UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Thomas Müntzer und Revolutionäre Traditionslinien

Audio - Kultur - 28.03.2025

Wir befinden uns im Jahr 2025 und es ist damit 500 Jahre her, dass der sogenannten Deutschen Bauernkrieg oder auch die "Revolution des Gemeinen Mannes" sich abspielte.mehr...

20 min.

Kultur

Bauernkämpfe und Aufstände: Ein (unvollständiger) Überblick

Audio - Kultur - 28.03.2025

Bauernaufstände gibt es in jeder herrschaftsförmigen Gesellschaft und doch ist der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren der, welcher als Referenzpunkt und einziger Bauernaufstand sich allgemeiner Bekanntheit erfreut.mehr...

23 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Polen, Teil 1

Audio - Kultur - 24.03.2025

Aktuelles aus Polen unter besonderer Berücksichtigung der dortigen Streicher-Tradition.mehr...

1 min.

Kultur

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen

Audio - Kultur - 24.03.2025

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen mit zita und moni von terra r und daniel vom forschungsprojekt hamrea „der braune osten, abgehängte landschaften, städtische randgebiete: territoriale zuschreibungen zur extremen rechten finden sich heute fast überall in medialen Diskursen.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Polen, Teil 2

Audio - Kultur - 24.03.2025

Teil 2 der jüngsten Sendung, die einen Eindruck von der hervorragenden polnischen Szene gibt.mehr...

1 min.

Kultur

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen

Audio - Kultur - 24.03.2025

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen mit zita und moni von terra r und daniel vom forschungsprojekt hamrea „der braune osten, abgehängte landschaften, städtische randgebiete: territoriale zuschreibungen zur extremen rechten finden sich heute fast überall in medialen Diskursen.mehr...

1 min.

Kultur

Interview zur Eröffnung des Garagencampus in Chemnitz

Audio - Kultur - 23.03.2025

Interview mit Stefan Tschök vom Team Garagencampus zur Entwicklung der "Interventionsfläche" Garagencampus bis zur Eröffnung am Wochenende 21./22.03.2025 und darüber hinaus.mehr...

5 min.

Kultur

Spendenaufruf Rundfunkkombinat Sachsen

Audio - Kultur - 22.03.2025

Sachsen hat gerade keinen regulären Haushalt. Dies bedeutet für viele Initiativen und Vereine gerade aus dem Bereich der Demokratieförderung drastische Einschränkungen oder gar das Aus.mehr...

7 min.

Kultur

"Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" - Gespräch mit der Autorin Nora Hespers

Audio - Kultur - 22.03.2025

“Vorbereitung zum Hochverrat", das war das Urteil im Juli 1943 für Theo Hespers. Er war Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus: sprach sich öffentlich gegen die Ansichten der Nationalsozialisten aus.mehr...

9 min.

Kultur

Olga Benario Prestes - Ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution

Audio - Kultur - 22.03.2025

Olga Benario Prestes war eine deutsche Kommunistin und Widerstandskämpferin zur Zeit des Nationalsozialismus.mehr...

11 min.

Kultur

Café Talk in Heidelberg - für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung

Audio - Kultur - 21.03.2025

Das Café Talk in Heidelberg geht es hoch her.mehr...

8 min.

Kultur

Katja Erfurth frei nach Maxie Wanders »Guten Morgen, du Schöne« Tanz

Audio - Kultur - 20.03.2025

Katja Erfurth frei nach Maxie Wanders »Guten Morgen, du Schöne« Tanz Maxie Wander befragte in den 1970er Jahren Frauen zu ihren Lebensentwürfen.mehr...

12 min.

Kultur

Jodelworkshop im Jahr der Stimme

Audio - Kultur - 20.03.2025

Das Musikinstrument des Jahres 2025 ist die Stimme. Sie ist das älteste Instrument der Welt und jede*r hat es.mehr...

9 min.

Kultur

Nah und Fern: Eine Reise in die Partnerstadt Gjumri

Audio - Kultur - 20.03.2025

Im Herbst 2024 reiste eine Gruppe hallensischer Bürger*innen nach Gjumri in Armenien. Ihr Ziel war es neue Kontakte zu knüpfen, bestehende zu vertiefen und gemeinsame Projekte anzustossen sowie weiterzubringen.mehr...

1 min.

Kultur

Gerechtigkeit für Jessica // StuRadio Sendung vom 19.03.2025

Audio - Kultur - 20.03.2025

Von den Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Prozessbegleitung im Fall Jessica über Kürzungen für Studierendenwerke bis zur Leipziger Buchmesse und dem indigenen Widerstand der Sápmi. ⸻ In unserer nächsten Ausgabe des StuRadio sprechen wir unter anderem über … - Internationale Wochen gegen Rassismus – Was bedeuten sie für Leipzig?mehr...

42 min.

Kultur

Kantine-Festival Chemnitz 2025 im Zeichen des erstarkenden (Anti-)Faschismus

Audio - Kultur - 20.03.2025

Seit 2018 bietet das Kantine-Theoriefestival im Subbotnik Chemnitz jährlich eine Woche lang eine Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von politischen Denker:innen und der Geschichte und Theorie linker Bewegungen.mehr...

14 min.

Kultur

Geschichte vor Ort - Stadtpunkte in Mannheim

Audio - Kultur - 19.03.2025

Wo erfand Carl Benz das Automobil? Was war die Spiegelfabrik?mehr...

26 min.

Kultur

NightJazz: Tschechien

Audio - Kultur - 18.03.2025

Aktuelles aus Tschechien mit Ladislav Pazdora (ac g), Tomas Liska (b), AMC (aus der Slowakei) und Nikol Bokova (p).mehr...

1 min.

Kultur

Erotik abseits der normierten Mainstream-Angebote

Audio - Kultur - 18.03.2025

Die Initiative für erotische Aufregung e.V. hat 2019 in Jena mit ihrem ersten Erotik-Magazin "Flut Magazin'' gestartet und veröffentlicht seitdem jedes Jahr ein neues Printmedium.mehr...

7 min.

Kultur

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Rechtsentwicklung in Österreich

Audio - Kultur - 18.03.2025

Zu dieser Literatursendung entschlossen wir uns, als die FPÖ in Österreich als Sieger aus den Wahlen hervorging und es eine Weile so aussah, als könne Kickl Bundeskanzler werden.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Polen

Audio - Kultur - 17.03.2025

Aktuelles aus Polen mit der Unleashed Cooperation, Latin-Bassist Roland Abreu, der Frauenband O.N.E Music u.a.m.mehr...

1 min.

Kultur

Neue Stolpersteine zieren die Strassen von Halle (Saale)

Audio - Kultur - 14.03.2025

Seit dem 11. März 2025 hat die Stadt Halle sechs neue Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur bekommen.mehr...

10 min.

Kultur

Schützt den deutschen Staat vor den Deutschen Staatsschützern!

Audio - Kultur - 14.03.2025

Kommentar vom Mittwoch. Keep strong everyone https://www.youtube.com/watch?v=zcWaHBOFkUwmehr...

5 min.

Kultur

She She Pop "Bullshit" im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 14.03.2025

Das ist Bullshit: Ein Slang-Begriff für etwas, das falsch ist, diskreditiert, also Unsinn. Oder etwas, das erfunden ist, fake, irreführend, eine Täuschung.mehr...

9 min.

Kultur

Zusammenhalt soll keine Zukunftsmusik mehr sein: Interview mit Victor Labra Holzapfel vom Verein SIK e.V.

Audio - Kultur - 13.03.2025

Der aus Chile stammende Dresdner Victor Labra Holzapfel hat sich Grosses vorgenommen.mehr...

3 min.

Kultur

„Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“

Audio - Kultur - 12.03.2025

Der Film „Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“ hatte seine Uraufführung am 14. Mai 1932. Bertolt Brecht und Regisseur Slatan Dudow zeigten eine kritische Darstellung der damaligen aktuellen gesellschaftlichen Situation.mehr...

8 min.

Kultur

DJ-Mix 'Die Sprachpolitik der Neuen Rechten'

Audio - Kultur - 12.03.2025

Sprache ist essentiell im rechten Kulturkampf - die Politik der Disruption der neuen autoritären und nationalistischen Bewegungen führt den historischen Diskurs als Abrissunternehmen, schreibt die Geschichte um stellt die politische Gegenwart auf den Kopf.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Miha Gantar, Teil 2

Audio - Kultur - 10.03.2025

Die dritte CD-Box "New York City" des slowenischen Pianisten Miha Gantar, aufgenommen in zwei Wochen im August 2023 in New York mit dortigen MusikerInnen.mehr...

1 min.

Kultur

In eigener Sache

Audio - Kultur - 10.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird Experimentalradio gemacht: Von Fernsehsendungen nur der Ton!mehr...

4 min.

Kultur

Ich, doppelt

Audio - Kultur - 10.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es ausschliesslich um mich: in Texten, in Bildern, in Ton-Dateien und nun mit einem Avatar.mehr...

5 min.

Kultur

Für Gewalt

Audio - Kultur - 10.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag erinnere ich daran, dass Gewalt immer präsent war und ist.mehr...

5 min.

Kultur

Die lachende Sekretärin

Audio - Kultur - 10.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag staunt eine Frau, dass sie nach mehr als 70 Jahren auf die Anklagebank muss.mehr...

3 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Miha Gantar, Teil 1

Audio - Kultur - 10.03.2025

Die zweite Clean Feed-5CD-Box "Amsterdam" des slowenischen Pianisten.mehr...

1 min.

Kultur

Bernd das Brot: Antifaschist?

Audio - Kultur - 08.03.2025

In der vergangenen Woche feierte die KiKA-Kultfigur Bernd das Brot ihr 25-jähriges Jubiläum. Tommy Krappweis ist einer der Erfinder des depressiven Kastenweissbrots.mehr...

7 min.

Kultur

Mohamed Choucair macht aus Kriegslärm Klangkunst

Audio - Kultur - 07.03.2025

Mohamed Choucair macht Klanginstallationen über die akustische Kriegsführung der israelischen Armee.mehr...

7 min.

Kultur

#4 Yael Burchak - Aktiv in der jüdischen Gemeinschaft in Ostdeutschland

Audio - Kultur - 06.03.2025

In dieser Folge von adraba ist Yael Burchak zu Gast.mehr...

37 min.

Kultur

An Island in the Stormy Sea

Audio - Kultur - 05.03.2025

Wir hören ein Gespräch mit Lillian Kaufmann und Sam Kioni Roberts über ein nun neu adaptiertes Theaterstück, das am 6. März im neuen Schauspiel in Leipzig Premiere hat...mehr...

18 min.

Kultur

NightJazz: Domen Cizej

Audio - Kultur - 04.03.2025

Eine 5 CD-Box des slowenischen Schlagzeugers, ergänzt um eine Doppel-CD des dortigen Gitarristen Primoz Grasic.mehr...

2 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Slowenien

Audio - Kultur - 03.03.2025

Aktuelles, abwechslungsreich, aus der Jazzszene Sloweniens.mehr...

1 min.

Kultur

Künstler:innen haben eine Verantwortung - Rock gegen Rechts

Audio - Kultur - 03.03.2025

Während am Samstag in Freiburg an vielen Stellen Fasnet gefeiert wurde, fand im Haus der Jugend ein "Rock gegen Rechts"-Konzert statt.mehr...

9 min.

Kultur

ChemNetz - Eine alternative Einladung, die Stadt zu entdecken!

Audio - Kultur - 02.03.2025

Mit ChemNetz entsteht eine neue analoge und digitale Stadtkarte von Chemnitz, die die lokalen Angebote der selbstgemachten Stadtkultur abbildet.mehr...

16 min.

Kultur

Gepökelte Leichen

Audio - Kultur - 01.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um Verstorbene und die vielgestaltigen Arten der Existenz nach dem Tode.mehr...

4 min.

Kultur

"Die Situation nach der Wahl stellt einen Bruch in der politischen Kultur des Landes dar." Wahlanalyse mit dem Fokus auf AfD und rechte Politik

Audio - Kultur - 01.03.2025

Friedrich Merz trat vollmundig an, die AfD im Bundestag zu halbieren und steht jetzt vor einem Wahlergebnis, in dem die AfD im Osten mit weitem Abstand stärkste und im Westen zweitstärkste Partei ist.mehr...

16 min.

Kultur

Mit Gewalt

Audio - Kultur - 01.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird der Konstruktionsfehler Mensch beklagt und konstatiert: Gewalt ist immer.mehr...

5 min.

Kultur

Re-Inkarnation

Audio - Kultur - 01.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Wiedergeburt bei gutem Karma und die meinige bei schlechtem Karma.mehr...

5 min.

Kultur

Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus und Antifaschismus

Audio - Kultur - 28.02.2025

"Aber hier leben? Nein danke.mehr...

12 min.

Kultur

Am zweiten Münchener Verhandlungstag bleiben Fragen nach Führung Nürnberger Staatsschutzaktivität durch das LKA Sachsen ohne Aussagegenehmigung

Audio - Kultur - 27.02.2025

Berichterstattung zum zweiten Verhandlungstag. Dazu ein Einblick in das Geschehen um die Solidaritätsarbeit, die Demonstration vom Sonnabend und den Grüssaugust Merz in deren Verlauf.mehr...

26 min.

Kultur

CDU/CSU setzen unverhohlen nach

Audio - Kultur - 27.02.2025

Mit einer Anfrage im Umfang von 551 "Fragen" inszeniert die CDU/CSU das Gespenst einer Bedohung namens AntiFa.mehr...

16 min.

Kultur

We won't shut up zum internationalen Frauentag

Audio - Kultur - 27.02.2025

Rund um den internationalen Frauentag am 8. März gibt es sehr viele Veranstaltungen, die auf die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen hinweisen und diese Aufzeigen.mehr...

11 min.

Kultur

Befreiung des Adenauer SRP+

Audio - Kultur - 26.02.2025

Vor einigen Wochen schon wurde der Adenauer SRP+ vorab einer Demo beschlagnahmt. Dabei handelt es sich um einen umfunktionierten ehemaligen Gefangenentransporter, der nun von Aktivist:innen als Demofahrzeug genutzt wird.mehr...

16 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9535