UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Von den Wurzeln bis heute: Episode 1

Audio - Politik - 02.10.2023

In einer Interviewreihe mit Protagonisten der friedlichen Revolution aus dem Landkreis präsentieren wir in Kooperation mit der Umweltbibliothek Grosshennersdorf eine Retrospektive auf die Ereignisse von damals mit Blick auf aktuelle Geschehnisse.mehr...

4 min.

Politik

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Freiburg)

Audio - Politik - 30.09.2023

Was könnte Rundfunk sein, was braucht es dafür und woran mangelt es?mehr...

1 min.

Politik

Verdi auf Kriegskurs

Audio - Politik - 30.09.2023

Der Antrag des Bundesvorstands und Gewerkschaftsrats für Waffenlieferungen an die Ukraine und Aufrüstung der Bundeswehr wurde auf dem Verdi-Bundeskongress mit 79,4 Prozent der abgegebenen Stimmen angenommen.mehr...

5 min.

Politik

Todesursache: Flucht - die Liste der Toten

Audio - Politik - 30.09.2023

Eine sieben Stunden lange öffentliche Lesung organisiert die Kunstaktionsgruppe Salpetra diesen Samstag.mehr...

8 min.

Politik

Direct Support-letzte Woche in Ventimiglia

Audio - Politik - 30.09.2023

Wir dürfen der Wirkung der Bilder notleidender Menschen an den Grenzen Europas Menschen "nicht nachgeben", sagte der damalige Aussenminister Heiko Maas im im November 2012. Wir müssen sie „aushalten", forderte der konservative sächsiche Ministerpräsident Michael Kretschmer.mehr...

16 min.

Politik

Direct Support-letzte Woche in Ventimigli

Audio - Politik - 30.09.2023

Wir dürfen der Wirkung der Bilder notleidender Menschen an den Grenzen Europas Menschen "nicht nachgeben", sagte der damalige Aussenminister Heiko Maas im im November 2012. Wir müssen sie „aushalten", forderte der konservative sächsiche Ministerpräsident Michael Kretschmer.mehr...

16 min.

Politik

Lost in Wahlkabine

Audio - Politik - 30.09.2023

Noa Kretschmer von Neuland und Gestalten über die öffentliche Lesung und Einordnung der Wahlprogramme der Parteien zur Bayerischen Landtagswahl unter dem Titel: Lost in Wahlkabinemehr...

2 min.

Politik

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Karlsruhe)

Audio - Politik - 30.09.2023

Wenn Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlichkeit, müssen die Medien gerechter werden.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 28. September 2023

Audio - Politik - 29.09.2023

Diese Woche werfen wir in den Antifanews einen ausführlicheren Blick auf die Desiderius-Erasmus-Stiftung .mehr...

21 min.

Politik

Ein Ende der parteinahen Stiftungsfinanzierung für undemokratische Stiftungen

Audio - Politik - 29.09.2023

Hier der Beitrag zur Desiderius-Erasmus-Stiftung aus den Antifanews für den 28. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124385).mehr...

9 min.

Politik

Andere Bildung: Die kritischen Einführungswochen

Audio - Politik - 29.09.2023

Über 50 Veranstaltungen werden vom 2. Oktober bis zum 15. Oktober an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattfinden, doch sie sind keine universitären Veranstaltungen.mehr...

8 min.

Politik

AlgorithmWatch fordert eine effektivere Regulierung als die KI-Verordnung verspricht

Audio - Politik - 29.09.2023

Im Rahmen der KI-Gesetzgebung der EU soll im Herbst diesen Jahres ein Gesetz beschlossen werden, welches eine Regulierung der Künstlichen Intelligenz zum Ziel habe.mehr...

20 min.

Politik

«Das Vertrauen in demokratische Lösungen sinkt»

Audio - Politik - 28.09.2023

Die österreichische Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl forscht zur Neuen Rechten und ist eine Expertin für Rechtsextremismus.mehr...

24 min.

Politik

"Potenziell werden aktuell sehr viele Menschen unrechtmässig überwacht"

Audio - Politik - 27.09.2023

Am 13. September wurde über einen Bericht von Access Now und Citizenlab bekannt, dass auf dem Smartphone der russischen Exiljournalistin Galina Timtschenko die Überwachungssoftware Pegasus aufgespielt wurde, als sie sich im Februar in Berlin aufhielt. Das Besorgniserregende ist natürlich zum einen, dass dies in Deutschland passiert ist, wo die Presse eigentlich einen relativ guten Schutz vor Überwachung auf der gesetzlichen Ebene geniesst, aber zum anderen auch, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass vielleicht eine deutsche Behörde verantwortlich ist.mehr...

28 min.

Politik

Vogel der Woche (357): Die Bohle

Audio - Politik - 26.09.2023

Das Fliegende Brettmehr...

min.

Politik

Freiräume statt Gentrifizierung

Audio - Politik - 26.09.2023

Vergangenen Samstag, dem 23. September, wurde das neue soziale Zentrum "Helium" im Leipziger Osten ausgerufen.mehr...

8 min.

Politik

Ausbruch vom 24.09.2023

Audio - Politik - 25.09.2023

Erste Livesendung mit Thomas Meyer Falk im Studio nach der Entlassung aus der Sicherungsverwahrung.mehr...

59 min.

Politik

Vorsitzende des Realschullehrerverbandes nimmt an CDU-AFD Treffen teil

Audio - Politik - 23.09.2023

Die Vorsitzende des Realschullehrerverbandes hat beim Treffen zwischen CDU und AfD PolitikerInnen in Wetzlar teilgenommen.mehr...

3 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 3: Malleus Maleficarum und der Messias, Teil 2

Audio - Politik - 23.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

17 min.

Politik

Antifanachrichten für den 21. September 2023

Audio - Politik - 22.09.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews gehen wir insbesondere auf den rechten Fernsehsender „Auf 1“ ein, welcher jetzt auch in Deutschland einen Sendeplatz hat.mehr...

25 min.

Politik

"Die Unterstützung in und vor dem Gerichtssaal ist für die Betroffenen eine extrem grosse Hilfe"

Audio - Politik - 22.09.2023

Manch eine*r hat es noch auf dem Schirm: Freiburger AfD- und Querdenken-Anhänger Robert H. verletzte 2021 mehrere Menschen durch Pfefferspray und ein mitgeführtes Messer.mehr...

10 min.

Politik

Auf1 soll in Deutschland nicht Senden

Audio - Politik - 22.09.2023

Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284) Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsextremismus salonfähig, deswegen wird der Entzug der Sendelizenz gefordert.mehr...

8 min.

Politik

Nicht nur die AfD ist das Problem

Audio - Politik - 22.09.2023

Eine Partei deren antidemokratischer Charakter für diejenigen, die es sehen möchten nur zu offensichtlich ist, sitzt in den Parlamenten und wird in Umfragen derzeit immer stärker.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 21. September 2023

Audio - Politik - 22.09.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews gehen wir insbesondere auf den rechten Fernsehsender „Auf 1“ ein, welcher jetzt auch in Deutschland einen Sendeplatz hat.mehr...

25 min.

Politik

Auf1 soll in Deutschland nicht Senden.

Audio - Politik - 22.09.2023

Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284) Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsextremismus salonfähig, deswegen wird der Entzug der Sendelizenz gefordert.mehr...

8 min.

Politik

Hammerskins-Verbot - Hintergründe und Ausblicke

Audio - Politik - 21.09.2023

Robert Andreasch von der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München, kurz a.i.d.a.mehr...

7 min.

Politik

Ein Waffenstillstand, aber kein Frieden in Bergkarabach

Audio - Politik - 21.09.2023

Am Dienstag begann das Militär Aserbaidschans einen sogenannten "Antiterroreinsatz" in der Region Bergkarabach, der sich gegen die armenische Lokalregierung dort richtete.mehr...

16 min.

Politik

Feuerpause in der Südkaukasus-Region Bergkarabach

Audio - Politik - 21.09.2023

Sarah Reinke, Osteuropaexpertin bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, über die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach.mehr...

7 min.

Politik

Das deutsche Mediensystem braucht endlich auch offiziell eine dritte Säule!

Audio - Politik - 19.09.2023

Dieses Jahr wurde das Lokalradio WSW in Weisswasser an der Oberlausitz in die Förderung der freien Radios Sachsen aufgenommen.mehr...

20 min.

Politik

Die antifaschistische Bewegung muss für ein Verbot der »Alternative für Deutschland“ kämpfen

Audio - Politik - 19.09.2023

Bei Wahlumfragen liegt die AfD im Spätsommer bundesweit bei über 20 Prozent. Hohe Werte gibt es dabei nicht nur im Osten, sondern auch in westlichen Bundesländern.mehr...

9 min.

Politik

Es braucht Zivilcourage im Umgang mit rechten Fussballfans

Audio - Politik - 19.09.2023

Rechte Fussballfans sind in so manchen Fussballvereinen ein Problem, über das schon seit Jahren gestritten wird und gegen das verschiedenste Fanprojekte versuchen vorzugehen.mehr...

8 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 3: Malleus Maleficarum und der Messias, Teil 1

Audio - Politik - 16.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über den Einfluss neuer Kommunikationstechnologien auf unsere Gesellschaft, und vertiefen unsere Analyse der Religiosität von QAnon.mehr...

18 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indie und so

Audio - Politik - 16.09.2023

Hab ich mich doch eben noch über das koschere Löffelchen von Frau Wiehiesssiedochnochstan, der Schwester des englischen Premierministers lustig gemacht, deren Löffelchen in seiner ganzen Klein­heit als Symbol der indischen Kastengesellschaft interpretiert wurde, also mindestens von kriti­schen Zeitgeistern wie eben zum Beispiel ich, einmal abgesehen von meinen Tiraden der Anti­pathie gegen den nationalhinduistischen Premierminister Modi.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 14. September 2023

Audio - Politik - 15.09.2023

Diese Woche gab es mal wieder Neuigkeiten aus den Reihen der führenden AfD Mitglieder, aber auch aus dem bayrischen Wahlkampf.mehr...

19 min.

Politik

Grossspende an Berliner CDU könnte als Erwartungsspende gewertet werden

Audio - Politik - 15.09.2023

Aurel Eschmann, Campaigner für Lobbyregulierung und Lobbykontrolle bei Lobbycontrol, über eine Grossspende an die CDU Berlin im Jahr 2020, die wohl als Erwartungsspende gezählt werden kann.mehr...

7 min.

Politik

"Wie über die AfD berichten? Am besten diskriminierungskritisch!" | Interview mit den Neuen Deutschen Medienmacher:innen

Audio - Politik - 15.09.2023

Grenzüberschreitungen und Provokationen gehören zum einstudierten Medienauftreten von AfD-Politiker:innen Auch wenn sich in dem zehnjährigen Bestehen der Partei die Berichterstattung mehrfach verändert hat, stehen Journalist:innen noch immer vor grossen Herausforderungen.mehr...

24 min.

Politik

Zu Lage des schwerkranken Langzeitgefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 14.09.2023

Andreas ist insgesamt seit 23 Jahre in deutschen und zuletzt in italienischen Knästen weg gebunkert.mehr...

18 min.

Politik

Vorstellung der neusten Ausgabe des Gefangenen Info 447

Audio - Politik - 14.09.2023

Seit 1989 existiert schon diese Zeitschrift. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Düsseldorfer 129b-Verfahren gegen die 3 Antifaschist:innen.mehr...

7 min.

Politik

"Lunik 2" - Das erste Objekt auf dem Mond

Audio - Politik - 14.09.2023

Jedes Jahr am 13. September jährt sich die erste Landung eines menschengemachten Raumflugkörpers, die "Lunik-2", auf dem Mond.mehr...

3 min.

Politik

Esther Reinhardt-Bendel im Interview: "Antiziganismus macht was mit einem"

Audio - Politik - 14.09.2023

Esther Reinhardt-Bendel, Aktivistin, MItbegründerin von Sinti-Roma-Pride und Projektmitarbeiterin bei der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz im Gespräch mit RDL.mehr...

46 min.

Politik

Kommentar – Zwischenruf gegen den Rechtsruck und drohende Wahlgewinne der AfD

Audio - Politik - 14.09.2023

Überall verfallen die Bevölkerungen dem Glauben, die Rechten könnten mit ihren markigen Sprüchen und ihrer Ungleichheitsrhetorik den tatsächlichen Problemen der jeweiligen Gesellschaften begegnen.mehr...

7 min.

Politik

Sofortige Freilassung des Gefangenen Ihsan Cibelik zur dringend erforderlichen Behandlung seiner Prostataerkrankung

Audio - Politik - 13.09.2023

Der Musiker İhsan Cibelik (Mitglied der international renommierten Band ‚Grup Yorum) wurde am Abend des 17. Mai 2022 festgenommen.mehr...

24 min.

Politik

ZEITSPRUNG: Militärputsch in Chile am 11. September 1973

Audio - Politik - 12.09.2023

Im Zeitsprung schauen wir heute zurück auf Chile vor genau fünfzig Jahren. Am 11. September 1973 wurde der linke Präsident Salvador Allende von Augusto Pinochet geputscht.mehr...

4 min.

Politik

ZEITSPRUNG: Die Gewerkschaften in Chile, 1973 bis 2023

Audio - Politik - 12.09.2023

Genau heute vor 50 Jahre wurden in Chile der sozialistische Präsident Salvador Allende gestürzt, es folgte eine blutrünstige autoritäre Militärdiktatur unter Pinochet die mindestens zweitausend Menschen das Leben kostete, bis zu tausend gelten bis heute als verschollen. Über diese Ereignisse habe ich mit Malte Seiwerth geredet, mit einem Fokus auf die Rolle der Gewerkschaften im Chile der letzten Jahrzehnte.mehr...

11 min.

Politik

In Belgien erhalten geflüchtete Männer keinen Platz in Unterkünften mehr

Audio - Politik - 12.09.2023

In Belgien hat die Regierung angekündigt, dass alleinstehende geflüchtete Männer zukünftig keinen Platz in Unterkünften mehr bekommen sollen. Über diese Ankündigung haben wir mit unserem Benelux-Korrespondenten, dem freien Journalisten Tobias Müller, gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Heinrich-Böll-Haus in Lüneburg ist gefährdet

Audio - Politik - 09.09.2023

In Lüneburg ist das Böll-Haus, das von zahlreichen, insbesonderen umweltpolitischen, Gruppen genutzt wird, akut gefährdet.mehr...

1 min.

Politik

Erfolgreiche Klage gegen Überwachung: Polizei überwachte sogar den Physiotherapie-Besuch von Cécile Lecomte

Audio - Politik - 09.09.2023

Die Kletteraktivistin Cécile Lecomte, auch bekannt unter dem Namen Eichhörnchen hat ihre Klage gegen die Überwachung durch die Bundespolizei vor dem Verwalungsgericht Hannover gewonnen.mehr...

20 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 2: Fakt, Fiktion, 4chan, Teil 2

Audio - Politik - 09.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

28 min.

Politik

Wir arbeiten dran: es könnte auch schön werden

Audio - Politik - 09.09.2023

Gespräch mit Angelika Waniek und Martina Hefter zum Performance-Stück "Wir arbeiten dran: Es könnte auch schön werden" https://ost-passage-theater.demehr...

11 min.

Politik

Direct Support - Erste Woche in Vertimigli

Audio - Politik - 08.09.2023

Direct Support ist eine Gruppe, die seit einigen Jahren in die Kleinstadt Ventimiglia, an der italienisch-französischen Grenze fährt, um dort people on the move und bestehenden Aktivitäten engagierter Gruppen vor Ort auf verschiedene Art und Weise zu unterstützen.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 23

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21124