UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Stammtischgegrummel: Tote leben länger

Audio - Kultur - 31.07.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

7 min.

Kultur

Die Pressefreiheit in der Slowakei ist in Gefahr

Audio - Kultur - 30.07.2024

Die Slowakei ist einer der Sorgenkinder der EU- Länder, was die Pressefreiheit angeht. Nicht zuletzt ist die slowakische Regierung, auffällig geworden durch Pläne den öffentlich- rechtlichen Sender RTSV aufzulösen.mehr...

9 min.

Kultur

Ausstellungsrundgang "I am not an Ideology" - LGBTQ+ in Poland

Audio - Kultur - 30.07.2024

Zwischen 2020 und 2023 hat der Fotograf Paul Koncewicz in Polen über 200 LGBTQ+ Menschen besucht und porträtiert.mehr...

27 min.

Kultur

concrete cracks #7 wie erinnert eine stadt?

Audio - Kultur - 29.07.2024

seit 2017 setzt sich die initiative dessauer ufer für die einrichtung einer gedenkstätte und eines stadtteilbegegnungszentrums am ehemaligen kz-aussenlager dessauer ufer in hamburg ein.mehr...

1 min.

Kultur

Neue Sachlichkeit im Mannheimer Stadtbild - Rhein-Neckar-Industriekultur erinnert an die 1920er Jahre

Audio - Kultur - 29.07.2024

1925 hat die Kunsthalle eine Ausstellung gezeigt, die in die Kunstgeschichte einging. Der Titel: „Die Neue Sachlichkeit.mehr...

10 min.

Kultur

Neue Sachlichkeit in Mannheim - Rhein-Neckar-Industriekultur erinnert an die 1920er Jahre

Audio - Kultur - 29.07.2024

1925 hat die Kunsthalle eine Ausstellung gezeigt, die in die Kunstgeschichte einging. Der Titel: „Die Neue Sachlichkeit.mehr...

10 min.

Kultur

Oben trifft Unten. Innen schlägt Aussen. Wir gegen Sie. Der Streit endet nie. In der Arena mit Franziska Gräfenhan

Audio - Kultur - 27.07.2024

Wer sind die unsichtbaren Heizer der affektiven Polarisierung. Warum schnappen wir instinktiv nach den versteckten Ködern.mehr...

55 min.

Kultur

"Was man von hier aus sehen kann" eine Buchvorstellung

Audio - Kultur - 26.07.2024

'"Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky aus dem Jahr 2017 erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes in Westerwald, wo der Tod einer Person bervorsteht, nachdem die Grossmutter Selma ein Okapi gesehen hat.mehr...

11 min.

Kultur

Ankündigung Antikriegstag in Karlsruhe

Audio - Kultur - 22.07.2024

Der 1. September 1939, 1. September 1957, der 1. September 2024 in Karlsruhemehr...

2 min.

Kultur

Sommerfest Peissnitzhaus 2024

Audio - Kultur - 20.07.2024

Es ist wieder soweit! Das "Peissnitzhaus Sommerfest" findet von Freitag bis Samstag auf der Peissnitz statt.mehr...

11 min.

Kultur

Das grösste in der DDR

Audio - Kultur - 20.07.2024

Das Bruce-Springsteen-Konzert am 19. Juli 1988 in Ost-Berlin war das grösste Konzertereignis in der Geschichte der DDR und in der Laufbahn des US-amerikanischen Rockmusikers Bruce Springsteen. Mindestens 160.000 Zuschauer nahmen an dem Ereignis auf der Radrennbahn Weissensee teil.mehr...

3 min.

Kultur

Eine anarchistische Perpsektive auf Bangladesch

Audio - Kultur - 19.07.2024

(english version below) In Bangladesch kommt es aktuell zu grossen Protesten in den Städten des Landes gegen das bestehende Quotensystem für Arbeitsplätze im Öffentlichen Dienst - den bisher sind mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze für spezifische Gruppen, wie Kinder von Veteranen des Unabhängigkeitskrieges 1971 - reserviert.mehr...

52 min.

Kultur

Interview mit der ukrainischen Künstlerin Alevtina Kakhidze

Audio - Kultur - 19.07.2024

Alevtina Kakhidze (*1972, Muzychi), ukrainische Künstlerin, kam im Juni für einen Residenzaufenthalt nach Berlin und besuchte Ende des Monats auch für zwei Tage Chemnitz.mehr...

53 min.

Kultur

SprecherInnen über Künstliche Intelligenz

Audio - Kultur - 19.07.2024

Die Sprecherin des Deutschen Verbandes der SprecherInnen, Anna Sophia Lumpe, im Interview über künstliche Intelligenz, den AI-Act der EU und die Auswirkungen auf die Branche.mehr...

18 min.

Kultur

Kill your Darlings – Reflexionen der Dokumentarfilmerin Yvonne Andrä (Arena 196)

Audio - Kultur - 17.07.2024

Agitprop und das Blossstellen von Menschen ist der Weimarer Regisseurin Yvonne Andrä fremd. Zusammen mit Wolfgang Ändra dreht sie Dokus, die beobachten, ohne das Publikum belehren zu wollen.mehr...

55 min.

Kultur

Umstieg von UKW auf DAB+: Aktuelle Situation der freien Radios Berlin-Brandenburg

Audio - Kultur - 16.07.2024

Seit Jahren planen Medienpolitik und Sender den Umstieg von UKW (also analoges Radio mittels Radiowellen) auf Digital Audio Broadcasting (DAB), was auch die freien Radios betrifft.mehr...

12 min.

Kultur

Blaulicht im Kessel

Audio - Kultur - 15.07.2024

True Crime in Stuttgart: Michael Kühner und Heidi Debschütz haben Stuttgarter Polizeigeschichte(n) in einem aufwendigen Bildband versammelt.mehr...

44 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Untersuchungen

Audio - Kultur - 15.07.2024

Kleine launige Betrachtung über ausgerissene Flügel, Magnetsteine und besoffene Hühner.mehr...

6 min.

Kultur

Krenz auf Diktatur beschönigender Memoiren Tour - Kontroverse um seinen Auftritt in Freiburg

Audio - Kultur - 13.07.2024

Auftritte im ZDF des wegen Schiessbefehl Verurteilten Egon Krenz zu seinen Memoiren und bundesweit.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit The Jeals zum neuen Album

Audio - Kultur - 13.07.2024

Am 13.7. erschien das neue Album der Hallenser Punk-Band The Jeals.mehr...

12 min.

Kultur

6 Jahre NSU-Urteil

Audio - Kultur - 12.07.2024

Heute vor sechs Jahren wurde der NSU Prozess vorerst beendet. Die Urteilsverkündung löste unter Vielen Wut, Trauer und Frustration aus.mehr...

14 min.

Kultur

Auswertung der Parlamentswahlen in Frankreich

Audio - Kultur - 12.07.2024

Die vorgezogene Parlamentswahl in Frankreich ist seit letztem Sonntag, dem 7. Juli entschieden.mehr...

17 min.

Kultur

Ein Einblick in den Alltag des Freien Sender Kombinats

Audio - Kultur - 12.07.2024

Vom 24. bis zum 28.06. waren wir, die Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax, auf Redaktionsreise beim Freien Sender Kombinat in Hamburg (FSK).mehr...

14 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Allegorie

Audio - Kultur - 12.07.2024

Kleine launige Betrachtung über den Krieg in der Ukrainemehr...

5 min.

Kultur

Nicht nur eine Revolüzzermütze - Zum Todestag von Erich Mühsam

Audio - Kultur - 12.07.2024

Vor 90 Jahren wurde der anarchistische Schriftsteller Erich Mühsam im KZ ermordet.mehr...

4 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Richtig oder?

Audio - Kultur - 12.07.2024

Kleine launige Betrachtung, was man (als Mann) alles nicht mehr sagen darfmehr...

9 min.

Kultur

"Eigentlich gehöre ich nicht ins Museum" - Berufsverbote im Haus der Geschichte

Audio - Kultur - 12.07.2024

In Baden-Württemberg wurde der "Radikalenerlass" von 1972 besonders eifrig umgesetzt, wobei Politiker und Richter eine Rolle spielten die selbst schon mal einer Diktatur auf deutschem Boden eifrig gedient hatten und nun von Linken den Beweis verlangten, dass sie jederzeit auf dem Boden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung stehen würden, was objektiv nicht möglich war.mehr...

7 min.

Kultur

Der Afrika Studien Podcast - Teil 3

Audio - Kultur - 12.07.2024

24 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Strafmandat

Audio - Kultur - 12.07.2024

Kleine launige Betrachtung über die Folgenlosigkeit von Politikerfehlern.mehr...

7 min.

Kultur

Vom Ankertattoo zur Kunst

Audio - Kultur - 12.07.2024

Vom Ankertattoo in einer Rockkneipe zum Arschgeweih bis hin zum Alltagskörperschmuck. Tattoos sind heutzutage alltäglich und weit verbreitet, doch das war nicht immer so.mehr...

21 min.

Kultur

Zeitgemässe sexuelle Bildung an Schulen mithilfe einer App

Audio - Kultur - 12.07.2024

Viele erinnern sich noch an den Sexualkundeunterricht aus der Schulzeit – wenn er denn nicht gänzlich zu kurz kam – und an die veralteten Biologiebücher oder die peinlich berührten LehrerInnen, die lieber über alles andere gesprochen hätten.mehr...

15 min.

Kultur

Hörspielsommer in Leipzig - ein Überblick

Audio - Kultur - 11.07.2024

Interview mit Katharina vom Hörspielsommer. Was gibt es zu erleben?mehr...

13 min.

Kultur

Gedenken an die Mitglieder der Widerstandsgruppe Hartwimmer – Olschewski

Audio - Kultur - 11.07.2024

Münchner VVN BDA, die Lagergemeinschaft Dachau und das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung lud zum Gedenken an die Mitglieder der Widerstandsgruppe Hartwimmer – Olschewski.mehr...

19 min.

Kultur

Ein schöner Sommertag endet plötzlich - Überfall der SA auf das Herweck-Bad in Mannheim

Audio - Kultur - 09.07.2024

Endlich Sommer, endlich Freibad, endlich wieder draussen schwimmen. Was auf den ersten Blick ein harmloses Vergnügen ist, kann schnell politisch aufgeladen werden.mehr...

6 min.

Kultur

Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Geschichtspingpong mit Volker Hinck auf dem Erfurter Hauptfriedhof

Audio - Kultur - 08.07.2024

Thüringen war vor 100 Jahren Tummelplatz völkischer und faschistischer Organisationen. Der Mustergau. 1920 - Frölich* Reichswehr* Rechter Terror*.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit Kuratorin Marian Stein-Steinfeld zur Austellung Hanna Bekker (Kunstsammlungen Chemnitz)

Audio - Kultur - 06.07.2024

Am 07. Juli eröffnet in Chemnitz die Ausstellung "Hanna Bekker vom Rath, eine Aufständige der Moderne".mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit Dr. Sabine Maria Schneider zur Austellung Hanna Bekker (Kunstsammlungen Chemnitz)

Audio - Kultur - 06.07.2024

Am 07. Juli eröffnet in Chemnitz die Ausstellung "Hanna Bekker vom Rath, eine Aufständige der Moderne".mehr...

7 min.

Kultur

Das 70. Filmgespräch vom 4.07.2024

Audio - Kultur - 06.07.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 20.06. und 18.07.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

47 min.

Kultur

Alter und KI: das digitale Mitmachprojekt

Audio - Kultur - 05.07.2024

Für beide Seiten möchte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (kurz: Basog) etwas tun.mehr...

9 min.

Kultur

Halles Freie Kulturszene: Perspektiven und Forderungen nach den Kommunalwahlen

Audio - Kultur - 05.07.2024

Die Stadt Halle verfügt über eine vielfältige und lebendige Kulturszene, die unter anderem durch freie Theater, zahlreiche bildende Künstlerinnen und Künstler, Szenetreffs, Clubs, Programmkinos, Museen, Galerien und ein freies Radio bereichert wird.mehr...

12 min.

Kultur

Hamburg Unverhüllt: Ein Stadtspaziergang mit kritischen Perspektiven

Audio - Kultur - 05.07.2024

Beim ersten Streifzug durch eine neue Stadt bleibt oft das Wesentliche verborgen – die wahren Geschichten und sozialpolitischen Realitäten, die unsere Augen öffnen und zum Nachdenken anregen.mehr...

27 min.

Kultur

Klangkarawane in Halle am 06.07

Audio - Kultur - 05.07.2024

Am Samstag, den 04. Juli zieht die Klangkarawane durch Halle, wie auch schon in den Jahren 2022 und 2023. Die Veranstalter*innen setzen sich vor allem für eine starke Veranstaltungskultur in Halle ein, dazu gehören auch eine Erhöhung des Kulturetats und das Verhindern des Clubsterbens.mehr...

10 min.

Kultur

Eröffnung Rudolstadtfestival

Audio - Kultur - 03.07.2024

Das 32. Rudolstadtfestival startet mit einem Konzert auf der Grossen Bühne im Rudolstädter Heinepark.mehr...

10 min.

Kultur

Gegensprechanlage - Warum sind karten in München so sau teuer?

Audio - Kultur - 02.07.2024

Live-Sendung mit Hans-Georg Stöckl vom Backstage, Janette und Toni vom Optimalen Kleinkunstscheiss und Roddy vom anarchistischen Infoladen, A-Tram.mehr...

47 min.

Kultur

Sonderausstellung BISMARCK STREITOBJEKT in der Millerntorwache

Audio - Kultur - 01.07.2024

Die Künstler*innen-Gruppe Projektion Bismarck zeigt ihre Beiträge aus der Ausstellung Bismarck Streit im Stadtgeschichtlichen Museum Spandau erstmalig in Hamburg.mehr...

1 min.

Kultur

map the gap – Soziale Arbeit im Dialog (S12)

Audio - Kultur - 01.07.2024

In Form eines Gespräches mit und eines Vortrages von Udo Sierck – Autor & Aktivist – stehen in dieser Ausgabe Normierungs- und Normalisierungsprozesse sowie dessen Dekonstruktion im Fokus: Welche Menschenbilder gestalten eine negative und vorurteilsbehaftete Vorstellung von Behinderung?mehr...

1 min.

Kultur

Akademiegespräch Meinungsbildung und Wahlkampf im digitalen Zeitalter

Audio - Kultur - 30.06.2024

Gespräch mit Gero Kellermann von der Akademie für politische Bildung über das kostenlose Akademiegespräch am 06.06. in Tutzing am See.mehr...

7 min.

Kultur

Über die Austellung "Cammillo Schneider sucht die schöne Stadt (...und trifft auf den Tropical Heins)"

Audio - Kultur - 29.06.2024

Die Ausstellung "Cammillo Schneider sucht die schöne Stadt (...und trifft den Tropical Heins)" bietet eine Reise durch Vorstellungen von urbaner Schönheit und tropischen Utopien.mehr...

6 min.
Anfang
Zurück

Seite 9

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9538