivisch Leerstellen aufzeigen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Herausforderung Erinnerungskultur Vera Tönsfeldt, Kuratorin der Ausstellung „Das Vergessene Gedächtnis“ im Doku- und Kulturzentrum Deutsche Sinti und Roma will "ein Archiv der Dinge für eine selbstbestimmte Erzählung aus der Minderheit schaffen".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Ein schmerzhafter Gerichtsprozess: "Da werden gängige rassistische Stereotype bedient"

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Täter-Opfer-Umkehr, ein Absprechen der Identität und die Reproduktion rassistischer Stereotype: "Diese Dinge gehen gar nicht" sagt Kelly Laubinger, Geschäftsführerin der Sinti Union Schleswig-Holstein und Enkelin von Holocaustüberlebenden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Autorin Katharina Mevissen zu Gast beim Erlanger Poetik-Kolleg

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Einmal im Jahr bringt das Erlanger Poetik-Kolleg Studierende der Friedrich-Alexander-Universität und Autor:innen in einen Wissenschaftlich/Künstlerischen Austausch.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (397): Das weisssternige Baukehlchen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

oder: Der Fassadenkleckerermehr...

4 min.

Gesellschaft

Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 3 - Welche Rolle spielt Geld?

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

In dieser Folge widmen wir uns einem der Schwerpunktthemen des Münchner Klimaherbst: den Finanzen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Netzwerk Zukunftsorte - Für die Zukunft des Landlebens

Audio - Gesellschaft - 17.07.2024

Seit vier Jahren begleitet, berät und vernetzt ein in Brandenburg gegründeter Verein Projektgruppen, die auf's Land wollen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

"Vor zwei Jahren haben wir uns die Haare abgeschnitten und 'Jin, Jiyan, Azadi' gerufen und heute schieben wir in dieses Land ab"

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Vergangenen Freitag sollten zwei iranische Frauen in die Türkei abgeschoben werden, eine kurdische Schülerin und ihre Grossmutter.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aktuelle Haushaltsverhandlungen: Die Situation ist schon ohne Kürzungen unbefriedigend

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) in Berlin äussert sich besorgt über drohende Kürzungen im Bundeshaushalt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Radio Radau #36

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Radio Radau - Von der Strasse in die Ohren! Heute reden wir ein wenig über den erstarkenden Nationalismus im Zusammenhang mit der Fussball EM der Männer.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Transformative Gerechtigkeit: "Niemensch ist sicher bis wir alle sicher sind"

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Mia Mingus aus Georgia, USA, bezeichnet sich selbst als "physically disabled, queer Korean transracial and transnational adoptee" und als Überlebende von sexuellem Kindsmissbrauch.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Jule Meuser zum Fussballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Passionierter Fussballfan, Expertin und Podcasterin (Lottes Erbinnen - Der Frauenfussballpodcast mit Kaffeeservice): Jule Meuser kommt in unsere Sendung, um ihre Sicht auf das Fussballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen in Frankreich darzulegen und die teilnehmenden Nationenteams einzuschätzen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ganz viele haben sich drum gekümmert - die Tauschboxen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.07.2024

Gespräch mit Josephine Michalke vom Bund in Leipzig...über Tauschboxen...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Storchenfeier mit Bergkapelle in Österreich - eine schöne Tradition

Audio - Gesellschaft - 15.07.2024

Detlef Groth von Radio Ginseng kam auf seiner Tour durch Österreich mit einer interessanten und schönen Tradition in Kontakt: der Storchenfeier für ankommende Babys - und der "Entstorchungsfeier", die ein Jahr später stattfindet und bei der die zuvor aufgestellten Storchenschilder wieder abgenommen werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Sanderling

Audio - Gesellschaft - 15.07.2024

ins Offene.mehr...

8 min.

Gesellschaft

100 millionen subvention rettet flughafen leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 14.07.2024

interview mit bert sander, dem flughafen experten der grünen fraktion im leipziger stadtrat .: der flughafen leipzig wird zum allergrössten teil als frachtflughafen genutzt - auch und gerade nachts.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 7/ Buchvorstellung: Die Wurzeln des Lebens

Audio - Gesellschaft - 14.07.2024

Heute geht es um den Roman von Richard Powers "Die Wurzeln des Lebens". 2018 erschienen. Richard Powers verwandelt Wissenschaftstheorie in aufregende und faszinierende Literatur.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schülerinnen* zum Thema KI

Audio - Gesellschaft - 13.07.2024

Gespräch über Künstliche Intelligenz, deren Möglichkeiten und Grenzen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Proteste vor MPI in Freiburg gegen Abtreibungsgegner und Richter des Supreme Court (USA) Neil Gorsuch

Audio - Gesellschaft - 13.07.2024

Am 11. und 12. Juli 2024 fand in Freiburg im "MPI zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht" (Max-Planck-Institut) eine Konferenz über Konzepte von Datensicherheit und Privatheit statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

ver.di Frauen: Claudia Weber stellt sich vor und „Gesundheitsversorgung in München auf dem Prüfstand“

Audio - Gesellschaft - 13.07.2024

Ist eine gute Versorgung der Münchner Bürger*innen nach der Reform des Medizinkonzepts „Zielbild 20++“ der Münchner Klinik gGmbH (MÜK) noch gewährleistet?mehr...

53 min.

Gesellschaft

Stefan ging langsam die knarrenden Stufen nach unten in seine Wohnung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2024

Wir hören ein Gespräch mit Jasper Nicolaisen, Autor von Romanen und Übersetzer. Vor kurzem ist der Roman "Diebesgut" von ihm erschienen im Querverlag.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 11.07.2024

Audio - Gesellschaft - 12.07.2024

# Antrags-Stau beim Wohngeld Spitze beim Mietpreis spitze beim Warten # 30 Bewerbungen für Freiburger Baugebiet Kleineschholz Ein grosser kein grosser Erfol mit schwieriger Rahmenbedingungen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Schüler*innen zu möglichen Schulreformen

Audio - Gesellschaft - 12.07.2024

Gebauter Beitrag von Schüler*innen einer 11. Klasse der Elis-Kaut Fachhochschule für Sozialwesen mit ihrem Lehrer Herr Fuug, unterstützt von einer LORA-Mitarbeiterin über das Schulsystem.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Her mit Sozialem Wohnraum - es ist ausspekuliert

Audio - Gesellschaft - 12.07.2024

Gespräch mit mit einem Mitglied von Ausspekuliert über die hohen Mietpreise in München.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Drogen - eine kritische Auseinandersetzung von Schülern* der Elis-Kaut Fachoberschule

Audio - Gesellschaft - 12.07.2024

Gebauter Beitrag mit Oton und Interview mit einer ehemaligen Mitarbeiterin der niedrigschwelligen Suchthilfe zum Thema legale/illegale Substanzen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Westend - wohin mit dir? Teil 2

Audio - Gesellschaft - 11.07.2024

Zweiter Teil über die Bürgerdebatte "Westend - wohin mit dir?". Eine Veranstaltung von LORA und dem Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe.mehr...

58 min.

Gesellschaft

"Da müsste man jetzt die Jugendlichen selbst fragen." - Partizipative Jugendarbeit in Grimm

Audio - Gesellschaft - 11.07.2024

Interview mit Sarah Schröder vom Dorf der Jugend in Grimma - Was ist partizipative jugendarbeit? - Welche Schwierigkeiten gibt es dabei im ländlichen Raum? - Wie können wir die Arbeit unterstützen? - Welchen Einfluss hat das politische Klima auf die Jugendarbeit? --> Das Interview wurde bereits kurz nach der Europawahl geführt und bezieht sich teilweise darauf.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Hörspielsommer geht los

Audio - Gesellschaft - 11.07.2024

Wir hören ein Gespräch mit Benjamin Junghans, der unter anderem als Regisseur tätig ist, aber auch beim Hörspielsommer in Leipzig mitwirkt, der am Mittwoch, dem 10.7.2024 in Leipzig losgeht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

VeRa 179: Tourismus – eine Frage der Perspektive

Audio - Gesellschaft - 11.07.2024

Tourismus spaltet: in Arm und Reich, in gucken und beguckt werden, in Menschen mit Reisefreiheit und Menschen ohne, in diejenigen, die Ressorucen verbrauchen und diejenigen, die sie zur Verfügung stellen.mehr...

38 min.

Gesellschaft

EU schützt Monsanto-Bayer | Kampf gegen Glyphosat geht in die nächste Runde

Audio - Gesellschaft - 11.07.2024

Die EU-Kommission hat in der Vergangenheit immer wieder Lippenbekenntnisse abgelegt, das Ziel einer Verminderung des Pestizid-Einsatzes in der industriellen Landwirtschaft zu verfolgen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kinder- und Jugendhilfe im Kollaps: Aufnahmestopp im Berliner Notdienst Kinderschutz BNK

Audio - Gesellschaft - 11.07.2024

Die AG Weisse Fahnen informiert über die verschärfte Situation der Berliner Kinder- und Jugendhilfe.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Die Sinnlichkeit des Schreibens - Ursula Krechels "Geisterbahn"

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

"Voller Archivalilien" stecken Ursula Krechels Bücher, so stellt Tim Müller, wissenschaftlicher Leiter des Landesverbands Deutsche Sinti und Roma Baden-Württemberg "eine der wichtigsten Autorinnen der Gegenwart" vor. "Älter werdend erinnert man sich besser", führt sie zur Entstehungsgeschichte des Romans aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wir hatten ja keine Ahnung" - The Handmaid's Tale am Theater Freiburg

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fuck Yeah! Queer-feministisches Sexshop-Kollektiv

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

Vor kurzem war die tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax zu einer Redaktionsreise in Hamburg.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Strukturwandel: Revierwende organisiert Arbeitstransformation

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

Der Kohleausstieg kommt, das ist sicher. Und einher gehen massive Veränderungen in den Revieren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Disability und Mad Pride am 6.Juli 2024 in Bonn: behindert, verrückt und stolz. Ein Bericht zu Demo und Kundgebung

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

Am 6. Juli 2024 war die 2. Disability und Mad Pride in Bonn.mehr...

14 min.

Gesellschaft

onda-info 594

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

Das onda-info 594 berichtet über kommunale Anstrengungen das Leben und das Klima zu verbessern, über Erinnerungskultur und spät erlangte Gerechtigkeit.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Faszination Schokolade

Audio - Gesellschaft - 10.07.2024

Auch bei heissen Temperaturen geht doch eine Süssigkeit immer: Die Schokolade. Sie ist einfach eine wunderbare Versüssung des Lebens.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Radio Radau #35

Audio - Gesellschaft - 09.07.2024

Heute ging es um die mögliche Abschiebung von Joel Amonkwah aus Wilhelmsburg, die Wahlen in Frankreich und die Auslieferung der Antifaschist*In Maja durch die deutschen Behörden nach Ungarn.mehr...

51 min.
Anfang
Zurück

Seite 21

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12401