UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Christine liest: „Am Meer“ von Elizabeth Strout, „Die Wüstenfegerin“ von Daria Eva Stanco und „Mit Felix durch Österreich“ von Annette Langen

Audio - Politik - 09.07.2024

Elizabeth Strout „Am Meer“ Elizabeth Strout erzählt in diesem Buch die Geschichte von Lucy Barton weiter.mehr...

7 min.

Politik

Sonne, Mond und deutscher Geist | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 09.07.2024

Wenn später einmal Historiker*innen fragen, wie es nach nicht mal 100 Jahren wieder zum weltweiten Aufschwung mehr oder minder offen rechtsradikaler Parteien kommen konnte, dann sollten sie auch nach der Rolle öffentlicher Intellektueller forschen – die, statt Bollwerk der Aufklärung zu sein, oft aus blosser Eitelkeit und Distinktionsgier an den wenigen Brandmauern zündelten.mehr...

3 min.

Politik

Reportage über die Gegenproteste beim AfD-Parteitag in Essen

Audio - Politik - 07.07.2024

Am Wochenende vom 28. - 30. Juni kamen in Essen rund 70.000 Menschen auf die Strasse um gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren.mehr...

58 min.

Politik

"Die CampteilnehmerInnen stehen tagtäglich Rede und Antwort" - Interview mit Lara Krause-Alzaidi

Audio - Politik - 07.07.2024

Die Gruppe Palestine.Campus (PC) hat in letzter Zeit durch ihre Aktionen in Leipzig (bspw. Hörsaal-Besetzung vom 5.7 und ein angemeldetes Camp in der Nähe der Universität) einiges an Aufsehen für die palästinensische Sache erzeugt.mehr...

49 min.

Politik

Qabale - Retro, Folge 8: Das Rad der Zeit (Teil 1)

Audio - Politik - 06.07.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

33 min.

Politik

Wanted: Praktische Solidarität - Gespräch nach der Auslieferung von Maj

Audio - Politik - 06.07.2024

Am 20.06. wurde Maja, eine antifaschistische und queere Person, wurde am nach Ungarn ausgeliefert.mehr...

34 min.

Politik

"Jugend steht auf" lädt zum Vernetzungstreffen ein

Audio - Politik - 05.07.2024

Im Juni 2024, hat die Organisation "Jugend steht auf" eine Konferenz in Zeitz abgehalten unter dem Motto "Im Osten steht die Jugend auf".mehr...

12 min.

Politik

IMI lädt ein: Überblick über die Wehrpflicht- Debatte

Audio - Politik - 05.07.2024

Die Bundeswehr sucht dringend Nachwuchs.mehr...

45 min.

Politik

Fokus Südwest 04.07.2024

Audio - Politik - 05.07.2024

# Jahresbilanz Leuchtlinie Rechte Gewalt ist auch in BadenWürttemberg eine stetige Bedrohung # Viel Leerstand in Personalwohnhäusern der Uniklinik Freiburgmehr...

29 min.

Politik

Antifanews für den 04. Juli 2024

Audio - Politik - 05.07.2024

In der Ausgabe der Antifanews für den 04.07.2024 beschäftigen wir uns intensiver mit den vielfach kritisierten Urteilen im Prozess rund um die Neonazi-Kampfsporttruppe „Knockout 51“.mehr...

27 min.

Politik

"Man kann sich im Kampf gegen Nazis nicht auf den Staat verlassen" - Das Urteil im "Knockout 51" - Prozess

Audio - Politik - 05.07.2024

Am 01. Juli 2024 fiel nach 52 Prozesstagen das Urteil im sogenannten „Knockout 51“-Prozess.mehr...

10 min.

Politik

Ultraorthodoxe in Israel

Audio - Politik - 05.07.2024

In Israel leben über eine Millionen ultraorthodoxe Jüdinnen und Juden, das entspricht rund 14 Prozent der Bevölkerung.mehr...

5 min.

Politik

Militarisierung der Polizei- Schwerpunktgespräch mit Death in Custody

Audio - Politik - 04.07.2024

Der Beitrag beinhaltet die Aufzeichnung einer Onlineveranstaltung der Informationsstelle Militarisierung am 24.mehr...

48 min.

Politik

"Lebend wollen wir sie wieder zurück" - Erzwungenes Verschwinden in Mexiko

Audio - Politik - 04.07.2024

In Mexiko sind innerhalb des letzten Jahres 11.923 Personen verschwunden. Während der Staat oft tatenlos bleibt, kämpft die Zivilgesellschaft um Gerechtigkeit für ihre Angehörigen.mehr...

9 min.

Politik

Vogel der Woche (395): Die sslaubeere

Audio - Politik - 04.07.2024

und die Erklärbeere. (Toi toi hängen die nicht am selben Busch.)mehr...

min.

Politik

Bundesweiter Jahresbericht zu antisemitischen Vorfällen in Deutschland - „Ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft“

Audio - Politik - 04.07.2024

Ende Juni hat die zivilgesellschaftliche Meldestelle für antisemitische Vorfälle - RIAS - ihren neuen bundesweiten Jahresbericht für das Jahr 2023 vorgestellt und die Zahlen belegen - die Sicherheit von Jüdinnen:Juden und jüdischen Gemeinden in Deutschland ist extrem bedroht.mehr...

16 min.

Politik

Bernhard Schmid: "Dass Macron glaubte, eine Mehrheit schaffen zu können, ist unwahrscheinlich"

Audio - Politik - 03.07.2024

Ein herber Verlust für die Regierungspartei Macrons.mehr...

5 min.

Politik

Die Geburt der Audre Lorde Strasse in Berlin

Audio - Politik - 03.07.2024

Viele kennen es vielleicht: Man wohnt jahrelang in einer Strasse, die nach irgendeiner berüchtigten Person benannt ist.mehr...

8 min.

Politik

Geschichten aus dem Bunker - Ein Podcast über Ludwig Frank

Audio - Politik - 03.07.2024

In der achten Folge des MARCHIVUM-Podcasts sprechen Kulturredakteurin Annette Lennartz, MARCHIVUM-Direktor Dr.mehr...

26 min.

Politik

Abschlussrunde 30.06 – Antifa Talk zu #Widersetzen und AFD Parteitag in Essen

Audio - Politik - 03.07.2024

Abschlussrunde von Sonntag, den 30.06.2024 mit den Korrespondeten von Radio Nordpol und Sebastian Weiermann im FSK Hamburg zu den Protesten von Widersetzen gegen den AFD Parteitag in Essen.mehr...

1 min.

Politik

Beitrag zur Auslieferung Majas nach Ungarn

Audio - Politik - 29.06.2024

Maja ist seit heute Morgen in Ungarn! Das ist der Worst Case!mehr...

15 min.

Politik

Vogel der Woche (394): Der transsylvanische Flughund

Audio - Politik - 29.06.2024

Esst mehr Obst!mehr...

min.

Politik

(Un-)vereinbar ? Ein Neonazi als Fraktionsvorsitzender der AfD in Dessau-Rosslau

Audio - Politik - 28.06.2024

Am 19. Juni diesen Jahres berichtete die Mitteldeutsche Zeitung, dass René Diedering den Vorsitz der neu konstituierten AfD-Fraktion im Stadtrat Dessau-Rosslau übernehmen solle. Diedering ist in der rechten Szene rund um Dessau kein Unbekannter, wie eine Recherche von Gegenpart, einem mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Anhalt, deutlich nachzeichnet: Als langjähriger Neonaziaktivist nahm er etwa an einer Kundgebungen für die Freiheit des verurteilten Holocaustleugners Horst Mahler teil, lief auf Gedenkmärschen zur Bombardierung Dessaus mit und rühmte sich auf Social Media "als NPD-Mitglied [...] gegen die Antifa kämpfen" zu wollen.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit dem Camp gegen Rassismus beim AfD-Bundesparteitag in Essen

Audio - Politik - 28.06.2024

Teil des vielfältigen Protestes gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen ist auch das Camp gegen Rassismus.mehr...

11 min.

Politik

Eine Geschichtsschreibung von Unten

Audio - Politik - 28.06.2024

In einem Raum mit eingezogenem Zwischenboden aus Holz stapeln sich Kisten voller alter Zeitschriften, Flyer, Plakate und diversen anderen Dokumenten aus Jahrzehnten linker Geschichte.mehr...

15 min.

Politik

Muss der Journalismus seine Berichterstattung umdenken?

Audio - Politik - 28.06.2024

In der deutschen Medienlandschaft, werden Geflüchtete Menschen weiterhin stigmatisiert.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 27. Juni 2024

Audio - Politik - 28.06.2024

Am Wochenende stehen antifaschistische Proteste gegen den Bundesparteitag in Essen an.mehr...

22 min.

Politik

Gemeinsam Laut widersetzen gegen den Bundesparteitag der AfD

Audio - Politik - 28.06.2024

Hier der Beitrag zum AfD-Bundesparteitag in Essen aus den Antifanews für den 27. Juni 2024 (https://www.freie-radios.net/129500) Die AfD plant ihren nächsten Bundesparteitag in Essen: vom 28. – 30. Juni wollen sie ihre Deportationspläne und faschistische Propaganda weiter ausweiten.mehr...

8 min.

Politik

Langsamfahrt: Juli 2024

Audio - Politik - 27.06.2024

Magazin mit Eisenbahnthemen +++ Thema: Nahverkehrstarif der auf einen Bierdeckel passt +++ Podcast: https://www.langsamfahrt.demehr...

1 min.

Politik

CompassCollective rettet 64 Menschen aus der Libyschen Search and Rescue Zone und damit nicht nur vor dem Ertrinken sondern auch vor einem Pullback nach Libyen

Audio - Politik - 27.06.2024

Am 21. Juni rettet die Crew der TROTAMAR III, dem Seenotrettungsschiff der Wendländischen NGO CompassCollective auf ihrer 4. Mission 64 Menschen aus Seenot.mehr...

18 min.

Politik

Sechzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 27.06.2024

Der sechzehnte Prozesstag am Dortmunder Landgericht gegen die fünf angeklagten Polizeibeamt:innen hat dazu beigetragen, dass die Prozessbeteiligten als auch die Öffentlichkeit ein besseres Bild von Mouhamed und ein grösseres Verständnis für seine Lebenslage in Deutschland erhalten konnten.mehr...

38 min.

Politik

"Sinnieren über die politische und gesellschaftliche Lage in Sachsen"

Audio - Politik - 24.06.2024

Das Linksdrehende Radio hatte wieder einmal Robert Feustel aus Leipzig zu Gast.mehr...

41 min.

Politik

Mittschnitt Solikundgebung für Maja vor der JVA Dresden am 21. Juni 2024

Audio - Politik - 22.06.2024

Natürlich sind wir auch im Pride Monat Juni wieder bei Maja! Und haben Freund*innen von der Queer Pride Dresden mitgebracht!mehr...

59 min.

Politik

Qabale - Retro, Folge 6: Das russische Universum

Audio - Politik - 22.06.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über Alexander Dugin, Neue Chronologie, Tartaria, Passionarnost und Russkij Mir.mehr...

32 min.

Politik

Frankreich: Nach der (EP) Wahl ist vor der (Nationalrats)Wahl - die Mobilisierungen und die drei Lager

Audio - Politik - 22.06.2024

Das Mannöver von Macron, den RN durch die Kohabitation zu "entzaubern" ist nicht nur Risky. Ca. 400.000 waren bis dahin auf der Trasse gegen den RN.mehr...

16 min.

Politik

EP-Wahl. Belgien und Niederlande. Wer taugt für eine Blaupause zur Aushöhlung/ Entkernung der EU ?

Audio - Politik - 22.06.2024

Beide gehören zu den Gründungsmitgliedern erst der EWG dann der EU. Belgien (22 Sitze) oder Niederlande (31 Sitze) welches Land eignet sich besser als Blaupause zur Zerstörung der EU von Innen via Rat und EP?mehr...

14 min.

Politik

Offener Brief zum Weltflüchtlingstag

Audio - Politik - 21.06.2024

Heute, am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, werden Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsident*innen während einer dreitägigen Tagung über eine mögliche Auslagerung von Asylverfahren diskutieren. Um dem etwas entgegenzusetzen, hat sich ein Bündnis aus über 300 Organisationen formiert, das in einem offenen Brief an die Vernunft von Bundeskanzler Scholz und den Ministerpräsident*innen appelliert.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews vom 20. Juni 2024

Audio - Politik - 21.06.2024

In der Ausgabe vom 20. Juni 2024 wird es, im Rahmen der Kurzmeldungen, unter anderem um den AfD-Parteitag in Essen gehen, sowie den 3. Prozess gegen die Gruppe um Heinrich XIII.mehr...

22 min.

Politik

Nach 45 wurden Sinti und Roma weiter entsprechend den Rassegesetzen behandelt

Audio - Politik - 21.06.2024

Der zweite Jahresbericht der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) über antiziganistische Vorfälle 2023 in Deutschland weist eine Verdoppelung der Fälle auf rund 1300 gegenüber dem ersten Bericht aus.mehr...

14 min.

Politik

Was ist hier kriminell?

Audio - Politik - 21.06.2024

Erneut wird der Paragraph 129 "kriminelle Vereinigung" auf eine Aktivistin der Letzten Generation angewandt.mehr...

3 min.

Politik

"Wir wurden komplett vom Campus verbannt..." Interview mit Samira von Palestine Campus

Audio - Politik - 21.06.2024

Wer sich fragt warum das Protestcamp von @palestine.campus (IG) nicht mehr, wie noch vor ein paar Tagen, am Willhelm-Leuschner-Platz stattfinden kann findet hier Antworten.mehr...

12 min.

Politik

Stopp. Zuhören. Begegnen/ Stop. Listen. Encounter – An interview with Talya Feldman, Carlos Ángel Luppi, Cana Bilir-Meier

Audio - Politik - 21.06.2024

In this podcast we talk to three of the international artists who work on the artistic intervention on the past and present of remembering and acting on right-wing violence in North Rhine-Westphalia.mehr...

52 min.

Politik

Die EU steuert auf das Ende vertraulicher digitaler Kommunikation zu

Audio - Politik - 20.06.2024

Auf Ebene der EU wird gerade darüber entschieden, ob eine vertrauliche Kommunikation über Messenger wie Whatsapp, Telegram oder Signal unmöglich gemacht werden soll.mehr...

10 min.

Politik

Fünfzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 19.06.2024

Am fünfzehnten Prozesstag hat sich erneut gezeigt, dass die politische Dimension dieses Prozesses immer deutlicher im Gerichtssaal präsent wird.mehr...

34 min.

Politik

"The best way of understanding crisis [...] is by doing fieldwork" Interview with Prof. Dr. Henrik Vigh (University of Copenhagen)

Audio - Politik - 18.06.2024

In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it's effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty.mehr...

30 min.

Politik

Nazis in Parlamenten - Stand nach Kommunal- und Europawahl in Sachsen

Audio - Politik - 18.06.2024

Gespräch mit Philipp vom Antifa Recherche Team Dresden zu neuen und alten Nazis in den Parlamenten nach der Wahl vom 9.6.24 Webseite des A.R.T.: https://naziwatchdd.noblogs.orgmehr...

27 min.

Politik

Armutsstrafrecht: Zwei geklaute Zahnbürsten brachten Geflüchteten in den Knast

Audio - Politik - 15.06.2024

Vor einem Strafrichter des Amtsgerichts Freiburg fand am 11.06.2024 ein Schnellverfahren statt.mehr...

5 min.

Politik

Hinter Gittern - ein Freizeitvergnügen? Junisendung des Anarchistischen Hörfunks Dresden

Audio - Politik - 15.06.2024

Am 18. Juni 2024 eröffnet der Zoo Dresden sein für viele Millionen Euro neugebautes Orang-Utan-Haus.mehr...

1 min.

Politik

Wahlpräferenzen und soziale Segregation: Analyse des Wahlverhaltens in Halle

Audio - Politik - 14.06.2024

Wo wählt wer was und warum? Mit dieser Frage und mit den Ergebnissen der Kommunalwahlen in Halle haben wir uns im Gespräch mit Prof.mehr...

17 min.

Politik

Antifanews für den 13. Juni 2024

Audio - Politik - 14.06.2024

In der dieswöchigen Ausgabe der Antifanachrichten beschäftigen wir uns mit der Verantwortung der etablierten und demokratischen Parteien für das Erstarken der AfD, wechles sich in den Wahlergebnissen der Europa- und Kommunalwahlen deutlich gezeigt hat.mehr...

17 min.
Anfang
Zurück

Seite 11

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21123