UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Mark Ellmann: Das Bayrische Bundeswehr-Gesetz - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Politik - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

22 min.

Politik

Ist ein grausames Ende besser als ein Grauen ohne Ende? - Trump und die Ukraine

Audio - Politik - 17.11.2024

In den USA wurde vor zwei Wochen das Präsidentschaftsamt gewählt und die ganze Welt sah dabei zu, wie Trump der Demokratischen Partei einen Abend bescherte, den sie noch wohl noch lange verdauen soll.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Tobias Pflüger: Militarisierung bis in die Kapillaren - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Wirtschaft - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

19 min.

Kultur

Sophie Voigtmann & Matthias Rude: Ideologische Aufrüstung am Beispiel der Universität Tübingen - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Kultur - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

38 min.

Politik

Christoph Marischka: Militarisierung bis in die Kapillaren - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Politik - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

19 min.

Politik

Senta Pineau: Die Initiative "Hochschulen für den Frieden - Ja zur Zivilklausel" - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Politik - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Barbara Stauber: Binäre Konstruktionen von Freund und Feind - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Gesellschaft - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongressder Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

29 min.

Politik

"Mit seinen Millionen zu Nutz und Frommen der Wissenschaft rastlos thätig?" - Emil Riebeck im kolonialen Zusammenhang

Audio - Politik - 16.11.2024

Emil Riebeck war ein deutscher Chemiker, Ethnologe, Mineraloge, Naturforscher und Sammler: Allen, die öfter in Halle unterwegs sind, sollte der Name vor allem durch seinen Vater, Carl Adolf Riebeck bekannt vorkommen: Nach ihm ist der Riebeckplatz in Halle benannt.mehr...

11 min.

Politik

24. Tag der Stadtgeschichte Halle - die Kolonialvergangenheit Halles

Audio - Politik - 16.11.2024

Wie profitierten Individuen, Organisationen und Institutionen von kolonialen Machtgefällen und Hierarchien in Halle?mehr...

9 min.

Politik

Polizeigewalt in Brasilien

Audio - Politik - 16.11.2024

Am 7. November kam eine erschreckende Studie des Nationalen Netzwerkes Observatórios da Segurança (Deutsch: Beobachtungstelle der Sicherheit) heraus.mehr...

12 min.

Kultur

Das "KULTUR.KNOW.HOW.Symposium" der IG Musikveranstaltende Halle

Audio - Kultur - 16.11.2024

Die Interessengemeinschaft der freien Musikveranstaltenden Halle, ist ein Netzwerk aus Club- und Konzertspielstättenbetreibenden, Musikkulturvereinen und DJ-Kollektiven.mehr...

15 min.

Kultur

Ausstellung PLAY in Halle

Audio - Kultur - 16.11.2024

Die Ausstellung PLAY findet aktuell in der Georg-Cantor-Strasse 7 in Halle statt. Die Künstlerin Anika Danielle Wagner stellt dort ihre Werke aus, die sich um Spiel, Krieg und Utopien drehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gänse auf dem Spargelhof Kremmen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2024

Interview mit dem Geschäftsführer des "Spargelhof Kremmen". Aber nicht zum Spargel sondern zu seinen Enten und Gänsen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Warum es eine Queere Haushaltshilfe braucht

Audio - Gesellschaft - 16.11.2024

Radio Corax hat mit Mario von der Queeren Haushaltshilfe Berlin darüber gesprochen, warum es diese braucht, mit welchen Vorurteilen Jobs in der Reinigungsbranche immer noch verbunden sind, was ihre Herausforderungen sind – aber auch über die Freude am Putzen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Es ist schön, das nur ein Mensch spürbar einen Unterschied macht!"

Audio - Gesellschaft - 16.11.2024

Donnerstag, der 14. November, Abends, 17 Uhr.mehr...

10 min.

Politik

Demo Köln 16.11.24 "Freiheit für Abdullah Öcalan"

Audio - Politik - 16.11.2024

Interview mit Silan Ergin, Vertreterin der Demonstration in Köln am 16.11.24 für die Freiheit Abdullah Öcalansmehr...

16 min.

Politik

Verschärfung des Asylrechts

Audio - Politik - 16.11.2024

Auf der Ministerpräsident:innenkonferenz in Leipzig im Oktober wurden u.a. weitere Massnahmen zur Verschärfung des Asylrechts beschlossen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

onda-info 603 - Hafen-Spezial 2

Audio - Wirtschaft - 16.11.2024

Im onda-info 603 hört ihr den zweiten Teil unseres Hamburger-Hafen-Specials. Diesmal geht es unter anderem um die Bedeutung des Salpeterhandels.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Treibgut, die Materialinitiative

Audio - Gesellschaft - 16.11.2024

Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit einem alten Bühnenbild passiert? Wahrscheinlich wird es gelagert, bis das Theaterstück wieder aufgenommen wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

How contemporary ukrainian literature copes with the consequences of the war - die Ukrainische Woche in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.11.2024

Heute im Gespräch zur Ukrainischen Woche an der Uni Leipzig, die beginnt nämlich am Montag, dem 18.November in Leipzig...mehr...

46 min.

Politik

Antisemitismus Resolution: Antisemitismus-Bekämpfung oder Autoritarismus und Spaltung?

Audio - Politik - 15.11.2024

Am 7. November 2024 verabschiedete der Bundestag eine Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Und dann kommt es zu einem Naturereignis - die Schriftstellerin Anna Bolavá und der literarische Austausch zwischen Brno und Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.11.2024

Im Gespräch mit der Schriftstellerin Anna Bolavá, die uns neue Texte vorstellt und deren Werk "Duft der Dunkelheit" in der Übersetzung von Katharina Hinderer im Mitteldeutschen Verlag erschienen ist.mehr...

20 min.

Politik

Fokus Südwest 14.11.2024

Audio - Politik - 15.11.2024

# Stuttgarter Gemeinderat fordert LEX S21 Nun sollen sogar Gesetze geändert werden um das Ziel das Rosensteinareal d.h.mehr...

30 min.

Kultur

"Funny Times" mit Luke Mockridges: Demonstration gegen Ableismus, Sexismus und Täter auf der Bühne

Audio - Kultur - 14.11.2024

Luke Mockridge geht auf „Funny Times“-Tour. Der umstrittene Comedian verspricht „100% pures Entertainment.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimastreik Schweiz: Stahl für die Zukunft //Forderung nach sozialökologischer Industriepolitik und Vergesellschaftung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2024

Stahl als wiederverwendbares und recycelbares Baumaterial ist zentral wichtig, auch für den ökologischen Umbau.mehr...

8 min.

Kultur

Eine kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb

Audio - Kultur - 14.11.2024

(english below) Kuglana, Rezi:Klaonica, Vila Kiseljak, Medica, Postaja - das sind Orte, welche entstanden und zum Teil wieder verschwanden.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Versuch zur Sammlung

Audio - Kultur - 14.11.2024

Sogar die Mehrheit der Stimmen hat er erhalten, der Wrestler und Quak-Automat in den Ver­einig­ten Staaten, und man darf dabei wohl nicht annehmen, dass diese Mehrheit dem Quäker alles abgenommen hat, was er den lieben Tag lang herausgelassen hat, herauslässt und noch herauslassen wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wohnen in München: schon drei Jahre ohne Vorkaufsrecht

Audio - Wirtschaft - 13.11.2024

Was hilft gegen ständig steigende Mieten? Bis vor einigen Jahren hatte die Stadt die Möglichkeit, Häuser zu kaufen, die von Spekulation bedroht sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wie der eigene Körper funktioniert

Audio - Gesellschaft - 13.11.2024

Gespräch mit Paulina Porwollik, einer der Tänzerinnen aus dem Stück "HARMONIA". Bei der 34. Ausgabe der euroscene waren zwischen dem 5. bis 10.mehr...

19 min.

Politik

Bericht vom 33. Antifaschistischen und Antirassistischen Ratschlag Thüringen

Audio - Politik - 13.11.2024

Am 1. und 2. November 2024 fand in Weimar der 33. Antifaschistische und Antirassistishe Ratschlag Thüringen statt.mehr...

26 min.

Gesellschaft

2 Wochen nach der Hochwasserkatastrophe in Spanien türmen sich sich die Autos und der Hausrat.

Audio - Gesellschaft - 13.11.2024

Bald 2 Wochen ist die fatale Hochwasserkatastrophe in Spanien nun her. Teilweise sind in 8 stunden bis zu 500 Liter Regen pro qm gefallen.mehr...

19 min.

Politik

Prozess wegen Todschlag an Mahdi Bin Nasr: Täter mit rechtsradikaler Gesinnung erwartet vergleichsweise geringes Strafmass

Audio - Politik - 13.11.2024

Inhaltswarnung: Explizite Schilderung physischer und rassistischer Gewalt Am gestrigen Montag, dem 11.11.2024, fand am Landgericht in Waldshut-Tiengen ein erneuter Prozesstag in einem schockierenden Verfahren statt.mehr...

29 min.

Kultur

Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum - in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 12.11.2024

Vom 22. November diesen Jahres bis Anfang März nächsten Jahres, läuft die grosse Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (416): Laberkraut & Co.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2024

(als da wären Leierkraut, Dauerschleifenkraut. Gegen diese Kräuter ist kein Vogel gewachsen)mehr...

1 min.

Wirtschaft

Nach dem Brandanschlag in Rostock

Audio - Wirtschaft - 12.11.2024

Die zivilgesellschaftliche Reaktion. Studiogespräch mit Tom Lüth, Vorstandsmitglied bei rat+tat e.V.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Radio Radau #38

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Radio Radau, back for good. Nach einer etwas ausgedehnten Sommerpause sind wir zurück mit Nachrichten aus Hamburg.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Gas-Bohrung am bayerischen Ammersee

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Der Widerstand gegen Gas-Bohrungen am bayerischen Ammersee wächst.mehr...

3 min.

Kultur

DÜNNES EIS - Das Klimagazin im November

Audio - Kultur - 12.11.2024

Nachdem der Oktobermitschnitt ein wenig länger auf sich hatte warten lassen, nun um so schneller und direkt zum nachhören unserer pickepackevollen Novembersendung vom 11. November!mehr...

1 min.

Kultur

Die russländischen Avantgarden und die Revolution

Audio - Kultur - 12.11.2024

Im zaristischen Russland und in der frühen Sowjetunion entwickelten sich die künstlerischen Avantgarden unter besonderen Umständen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Fracking-Gas und Klimakatastrophe | Protest vor Sitz des TotalEnergies-Konzerns

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Die Klimaschutz-Organisation 'Letzte Generation' demonstrierte am Mittwoch, 6.11., vor der Deutschlandzentrale des Energie-Konzerns TotalEnergies.mehr...

4 min.

Kultur

Tagung zum Schutz der Kulturhäuser der DDR

Audio - Kultur - 12.11.2024

Der Palast der Republik ist den meisten ein Begriff. Ab den 50er Jahren wurden in der DDR jedoch viele verschiedene sogenannte Kulturpaläste gebaut.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Artenvernichtung | Untätigkeit der Ampel-Regierung | BUND reicht Verfassungsbeschwerde ein

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Die Umweltschutz-Organisation Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) klagt vor dem Bundesverfassungsgericht für eine wirksame Naturschutz-Gesetzgebung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Buchvorstellung von Çiğdem Akyols Debütroman „Geliebte Mutter – Canım Annem“

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Das in diesem Beitrag besprochene Buch „Geliebte Mutter – Canım Annem“ von Çiğdem Akyol ist ein Roman, der erst kürzlich im Oktober im Steidl Verlag erschienen ist.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jenseits des politischen Antifaschismus

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Es geht um Faschisierung und den notwendigen Antworten darauf. Diese Antworten werden zuletzt und zunehmend als eine Verteidigung des Status Quo begriffen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wilma Rudolph sprintet trotz Kinderlähmung zu Gold

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Die US-Amerikanerin Wilma Rudolph wird bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom als erste Frau dreifache Siegerin im Sprint, und damit zur internationalen Sportikone.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Referenden zum Abtreibungsrecht in den USA

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Parallel zur US-Wahl fanden in 10 US-Bundesstaaten Referenden statt, bei denen über die Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen abgestimmt wurde.mehr...

18 min.

Kultur

Mit Bots gegen die Depression - Chancen und ethische Herausforderungen von KI in der Psychotherapie

Audio - Kultur - 12.11.2024

Die Therapieplätze in Deutschland sind knapp - können KI-basierte Apps psychotherapeutische Prozesse unterstützen?mehr...

22 min.

Gesellschaft

Das 74. Filmgespräch vom 7.11.2024

Audio - Gesellschaft - 12.11.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 31.10.. und 21.11.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Christian Lindner verteidigt mit religiösem Eifer die Schuldenbremse. Ist an dieser elementaren ökonomischen Streitfrage die Ampelkoalition zerbrochen? Es spricht viel dafür.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2024

Heiner Flassbeck, ein bekannter deutscher Ökonom, spricht sich seit vielen Jahren gegen ein starres Spardiktat aus und bringt Argumente gegen die Schuldenbremse vor.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fast Forward - Europäisches Festival für junge Regie in Dresden

Audio - Gesellschaft - 11.11.2024

Fast Forward - Europäisches Festival für junge Regie zeigt vom 14. - 17. November 2024 Inszenierungen aus ganz Europa von Künstler*innen, die als Regisseur*innen noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen, mit dem Ziel, die Vielfalt des zeitgenössischen Theaters zu zeigen und eine Plattform zu geben. Fast Forward wurde 2011 am Staatstheater Braunschweig gegründet und findet seit 2017 am Staatsschauspiel Dresden statt.mehr...

45 min.
Anfang
Zurück

Seite 27

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50409