UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Udo Bongartz: Wehrkundeunterricht in Lettland - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Kultur - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

10 min.

Kultur

Sophie Voigtmann & Matthias Rude: Ideologische Aufrüstung am Beispiel der Universität Tübingen - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024

Audio - Kultur - 17.11.2024

Mit der „'Zeitenwende' in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus.mehr...

38 min.

Kultur

Das "KULTUR.KNOW.HOW.Symposium" der IG Musikveranstaltende Halle

Audio - Kultur - 16.11.2024

Die Interessengemeinschaft der freien Musikveranstaltenden Halle, ist ein Netzwerk aus Club- und Konzertspielstättenbetreibenden, Musikkulturvereinen und DJ-Kollektiven.mehr...

15 min.

Kultur

Ausstellung PLAY in Halle

Audio - Kultur - 16.11.2024

Die Ausstellung PLAY findet aktuell in der Georg-Cantor-Strasse 7 in Halle statt. Die Künstlerin Anika Danielle Wagner stellt dort ihre Werke aus, die sich um Spiel, Krieg und Utopien drehen.mehr...

8 min.

Kultur

"Funny Times" mit Luke Mockridges: Demonstration gegen Ableismus, Sexismus und Täter auf der Bühne

Audio - Kultur - 14.11.2024

Luke Mockridge geht auf „Funny Times“-Tour. Der umstrittene Comedian verspricht „100% pures Entertainment.mehr...

6 min.

Kultur

Eine kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb

Audio - Kultur - 14.11.2024

(english below) Kuglana, Rezi:Klaonica, Vila Kiseljak, Medica, Postaja - das sind Orte, welche entstanden und zum Teil wieder verschwanden.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Versuch zur Sammlung

Audio - Kultur - 14.11.2024

Sogar die Mehrheit der Stimmen hat er erhalten, der Wrestler und Quak-Automat in den Ver­einig­ten Staaten, und man darf dabei wohl nicht annehmen, dass diese Mehrheit dem Quäker alles abgenommen hat, was er den lieben Tag lang herausgelassen hat, herauslässt und noch herauslassen wird.mehr...

11 min.

Kultur

Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum - in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 12.11.2024

Vom 22. November diesen Jahres bis Anfang März nächsten Jahres, läuft die grosse Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim.mehr...

7 min.

Kultur

DÜNNES EIS - Das Klimagazin im November

Audio - Kultur - 12.11.2024

Nachdem der Oktobermitschnitt ein wenig länger auf sich hatte warten lassen, nun um so schneller und direkt zum nachhören unserer pickepackevollen Novembersendung vom 11. November!mehr...

1 min.

Kultur

Die russländischen Avantgarden und die Revolution

Audio - Kultur - 12.11.2024

Im zaristischen Russland und in der frühen Sowjetunion entwickelten sich die künstlerischen Avantgarden unter besonderen Umständen.mehr...

22 min.

Kultur

Tagung zum Schutz der Kulturhäuser der DDR

Audio - Kultur - 12.11.2024

Der Palast der Republik ist den meisten ein Begriff. Ab den 50er Jahren wurden in der DDR jedoch viele verschiedene sogenannte Kulturpaläste gebaut.mehr...

13 min.

Kultur

Mit Bots gegen die Depression - Chancen und ethische Herausforderungen von KI in der Psychotherapie

Audio - Kultur - 12.11.2024

Die Therapieplätze in Deutschland sind knapp - können KI-basierte Apps psychotherapeutische Prozesse unterstützen?mehr...

22 min.

Kultur

Jazz-Zeit: USA (p), Teil 1

Audio - Kultur - 11.11.2024

Aktuelle CDs us-amerikanischer Pianistinnen und Pianisten.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: USA (p), Teil 2

Audio - Kultur - 11.11.2024

Aktuelle CDs us-amerikanischer PianistInnen, hier Yelena Eckemoff, Brad Mehldau und Russ Lossing.mehr...

1 min.

Kultur

Frauenrechte einfordern und erkämpfen - eine Radiosendung der Feministischen Intervention Karlsruhe (ohne Musik)

Audio - Kultur - 11.11.2024

Unter anderem Demo-Aufruf für den 7. Dezember in Karlsruhe - gegen den §218 https://abtreibung-legalisieren.de https://karlsruhe.interventionistische-l...mehr...

22 min.

Kultur

Gleichzeit - Ein Versuch zu Begreifen was am 07. Oktober 2023 passierte

Audio - Kultur - 09.11.2024

Ofer Waldmann und Sasha Marianna Salzmann sind die Autor*innen des Buches "Gleichzeit". Das Buch umfasst ihre Briefe, Chats und Gedichten seit dem 07. Oktober und ihr Versuch zu verarbeiten, was am 07. Oktober passierte.mehr...

8 min.

Kultur

Christine liest: Buchtipps für den Herbst

Audio - Kultur - 08.11.2024

Endlich ist es Herbst und damit noch mehr Zeit zum Lesen, als Frühling, Sommer und Winter. "Pi mal Daumen" führt uns in eine Universität und in unterschiedliche soziale Milieus, "Zwei Leben" auf's Land und dann lädt uns das Kinderbuch "Fantastischer Wald" noch zu einem Herbstspaziergang mit den Augen ein.mehr...

8 min.

Kultur

Der italienische Futurismus und die Moderne

Audio - Kultur - 08.11.2024

Die Avantgardebewegungen - also Gruppen wie Surrealismus, Dadaismus und Konstruktivismus - gelten gemeinhin als Teil einer fortschrittlichen, emanzipatorischen Bestrebung.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung Linda Dalitz in Halle

Audio - Kultur - 07.11.2024

Der hr.mehr...

6 min.

Kultur

Fiona Lehmann über ihr Romandebüt "Oktober Okay"

Audio - Kultur - 07.11.2024

Fiona Lehmann wurde 1998 als Kind ostdeutscher Eltern in Filderstadt in Baden-Würtemberg geboren und lebt in Leipzig.mehr...

13 min.

Kultur

Fuzzy-Kulturbeitrag: 68 Gallery - Interview mit Bianca Staff

Audio - Kultur - 06.11.2024

Beitrag: Das Trio hinter der 68 GALLERY bestehend aus Raumgestalter und Kunstliebhaber Thomas Beil, der Künstlerin Bianca Staff und dem Fotografen Felix Zeiffer ist seit 2024 durch den Musiker Chris Hans von Ferrytales Music ergänzt worden.mehr...

7 min.

Kultur

Schlafend in die Zukunft reisen

Audio - Kultur - 06.11.2024

Der Nachtzug beginnt seine Karriere in dem Gebiet, was irgendwann dann Deutschland wird, mit einer Anordnung eines preussischen Ministers im Jahr 1852. Zuvor fuhren Züge auf Sicht - und das ging tagsüber deutlich sicherer, doch die Bedürfnisse der Post waren dem Minister, August von der Heydt, ein willkommener Anlass, die Einführung von Nachtzügen zu verordnen und damit mehr staatliche Kontrolle über die Eisenbahn zu bekommen. Zu Beginn gab es dann nur Sitzwagen, also ein ähnlicher Komfort wie heute der Nachtzug immer noch in seiner billigsten Preisklasse vor allem jungen Menschen bietet, welche zur Erkundung Europas mit wenig Geld aufbrechen - und das Konzept war ein voller Erfolg und die Nachtzüge warfen so viel Gewinne ab, dass die privaten Eisenbahngesellschaften schnell ihren Widerstand gegen die staatliche Vorgabe aufgaben.mehr...

6 min.

Kultur

Was passiert mit jüdischen Gräbern, wenn es aufgrund der Shoah keine Angehörigen mehr gibt, die sie pflegen können?

Audio - Kultur - 06.11.2024

Der Niemand wird Vergessen e.V ist ein Verein, der sich das Gedenken an die Shoah zur zivilgesellschaftlichen Aufgabe macht.mehr...

17 min.

Kultur

"Portrait Of A Train" - Monstrale 2024

Audio - Kultur - 06.11.2024

Vom 15. - 20. Oktober 2024 fand in Halle wieder das internationale Kurzfilmfestival Monstrale statt.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Gejammer

Audio - Kultur - 06.11.2024

Dass die Demokratien im Westen nicht wirkliche Demokratien seien, sondern nur Schauspiele einer Demokratie, habe ich schon verschiedentlich erwähnt; aber in diesem Schauspiel gaben sich über längere Zeiträume alle Beteiligten doch immer Mühe, ihre Rollen anständig zu spielen, vom grummelnden Wahlvolk bis hin zur ewigen Bundeskanzlerin.mehr...

10 min.

Kultur

Axel Fischbacher->Jazz-Zeit

Audio - Kultur - 04.11.2024

Axel Fischbacher goes Jazz-Zeit!mehr...

1 min.

Kultur

Die AFD und das Bauhaus

Audio - Kultur - 02.11.2024

Die AFD hat am 24. Oktober einen Antrag eingereicht mit dem Titel "Irrweg der Moderne", der abgelehnt wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Zehn Jahre Balance Club Festival

Audio - Kultur - 02.11.2024

Das Balance Clubkultur Festival hat sich seit 10 Jahre zum Ziel gesetzt, die kulturelle, politische und gesellschaftliche Teilhabe von migrantischen und migrantisch markierten Personen in Leipzig-Grünau und Leipzig zu fördern.mehr...

14 min.

Kultur

Das Silbersalz Festival - Wissenschaft zum Anfassen

Audio - Kultur - 31.10.2024

Seit 2018 steht Das SILBERSALZ Festival für öffentliches Engagement und macht mit packenden Filmen, spannenden Diskussionen und begehbaren Installationen Wissenschafts- und Medienthemen mit allen Sinnen erlebbar.mehr...

16 min.

Kultur

onda-info 602

Audio - Kultur - 30.10.2024

Im onda-info 602 geht es um Menschenrechte, Gerechtigkeit und Erinnerung. Und wir stellen ein spanischsprachiges, panafrikanische Radio-Programm vor.mehr...

30 min.

Kultur

Die Essenz - Theater für alle Sinne

Audio - Kultur - 29.10.2024

Die Essenz – das ist der Titel eines Theaterstücks. Es wurde von Studierenden der Pädagogischen Hochschule haben entwickelt.mehr...

6 min.

Kultur

Kolibrihut

Audio - Kultur - 29.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

5 min.

Kultur

Kulturkampf

Audio - Kultur - 29.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

5 min.

Kultur

DDR Fotografie

Audio - Kultur - 29.10.2024

Die Arbeit als freischaffende Fotograf*innen ist immer schwer. Als weibliche Person macht es nochmal viel schwerer.mehr...

11 min.

Kultur

Sparen an allen Ecken ist der Reformplan beim ÖRR

Audio - Kultur - 29.10.2024

Die Ministerpräsident*innen der Länder haben am 27. September 2024 einen neuen Reformvorschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur Diskussion gestellt.mehr...

22 min.

Kultur

"Das ist ja wohl Filmemachen, Schmerz in Kunst und Kunst in Freiheit zu verwandeln." Chiara Fleischhacker reisst grob das Brot.

Audio - Kultur - 29.10.2024

Eine alleinerziehende Mutter hat die Filmbranche nicht vorgesehen. Weitere Branchen-News hier!mehr...

56 min.

Kultur

EineWeltReport:Gedichte und kollektives Schreiben als Mittel,um nicht im Monolog der sozialen Netzwerke zu versinken?

Audio - Kultur - 29.10.2024

Wir sprechen mit der kolumbianischen Schriftstellerin Juliana Enciso. In ihren Gedichten spürt sie freiwillig-unfreiwilligen Migrationserfahrungen nach und wie diese Sprache und Identität verändern.mehr...

37 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Asien (p), Teil 2

Audio - Kultur - 28.10.2024

Teil 2 des Abends zu aktuellen CDs asiatischer Pianistinnen, in diesem Fall Makiko Hirabayashi, Satoko Fujii und Aki Takase.mehr...

2 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Asien (p), Teil 1

Audio - Kultur - 28.10.2024

1. Teil des Abends zu aktuellen CDs asiatischer Pianistinnen: Atsuko Kohashi, Shuteen Erdenebaatar, Aki Takase und Tsuyoshi Yamamoto.mehr...

1 min.

Kultur

"Die Gewalt in den Worten" - Das Krisendenken der Neuen Rechten

Audio - Kultur - 28.10.2024

Die „Neue Rechte“ ist der intellektuelle Arm der extremen Rechten und denkt die Inhalte der AfD vor.mehr...

17 min.

Kultur

concrete cracks #9 das ende der essohäuser?

Audio - Kultur - 28.10.2024

zehn jahre nach dem innovativen beteiligungsverfahren 'knack den st. pauli code' droht das projekt der essohäuser zu scheitern.mehr...

1 min.

Kultur

Gespräch mit der Band Cumbia Cachaca

Audio - Kultur - 25.10.2024

Die Band Cumbia Cachaca, bestehend aus Pau und Johnann, tourten für mehrere Monate in Deutschland.mehr...

17 min.

Kultur

Ostsachsen-Kulturtipp: 55. Bautzener Poesieversteigerung mit Andreas Hennig

Audio - Kultur - 23.10.2024

Manche Veranstaltungsformate fallen ein bisschen aus der Rolle. Ein Beispiel ist die Poesieversteigerung in Bautzen.mehr...

1 min.

Kultur

Ostsachsen-Kulturtipp: Prager Chor Naši pěvci kommt nach Bischofswerda

Audio - Kultur - 23.10.2024

Vernastaltungstipp für Bischofswerdamehr...

min.

Kultur

Was steckt hinter dem Mythos Jack the Ripper?

Audio - Kultur - 23.10.2024

Die grausige Geschichte ist bekannt: 1888 ermordete ein Unbekannter in London fünf Frauen und verstümmelte ihre Körper.mehr...

9 min.

Kultur

Der Innensenator ist wieder unterwegs

Audio - Kultur - 22.10.2024

Kommentar anlässlich von https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h... S.a.mehr...

9 min.

Kultur

Aus dem Leben eines Antiquars

Audio - Kultur - 22.10.2024

Das Antiquariat Rothschild ist vielen Lesebegeisterten in Halle ein Begriff.mehr...

10 min.

Kultur

NightJazz: Florian Poser

Audio - Kultur - 22.10.2024

Ein musikalischer Nachruf auf Florian Poser, den norddt. Vibraphonisten, der im Sommer 2024 mit 70 Jahren starb.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Asien (non-p)

Audio - Kultur - 21.10.2024

Aktuelles asiatischer Nicht-Pianistinnen.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 6

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9537