UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Digital

1787

Podcast
Podcast

Digital

Podcast

Digital

GEW fordert mehr Geld für die Digitalisierung in Schulen: "Wir dürfen die Kinder mit den digitalen Endgeräten nicht alleine lassen"

Audio - Digital - 14.12.2024

Die baden-württembergische Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die mangelnde Finanzierung der Digitalisierung in Schulen durch die Grün-Schwarze Landesregierung.Der hessische Kultusminister Schwarz setzt sich derweil gegenüber seinen Länderkolleg*innen für ein bundesweit einheitliches Handyverbot an Schulen ein.mehr...

13 min.

Digital

Fokus Südwest 12.12.2024

Audio - Digital - 13.12.2024

# Die Räumung des Dietenbachwaldes hat am Wochenende begonnen Für Freiburgs neuen Stadteil wird seit dem Wochenende abgeholzt.mehr...

30 min.

Digital

Global vernetzt am Küchentisch | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Digital - 01.08.2024

Kaum einer traut sich heute noch, die Digitalisierung zu kritisieren. Zu offensichtlich ist der Komfort aus Apps und Services, zu selbstverständlich die Effizienz in der Arbeitswelt.mehr...

3 min.

Digital

Das digitale Klassenzimmer: Licht- und Schattenseiten der Digitalisierung der Schulen in Sachsen

Audio - Digital - 05.03.2024

Die Digitalisierung der Schulen in Sachsen kommt unterschiedlich schnell voran. Die Finanzspritzen von Bund und Ländern Digitalpakt 1 und Digitalpakt 2.0 sollen das Problem lösen.mehr...

8 min.

Digital

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in K1, Mannheim: 28.02.2024, 19:30 Uhr: Algorithmenbasierte Kameraüberwachung / 29.02.2024, 19:30 Uhr: Ciné-Club: Fahrstuhl zum Schaffott

Audio - Digital - 28.02.2024

Kameraüberwachung auf Strassen in MannheimAlgorithmenbasierte Kameraüberwachung DEU 2022 R: Martin Mannweiler.. 40 Min. 28.02.2024 19:30 Uhr In Anwesenheit des Regisseurs Im Anschluss Podiumsdiskussion mit Martin Mannweiler (Regisseur), Sébastien Elbracht (Chaos Computer Club Mannheim) und Hendrik Nees (Vertreter der Polizei) Eintritt: 5 € für alle Ciné-Club Fahrstuhl zum Schafott (Ascenseur pour l'échafaud) FRA 1958 R: Louis Malle.mehr...

5 min.

Digital

Digitalzwang bei der bahn

Audio - Digital - 27.02.2024

Interview mit julia witte von https://digitalcourage.de/ .: das moderne leben bringt veränderungen mit sich - die politik fordert immer und überall digitalisierung.mehr...

9 min.

Digital

Die Akteure des Neoliberalismus: Die Neoliberalisierung der Schulen, Teil 2: Digitalisierung als Werkzeug

Audio - Digital - 17.03.2023

Digitalisierung der Schulen: alternativlose Zukunftschance? Oder doch nur ein weiteres Tool neoliberaler Akteure, um Menschen „auf Kurs“ zu setzen und zu halten?mehr...

47 min.

Digital

Rt 231 - blockchains, digicash & nachhaltigkeit

Audio - Digital - 20.02.2023

An der TU-Berlin fand im Oktober 2022 die Konferenz Bits & Bäume statt. Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.mehr...

1 min.

Digital

Tarifverhandlungen bei der EVG

Audio - Digital - 14.02.2023

Die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) hat ihr historisch grösstes Forderungspaket am letzten Montag in Fulda verabschiedet. 12% mehr Lohn und auch Forderungen aus dem sozial-ökologischen Bereich wurden beschlossen, so der Vorsitzende Martin Burkert: "Der Marktanteil der Schiene im Güterverkehr muss auf 25 % steigen, der Personenverkehr muss verdoppelt, die Digitalisierung vorangetrieben werden.mehr...

11 min.

Digital

PG Psychische Gesundheit Digitalisierung Teil 2

Audio - Digital - 27.09.2022

Diesmal ein 2.mehr...

43 min.

Digital

Die Bundesbehörde, die es nicht gibt

Audio - Digital - 21.01.2022

Lilith Wittmann beschäftigt sich beruflich und aus Passion mit Digitalisierung und deren Tücken und den damit verbundenen Sicherheitsproblemen.mehr...

7 min.

Digital

"Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten" – Stellungnahme zum Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht - Teil 2

Audio - Digital - 15.07.2021

Teil 2 - „Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten – Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung.mehr...

50 min.

Digital

"Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten" – Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht - Teil 1

Audio - Digital - 10.06.2021

Aus der Sendereihe - „Die Pandemie als Brennglas und Beschleuniger“ mit dem Thema: „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“.mehr...

45 min.

Digital

Schule im Griff ökonomischer Interessen

Audio - Digital - 03.12.2020

Im Zuge der Digitalisierung von schulischer Bildung, verstärkt durch die Situation während der CoronaPandemie, ist die Schule als Marktplatz von IT-Konzernen in den Blickpunkt gerückt.mehr...

58 min.

Digital

Her mit den DAB+-Frequenzen für die freien Radios: Digitalisierung und die Zukunft des Hörfunks

Audio - Digital - 05.11.2018

Auch wenn fast alle mittlerweile ein Smartphone haben - Radiohören übers Handy ist trotzdem keine gute Idee.mehr...

12 min.

Digital

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Ausschreibung für Dresdner Social Spot-Preis Sukuma Award

Audio - Digital - 29.10.2018

Twitterst Du noch oder denkst Du schon? Einen Bürger*innen-Filmpreis zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit schreibt aktuell der Dresdner Verein Sukuma Arts e.V.mehr...

7 min.

Digital

Podiumsdiskussion DVBS am 15.10.2018 in Frankfurt

Audio - Digital - 18.10.2018

Am Montag, den 15.mehr...

1 min.

Digital

Prekäre Arbeitswelten im digitalen Zeitalter

Audio - Digital - 04.10.2018

"Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse – fast 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten inzwischen in diesen und ähnlich prekären Arbeitsverhältnissen.mehr...

13 min.

Digital

Claim the Waves Erwartungen Teilnehmer*innen und Organisator*innen

Audio - Digital - 27.09.2018

Übernommen von http://stefandietl.net/ Wie soziale Unsicherheit produziert wird Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse – fast 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten inzwischen in derlei prekären Arbeitsverhältnissen.mehr...

1 min.

Digital

Digitaler Arbeitshandschuh oder bedürfnisorientierte Produktion? - Das Zentrum für emanzipatorische Technikforschung

Audio - Digital - 06.09.2018

Mit einer Gründungskonferenz am 7. und 8. September gab sich das „Zentrum für emanzipatorische Technikforschung“, kurz ZET, eine offizielle Form.mehr...

10 min.

Digital

#SaveYourInternet - Upload-Filter verhindern

Audio - Digital - 23.08.2018

Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl, über die weitere Gefährdung des freien Internets durch sogenannte Upload-Filter.mehr...

12 min.

Digital

"Unheimlich sicher" - gegen Innenministerkonferenz in Magdeburg

Audio - Digital - 23.08.2018

Die Einführung von Abschiebelagern, die Ausweitung der Polizeibefugnisse und die Ausweitung der digitalen Überwachung - das sind die dominierenden Themen in diesen Tagen.mehr...

12 min.

Digital

2. phase des videoüberwachungstest am südkreuz

Audio - Digital - 22.08.2018

Interview mit matthias monroy https://netzpolitik.org/2018/berliner-ue... videoüberwachung ist inzwischen allumfassend.mehr...

9 min.

Digital

Interview mit Prof. Dr. Florian Rödl zu Werksverträgen und Leiharbeit sowie transnationale Konkurrenz

Audio - Digital - 14.08.2018

Kritisch-lesen.de ist eine linke Rezensionsplattform, auf der viermal jährlich thematische Hefte mit Besprechungen von Büchern u.ä.mehr...

27 min.

Digital

Aktionstag am 26.August "Save our free internet" wider das EU-Internetzensurgesetz

Audio - Digital - 14.08.2018

Aktionstag am 26.August "Save our free internet" wider das EU-Internetzensurgesetz Kaum war das Europaparlament (EP) im Urlaub preschte der EU Kommissar für Inneres vor.mehr...

11 min.

Digital

Reisebuch über Bilbao und Bizkaia - Baskenland - Interview mit dem Co-Autor Klaus Armbruster

Audio - Digital - 13.08.2018

Der in Bilbao ansässige baskisch-deutsche Kulturverein BASKALE hat im Juli 2018 gemeinsam mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte ein digitales Reisebuch zur Geschichte und Gegenwart des Baskenlandes herausgegeben. Beim „REISEBUCH BILBAO-BIZKAIA“ handelt es sich um ein Werk, das nicht den gängigen Klischees von unkritischen Hochglanzbeschreibungen folgt.mehr...

21 min.

Digital

Protest für Seenotrettung an der HFF München

Audio - Digital - 10.08.2018

In München gab es Ende Juli eine Protestaktion In der Hochschule für Film und Fernsehen, die sich an den Ministerpräsident Markus Söder richtete.mehr...

11 min.

Digital

Anstieg digitaler Überwachung - die stille SMS..

Audio - Digital - 09.08.2018

Mit den Smartphones, die wir ja fast immer benutzen, gibt es auch immer die Möglichkeit, dass wir getrackt werden und Standortinformationen preisgeben.mehr...

8 min.

Digital

Europa 2018 - Intendiertes Sterben. Ein Überblick

Audio - Digital - 27.07.2018

Der Zusammenhang von kapitalistischer Produktionsweise und digitalen Technologien wird auf verschiedene Weise zu fassen versucht.mehr...

23 min.

Digital

DIRTY COMPUTER :: Janelle Monáe ::

Audio - Digital - 17.07.2018

DIRTY COMPUTER. Janelle Monáe rapt, funkt, Prince*t PYNK-Empowerment: Soulful, slick & schlürfig wie Himbeereis. Nach den Bowiesken und afro-futuristischen Erzählungen ihrer ersten Alben, launcht Janelle Monáe (Schauspielerin, Gitarristin, R´n´B-Künstlerin) ein sehr persönliches Album über Sex - Power - Politics. Feminist, Black, non-binary, queer in jeder scharfen Kante und smoothen Kurve. „With this album I wasn´t going for everyone.mehr...

10 min.

Digital

Protest in München gegen neue Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Digital - 01.07.2018

Kapitalismus und Digitalität Der Zusammenhang von kapitalistischer Produktionsweise wird auf verschiedene Weise zu fassen versucht.mehr...

26 min.

Digital

Protest in München gegen neue Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Digital - 23.06.2018

Kapitalismus und Digitalität Der Zusammenhang von kapitalistischer Produktionsweise wird auf verschiedene Weise zu fassen versucht.mehr...

27 min.

Digital

"Vier Jahre verpennt": Runder Tisch Hörfunk Stuttgart

Audio - Digital - 19.06.2018

Über den Kauf von Sendern und die längst überfälligen Digitalisierung ging es gestern beim Runden Tisch Hörfunk.mehr...

13 min.

Digital

Strassentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert diese Woche 25-jähriges Bestehen

Audio - Digital - 28.05.2018

Das Strassentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert vom morgigen Dienstag bis Sonntag sein 25-jähriges Bestehen.mehr...

4 min.

Digital

Big Brother Awards - Wer überwacht am schönsten?

Audio - Digital - 25.04.2018

Man muss nicht unbedingt George Orwells 1984 kennen, um sich auszumalen, wohin uns Überwachung durch digitale Geräte führen kann.mehr...

13 min.

Digital

Digitalisierung als Vorzeichen des Sozialismus? - Über den aktuellen Stand der Produktionsverhältnisse

Audio - Digital - 11.04.2018

Die Digitalisierung schreitet voran und ist ein wesentlicher Bestandteil des Automatisierungsprozesses geworden.mehr...

20 min.

Digital

Da, wo die Radiostreams wachsen...

Audio - Digital - 06.04.2018

Im Radio.Garden kann man keine munteren Vögel zwitschern hören ...mehr...

7 min.

Digital

Kein Freifahrtschein für Google und Co

Audio - Digital - 21.03.2018

Bisher profitieren Google, Facebook und Co. von grosszügigen Steuersparmodellen einiger EU-Mitgliedstaaten wie Irland und den Niederlanden und zahlen nahezu keine Steuern.mehr...

9 min.

Digital

Die AnarchokapitalistInnen der NoBillag Initiative

Audio - Digital - 02.03.2018

== Datenbasierte Antidiskriminierungsarbeit == Open Data sind nicht-personenbezogene, digitale Daten, die allen 'internetfähigen Personen' kostenlos und unter freien Lizenzen zur Verfügung stehen.mehr...

18 min.

Digital

überwachung von schulkindern durch den "schutzranzen"

Audio - Digital - 28.02.2018

Interview mit kerstin von digitalcourage https://digitalcourage.de/blog/2018/hint... : die sicherheit der lieben kleinen geht über alles.mehr...

6 min.

Digital

Die Zeit in der wir leben – SKS#69

Audio - Digital - 13.02.2018

In was für einer Zeit leben wir und wie wird man sich später an sie erinnern? Digitalisierung?mehr...

30 min.

Digital

„Ich will ins Netz“: Schnelles Internet als Menschenrecht

Audio - Digital - 13.02.2018

* im Beitrag bereits eingesprochen* Gibt es ein Grundrecht auf schnelles Internet?mehr...

11 min.

Digital

ReMembering Leipzig - ein Projekt zu jüdischen Lebenserinnerungen

Audio - Digital - 09.02.2018

Digitalisierung und Hörbarmachung der Geschichte als Antwort auf einen Wandel in der Erinnerungskultur?mehr...

22 min.

Digital

Die digitale Kluft

Audio - Digital - 06.02.2018

Der Begriff „digitale Kluft“ beschreibt Unterschiede im Zugang zu - und der Nutzung von - Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere dem Internet, zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufgrund von technischen und sozioökonomischen Faktoren.mehr...

11 min.

Digital

Lefkoşa: "Erst kam Allahu Akbar, zwanzig Minuten später kamen Steine" - Der Angriff auf die Zeitung Afrika als Teil des Angriffs auf Afrin

Audio - Digital - 03.02.2018

Un-Google X-Berg Laut Plan wird noch diesen S(späts)ommer in Berlin-Kreuzberg ein Google Campus für Startups und "entrepreneurs" eröffnet.mehr...

21 min.

Digital

Welche Auswirkung hätte die Einführung eines Social credit systems?

Audio - Digital - 22.01.2018

„Die chinesische Regierung will seine 1,4 Milliarden Bürger künftig besser und effizienter kontrollieren.mehr...

23 min.

Digital

Peace, Love && Harmony

Audio - Digital - 19.01.2018

Ein Kommentar von Alexander Smers. Auf ein friedliches, glückliches und revolutionäres neues Jahr 2018! Revolutionär?mehr...

5 min.

Digital

Was sind Kryptowährungen?- aus wirtschaftlicher Perspektive

Audio - Digital - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

15 min.

Digital

[34c3] digital courage

Audio - Digital - 29.12.2017

In halle 2 auf dem messegelaende in leipzig ist waehrend des 34. chaos communication congress auch digital courage anzutreffen. an und ab moderation im beitragmehr...

6 min.

Digital

Sprachassistenten

Audio - Digital - 28.12.2017

Interview mit der gruppe palpulcu, die das buch "disrupt! widerstand gegen den technologischen angriff" herausgegeben hat. . die digitale stimmerkennung verbessert sich laufend.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 284