UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination

Audio - Kultur - 18.04.2025

Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium. Doch Radio Corax ist es gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen.mehr...

9 min.

Kultur

Das erstmal Fremde zum Eigenen machen

Audio - Kultur - 17.04.2025

Etwa 200 Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich kamen am 2. April im Kulturzentrum Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach zusammen.mehr...

14 min.

Kultur

Grenzgänger an der Bruchkante Europas

Audio - Kultur - 17.04.2025

Thomas Wald vom Roma Büro Freiburg rückt in seinem Vortrag die Geschichte der Minderheiten der Sinti und Roma sowie der Juden in den Fokus, die als Ausgeschlossene und "fremd Gemachte" die Oberrheinregion entscheidend prägten und prägen.mehr...

15 min.

Kultur

YungFSK18 über feministischen Rap

Audio - Kultur - 16.04.2025

YungFSK18 ist in Halle (Saale) seit einiger Zeit ein bekannter Name in der halleschen Rapszene.mehr...

15 min.

Kultur

'Antisemitismus und die AfD'

Audio - Kultur - 16.04.2025

Antisemitismus ist fest im Weltbild der #noafd verankert und logischer Ausdrucks des in der AfD in allen Strömungen vorherrschenden, gegen die Moderne gerichteten, völkischen Denkens. (...) Antisemitische Verschwörungserzählungen fungieren als einigendes Band, das die heterogenen Strömungen zusammenhält.(...) Als erklärte 'Tabubrecherin' hat die AfD wesentlich zur Normalisierung antisemitischer Codes, Symboliken und Verschwörungsmythen beigetragen und (...) dafür gesorgt, dass die Hemmungen vor antisemitischen Positionierungen gefallen sind. (...)Trotz des der Partei innewohnenden Antisemitismus und zahlreichen antisemitischen und geschichtsrevisionistischen Äußerungen von AfD-Funktionsträgern versucht die AfD sich gerne als Kämpferin gegen Antisemitismus zu inszenieren, thematisiert diesen jedoch ausschließlich in externalisierter Form, also bei gesellschaftlichen Minderheiten oder im Zusammenhang mit Migration.mehr...

59 min.

Kultur

Licht- und Schattenseiten des Messengerdienstes Telegram

Audio - Kultur - 16.04.2025

Für manche Leute ist der Messengerdiest Telegram einfach eine moderne Alternative zur klassischen SMS, für andere Leute ist es ein Werkzeug der politischen Kommunikation oder Hilfsmittel für wenig legale Aktivitäten.mehr...

12 min.

Kultur

Radiocamp Jingle 320kbs

Audio - Kultur - 16.04.2025

Jingle zum diesjährigen radiocamp in 320kbsmehr...

2 min.

Kultur

Stammtisch: Respekt

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

8 min.

Kultur

Stammtisch: Unendliche Geschichte

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Stammtisch: Einbürgerung

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Jingle Radiocamp 2025

Audio - Kultur - 15.04.2025

etwas Werbung fürs diesjährige radiocamp am Bodenseemehr...

2 min.

Kultur

„Was mich ärgert, ist die Täter-Opfer-Umkehr. Der Kapp-Putsch war ein rechtsradikaler Putsch. Es gab keinen roten Putsch.“ Judy Slivi in Gotha

Audio - Kultur - 15.04.2025

Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Die Morde von Mechterstädt.mehr...

41 min.

Kultur

Das 76. Filmgespräch vom 6.02.2025

Audio - Kultur - 14.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.01. und 6.03.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

49 min.

Kultur

Das 77. Filmgespräch vom 3.04.2025

Audio - Kultur - 14.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 13.03. und 1.05.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

50 min.

Kultur

Jazz-Zeit: BMC

Audio - Kultur - 14.04.2025

Aktuelles internationaler Jazz-Künstler auf dem ungarischen Label BMC Records des Budapest Music Center.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: BMC (Ungarn)

Audio - Kultur - 14.04.2025

Aktuelles ungarischer Jazz-Künstler auf dem Label BMC des Budapest Music Center.mehr...

1 min.

Kultur

Haushaltssperre in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 12.04.2025

Vor 2 Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle.mehr...

7 min.

Kultur

Tavares Strachan - Biennalekünstler in Mannheim

Audio - Kultur - 11.04.2025

Supernova heißt die Ausstellung von Taveres Strachan. Der Künstler kommt von den Bahamas, lebt in den USA und zeigt jetzt in Mannheim Werke aus 20 Jahren.mehr...

6 min.

Kultur

Domestizierungs-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um domestizierte Polarfüchse und die Idee, auf diesem Wege friedliche Menschen zu zeugen...mehr...

3 min.

Kultur

Ohne Werbung-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird Werbung verflucht, aber für einen Moment jetzt aufgehoben: wegen Eigenbedarf.mehr...

4 min.

Kultur

Marienwunder-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag erlebe ich - nach der Berührung der Schwarzen Madonna - ein Wunder nach dem anderen!mehr...

5 min.

Kultur

»Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)

Audio - Kultur - 11.04.2025

Die politischen Ideologien „konservativ“ und „progressiv“ sind als Schimpfworte wieder in Mode gekommen.mehr...

12 min.

Kultur

Dresdner Open Air-Veranstaltungsreihe Kultur am Pavillon braucht Unterstützung

Audio - Kultur - 10.04.2025

Die Dresdnerin Maria Helm organisiert seit der Corona-Epidemie am Dresdner Elbufer die Konzertreihe "Kultur am Pavillon".mehr...

5 min.

Kultur

Das Radio-Camp 2025

Audio - Kultur - 10.04.2025

Vom 28. Mai bis 1. Juni ist es wieder so weit und das Radio Camp 2025 geht an den Start.mehr...

16 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 1 - Open Westend

Audio - Kultur - 10.04.2025

Das Westend ist wohl eines der lebendigsten Viertel von München. Grund genug, den Stadtteil in den nächsten Monaten in loser Folge etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.mehr...

13 min.

Kultur

Stuttgarter Sinti und Roma

Audio - Kultur - 10.04.2025

Elke Martin hat Schicksale von Stuttgarter Sinti und Roma recherchiert und zusammengetragen - Eine lange Geschichte von Ausgrenzung und Diskriminierung.mehr...

37 min.

Kultur

Dr. Ismail Küpeli über die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Kultur - 10.04.2025

Seit rund zwei Wochen kommt es in der Türkei zu großen Protesten, die von der amtierenden Regierung zum Teil blutig niedergeschlagen werden.mehr...

11 min.

Kultur

Heute ist Tag der Internationalen Provenienzforschung

Audio - Kultur - 10.04.2025

Heute (09.04.) ist der Internationale Tag der Provenienzforschung. Aus diesem Anlass stellen weltweit Museen, Archive und Bibliotheken ihre Arbeit zur Erforschung der Herkunft von Kulturgütern vor.mehr...

9 min.

Kultur

Die Grogneurs - Partizipatives Radio in Benin

Audio - Kultur - 09.04.2025

Das Telefon klingelt. Eine Studioverbindung wird aufgebaut, und eine anrufende Person hat genau 1:30 Minuten,um sich über aktuelle Geschehnisse On Air zu äußern.mehr...

17 min.

Kultur

Mit der Faust in die Welt schlagen - Eine Filmrezension

Audio - Kultur - 09.04.2025

Aktuell läuft der Film "Mit der Faust in die Welt schlagen" in den Kinos. Er erzählt die Geschichte einer Familie in der ostdeutschen Provinz der 2000er Jahren.mehr...

15 min.

Kultur

WissenSchafftMacht - Weltuntergangsszenarien und ihre Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft

Audio - Kultur - 09.04.2025

Weltuntergangsszenarien gab es schon so lange es Geschichtsschreibung gibt. Also alles nichts neues heutzutage?mehr...

54 min.

Kultur

SUCK Konzert im Ostpol in Dresden

Audio - Kultur - 09.04.2025

Ist mal wieder etwas extrem nervig, dann drücken einige ihre Genervtheit aus, indem sie sagen, etwas suckt.mehr...

9 min.

Kultur

Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur

Audio - Kultur - 08.04.2025

Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant.mehr...

35 min.

Kultur

Frage

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag tritt eine Fee an mein Bett und fragt, ob ich drei Wünsche hätte!mehr...

3 min.

Kultur

Neujahrskonzert

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt.mehr...

5 min.

Kultur

NightJazz: Baltikum

Audio - Kultur - 08.04.2025

Die Fortsetzung der Jazz-Zeit zum Baltikum.mehr...

1 min.

Kultur

Der Mann, der aus der Kälte kam

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um ein erotisches Abenteuer am Ostsee-Strand. -mehr...

5 min.

Kultur

80 Jahre Kriegsende in Mannheim

Audio - Kultur - 07.04.2025

Geschichten aus dem Bunker - Podcast Folge 17: 80 Jahre Kriegsende in Mannheim 01.04.2025 Am 29. März 1945 besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim.mehr...

36 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Baltikum

Audio - Kultur - 07.04.2025

Aktuelles aus dem Baltikum, genau genommen aus Lettland und Estland.mehr...

1 min.

Kultur

"Hamburg Werbefrei" startet die Kampagne für das Volksbegehren für das Gesetz zur Regulierung von Werbung im öffentlichen Raum

Audio - Kultur - 03.04.2025

Ab 23. April sammelt die Kampagne "Hamburg Werbefrei" Unterschriften, um ein Volksbegehren für ein Gesetz, dass die Werbung im Stadtraum neu ordnen soll.mehr...

18 min.

Kultur

Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie

Audio - Kultur - 03.04.2025

Interview mit Michael Drosdek und Guido Günther zur Vernissage der Ausstellung "ZOO di Animali Domestici II" in der Rebel Art Galerie auf dem Chemnitzer Brühl.mehr...

13 min.

Kultur

Gehen oder Bleiben // StuRadio Sendung vom 02.04.2025

Audio - Kultur - 03.04.2025

Ein Soundessay über Migration, Erinnerung und Zugehörigkeit – mitten aus der Kulturhauptstadt Europas 2025. ____ Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt – doch was bedeutet das für eine Stadt, in der viele Menschen gegangen sind?mehr...

48 min.

Kultur

Von der Concertina zum Bandoneon

Audio - Kultur - 03.04.2025

Von der Concertina zum Bandoneon Chemnitz - die Wiege des Bandoneons Jürgen Karthe ist zu Besuch bei Radio T und gibt Einblicke in die Geschichte des Bandoneons.mehr...

28 min.

Kultur

NightJazz: Griechenland

Audio - Kultur - 01.04.2025

Aktuelles aus Griechenland außerhalb der Impro-Szene.mehr...

1 min.

Kultur

AufBruch - Das Gefängnistheater nach den Kürzungen in der Kultur

Audio - Kultur - 01.04.2025

Am 27. März war der Welttag des Theaters.mehr...

14 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Griechenland

Audio - Kultur - 31.03.2025

Aktuelles griechischer InmprovisationsmusikerInnen.mehr...

1 min.

Kultur

Planwirtschaft

Audio - Kultur - 30.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die unsäglichen Planungsleistungen heutzutage.mehr...

3 min.

Kultur

Ganz systematisch

Audio - Kultur - 30.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um meine eigene Systematik, die zumeist nicht zum Erfolg führt.mehr...

4 min.

Kultur

1945 Kriegsende und Befreiung in Mannheim

Audio - Kultur - 29.03.2025

Am Gründonnerstag, den 29.März 1945 besetzte die U. S.mehr...

4 min.

Kultur

Andreas Speits „Autoritäre Rebellion“

Audio - Kultur - 28.03.2025

Andreas Speit ist Rechtsextremismus-Experte, Autor und Journalist.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9535