UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Gegen den Geist des Sozialismus"

Audio - Politik - 09.12.2023

"'Gegen den Geist des Sozialismus'.mehr...

10 min.

Politik

Zentrum Chemnitz - Neues Ladenprojekt der Identitären Bewegung

Audio - Politik - 09.12.2023

Die Identitäre Bewegung hat eine Ladenfläche in Chemnitz erworben und will dort ein Tagungszentrum errichten.mehr...

6 min.

Politik

Antifa-Nachrichten vom 7. Dezember 2023

Audio - Politik - 08.12.2023

Diese Woche in den Antifa-News: In den Kurznachrichten schauen wir auf die Situation linker Bestrebungen in Athen und Zypern, auf einen Bericht aus Fulda über rechtsradikale Zustände und die Situation der ehemaligen Linksfraktion im Bundestag.mehr...

18 min.

Politik

Jahresbericht Mobile Beratungen gegen Rechts

Audio - Politik - 08.12.2023

Rechtsextremismus ist auf dem Vormarsch. Das geht aus dem Fazit des Jahresberichts der mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus hervor, der vergangene Woche vorgestellt wurde.mehr...

26 min.

Politik

Klage gegen FragdenStaat wegen der Veröffentlichung von Gerichtsakten unter anderem aus dem Verfahren gegen Radio Dreyeckland oder Warum es in manchen Fällen wichtig ist Gerichten in die Akten zu gucken

Audio - Politik - 07.12.2023

Klage gegen FragdenStaat wegen der Veröffentlichung von Gerichtsakten unter anderem aus dem Verfahren gegen Radio Dreyeckland oder Warum es in manchen Fällen wichtig ist Gerichten in die Akten zu guckenmehr...

12 min.

Politik

Es lebe die Spaltung? Wie steht es um die soziale Segregation in Deutschland?

Audio - Politik - 07.12.2023

Mit Marcel Helbig - Arbeitsbereichsleiter Strukturen und Systeme am Leibnizinstitut für Bildungsverläufe in Bamberg - nehmen wir die soziale Spaltung in den Städten und Schulen in Deutschland genauer unter die Lupe.mehr...

1 min.

Politik

Auf dem Weg zu einer Gesamtrechnung für Überwachung

Audio - Politik - 06.12.2023

Zum Dezember sollte es richtig losgehen mit der Überwachungsgesamtrechnung, so die Ausschreibung für die Umsetzung, die nun abgelaufen ist.mehr...

22 min.

Politik

Jugendzentrum Kulturschock Zelle e.V. - Rechtsextrem motivierter Tötungsversuch in Reutlingen

Audio - Politik - 06.12.2023

Am Nachmittag des 9. Juni 2023 kam es auf dem Aussengelände des Jugendzentrums Kulturschock Zelle e.V.mehr...

4 min.

Politik

Slow Radio - Entspannung für die Ohren

Audio - Politik - 06.12.2023

Frösche quaken, Grillen zirpen, Käuzchen rufen, Reiher klappern: RDL holt an diesem Dezembermorgen die Sommernacht im Freiburger Stadtwald zurück...mehr...

9 min.

Politik

Aufzeichnung: „Polizei, Task Force und Racist Profiling auf St. Pauli - Stimmen aus dem Stadtteil“ Vorstellung einer kollaborativen Stadtteilforschung (21. 11. 2023; HAW Hamburg))

Audio - Politik - 06.12.2023

„Wir empfehlen die Abschaffung der Task Force Drogen und stattdessen signifikante Investitionen in die Soziale Arbeit.“ Dies ist eine der zentralen Empfehlungen der kollaborativen und partizipativen Community-Forschungsgruppe. „Where is the human right the Europeans are talking about.mehr...

1 min.

Politik

Hör zu…!

Audio - Politik - 05.12.2023

Wir waren im Mühlstrasse 14 e.V.mehr...

1 min.

Politik

Folge 26 – Nordsächsische Zustände

Audio - Politik - 04.12.2023

Nordsachsen als Modellregion einer „national befreiten Zone“? So hat es sich die NPD 2010 noch gewünscht.mehr...

55 min.

Politik

"Massiver Eingriff in die Pressefreiheit ist skandalös" - Interview zum aktuellen Stand des Strafverfahrens gegen Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 02.12.2023

Im Januar dieses Jahres stand bei Radio Dreyeckeland und bei zwei seiner Mitarbeiter plötzlich die Polizei vor der Tür.mehr...

9 min.

Politik

Wer war Rosa Parks?

Audio - Politik - 02.12.2023

Heute ist der Rosa Parks Day. Aber wer war Rosa Parks denn eigentlich und was hat sie gemacht?mehr...

2 min.

Politik

Wahlsieg der rechtspopulistischen PVV in den Niederlanden

Audio - Politik - 02.12.2023

In den Niederlanden fand am 22. November die Parlamentswahl statt.mehr...

10 min.

Politik

Die reichsexekution gegen sachsen 1923 teil 2

Audio - Politik - 01.12.2023

Interview mit karl-heinrich pohl, autor des buches Sachsen 1923. Das linksrepublikanische Projekt – eine vertane Chance für die Weimarer Demokratie?mehr...

23 min.

Politik

Repression gegen antiautoritäre linke in der SBZ

Audio - Politik - 01.12.2023

Interview mit konstain behrends, mitautor der broschüre https://www.rosalux.de/publikation/id/41...mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 29. November 2023

Audio - Politik - 01.12.2023

In den Antifa-Nachrichten in dieser Woche schauen wir auf die Repression unterschiedlichster Art gegen Antifaschist*innen bundesweit und auch international in Form von Verhaftungen und Hausdurchsuchungen.mehr...

25 min.

Politik

Kein Platz für Nazis: Die Projektgruppe "Support in Nord" Erfurt

Audio - Politik - 01.12.2023

Seit 2022 gab es vermehrt Übergriffe und Raumnahme von Rechts im Erfurter Norden (Stadtteil Ilversgehofen).mehr...

14 min.

Politik

Ausbruch- die Antirepressionswelle vom 26.11.2023

Audio - Politik - 30.11.2023

Schwerpunktsendung Rechtsruckmehr...

1 min.

Politik

Biografisches Lexikon des deutschen Rätekommunismus

Audio - Politik - 30.11.2023

Gerade hat der Verlag "Die Buchmacherei" das "Biografische Lexikon des deutschen Rätekommunismus 1920-1960" von Philippe Bourrinet veröffentlicht.mehr...

15 min.

Politik

Bln: Antifaschistisches Gedenken an Silvio Meyer

Audio - Politik - 29.11.2023

Am 21. November 1992 wurde Silvio Meyer im U-Bhf Samariterstr.mehr...

36 min.

Politik

Inklusiuon in der Schule

Audio - Politik - 29.11.2023

Inklusiuon in der Schulemehr...

34 min.

Politik

Peace Sounds - Alternativen aus dem Globalen Süden - Trailer

Audio - Politik - 28.11.2023

Bilder und Geschichten von Gewalt, humanitärem Leid und Flucht strömen täglich durch die Medien.mehr...

2 min.

Politik

Gespräch zur gegenwärtigen Situation in Gaza und Israel

Audio - Politik - 28.11.2023

Ein ausführliches Gespräch zur gegenwärtigen Situation in Gaza und Israel mit Vladimir Shikhman, Professor für Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität Chemnitz, und dem Historiker Matheus Hagedorny.mehr...

1 min.

Politik

Solidarisch gegen rechte Hetze in Dresden - Kundgebung gegen den Aufmarsch der freien Sachsen

Audio - Politik - 27.11.2023

Am 22.11.23 mobilisierten Max Schreiber und die freien Sachsen zur Demonstration gegen eine geplante Unterkunft für geflüchtete Menschen in Dresden Trachau.mehr...

25 min.

Politik

129er Verfahren wegen Graffiti

Audio - Politik - 27.11.2023

In Nürnberg kam es am 11. Oktober zeitgleich zu mehreren Hausdurchsuchungen gegen Antifaschist:innen.mehr...

4 min.

Politik

Michael Schulze v. Glasser - Rekrutierungsstrategien in der Zeitenwende - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

24 min.

Politik

Susanne Weippert - Deutsche Rüstungsexportkontrolle: Gegenwärtige Praxis und notwendige Änderungen - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

26 min.

Politik

Claudia Haydt - Waffenlieferungen: Interessen, Gefahren und Folgen - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

25 min.

Politik

Tobias Pflüger - Deutschland im Krieg (mit Russland)? - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

32 min.

Politik

Pablo Flock - Die Medien im (Ukraine-) Krieg - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

47 min.

Politik

Polizeiproblem: Freiburger Polizei veröffentlicht rassistische Fahndungsmeldung

Audio - Politik - 26.11.2023

Kürzlich fahndete die Freiburger Polizei nach einem aus der Forensischen Psychiatrie in Emmendingen geflüchteten jungen Mann.mehr...

3 min.

Politik

Freiheitsstrafe für Fahren ohne Ticket Freiheitsfonds plant Gefangenenbefreiung

Audio - Politik - 26.11.2023

Der Freieheitsfonds plant zum 05.12.2023 eine besonders hohe Zahl von Menschen aus Knästen freizukaufen, die dort eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen des Fahrens ohne Zug- oder Bahnticket verbüssen.mehr...

3 min.

Politik

Alexander Kleiss - Banaler Militarismus - Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen 2023

Audio - Politik - 26.11.2023

Am 25. und 26. November 2023 fand der alljährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) zum inzwischen bereits 27. Mal statt. Über die Tage verteilt rund 200 Menschen informierten sich und diskutierten über „Deutschland im Kriegszustand?!“ in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen.Nachdem coronabedingt damit länger ausgesetzt werden musste, konnte es am Freitagabend in diesem Jahr auch endlich wieder eine Auftaktveranstaltung in der Hausbar des Wohnprojektes Schellingstrasse geben.mehr...

13 min.

Politik

Anmerkungen zu einem medialen Wirrwarr um neuen OLG Beschluss zu Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen bei RDL

Audio - Politik - 25.11.2023

Im Kollegengespräch zwischen Andreas und Michael geht es um einige Staubwolken, die die Staatsanwaltschaft Karlsruhen medial um einen neuen OLG Beschluss versuchte aufzuwirbeln.mehr...

15 min.

Politik

Gespräch zum Internationalen Symposium, das vom 03. - 23. November in Berlin war

Audio - Politik - 25.11.2023

Die Anti-Terrorgesetze weltweit, hier sind sie die Pargrafen129, 129a und 129b, waren Schwerpunkt dieser internationalen Tagung.   Weiterhin werden (telefonisch) Eindrücke und auch Ergebnisse vorgestellt.mehr...

18 min.

Politik

Zusammenstehen gegen Mieterhöhungen bei der Freiburger Stadtbau

Audio - Politik - 24.11.2023

Explodierende Mietpreise sind in quasi allen deutschen Grossstädten ein hochaktuelles Thema - vor allem in Freiburg.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 23. November 2023

Audio - Politik - 24.11.2023

Diese Woche blicken wir in den Antifanachrichten auf den Prozess gegen die Neonazi-Gruppe Knockout 51 und wir schauen zurück auf den Trans* Day of Remembrance.mehr...

22 min.

Politik

Das Polizeigesetz (ASOG) in Berlin soll verschärft werden. Doch um welche Sicherheit geht es hier?

Audio - Politik - 24.11.2023

Die Schwarz-Rote Regierungsfraktion in Berlin plant, das Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG) - kurz Polizeigesetz - zu verschärfen und die Polizei damit aufzurüsten.mehr...

11 min.

Politik

Erinnerung an die Brandanschläge in Mölln 23.11.1992

Audio - Politik - 24.11.2023

Nachrichtenbeitrag zum Gedenken und in Erinnerung an die Opfer des Anschlags von Mölln am 23.11.1992 Im Orginalbeitrag wurde folgende Musik dazu gespielt: Albtraum - DALICIOUS & JAMILO65 ( ADS ) Microphone Mafia feat.mehr...

6 min.

Politik

Kolumbien: Opferverband MAFAPO fordert Gerechtigkeit

Audio - Politik - 23.11.2023

In Kolumbien hat die Armee im Krieg gegen die Guerilla tausende unschuldige Menschen ermordet und als Guerilleros deklariert.mehr...

8 min.

Politik

"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung

Audio - Politik - 22.11.2023

1.Förderung für ALTER 2. UBER in HD Untersuchung zu Mindestlohn und Mindestbeförderungsentgelte 3.Frauenhäuser linksrheinisch 4. Patrick-Henry-Village HDs neuer Stadtteilmehr...

6 min.

Politik

Sozialgeschichte mit Erhard Lucas

Audio - Politik - 22.11.2023

Der Historiker Erhard Lucas (1937-1993) beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit der Geschichte der Arbeiterbewegung.mehr...

3 min.

Politik

Das palästinensische Netzwerk für Gefangenensolidarität Samidoun ist verboten worden

Audio - Politik - 21.11.2023

Die Bundesinnenministerin Faeser hat am 02. November 2023 die Aktivitäten mehrerer palästinensischer Organisationen in Deutschland verboten, darunter auch das Samidoun-Netzwerk.mehr...

23 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Nietzsches Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts

Audio - Politik - 21.11.2023

In der neuen Ausgabe der Quadratur des Dialogs beschäftigen sich Peter Seyferth, Wolfgang Thorwart und Clemens Strottner mit der Wirkungsgeschichte Friedrich Nietzsches.mehr...

52 min.

Politik

Alex Feuerherdt über palästinensische Geflüchtete, Flüchtlingslager und UN Hilfswerke

Audio - Politik - 21.11.2023

Zu Gast bei Gerti: der Kölner Publizist Alex Feuerherdt. Am 7.10. brach die Hamas den Waffenstillstand mit Israel durch ein brutales Massaker an über 1.400 Menschen in Israel, jung und alt, Männer und Frauen, Babies und Alte.mehr...

18 min.

Politik

Gewerkschaftsolidarität mit Palästina

Audio - Politik - 18.11.2023

Am 16. Oktober forderten palästinensische Gewerkschaften die internationale Gewerkschaftsbewegung müsse, »jede Form von Komplizenschaft mit Israels Verbrechen« beenden. Die Werktätigen in aller Welt sollten sich weigern, Waffen für Israel zu bauen, sie zu transportieren und Massnahmen gegen Unternehmen ergreifen, »die an der Umsetzung der brutalen und illegalen israelischen Belagerung beteiligt sind (…)«.mehr...

9 min.

Politik

Argentinien vor der Präsidentschaftswahl - Interview mit Aaron Tauss

Audio - Politik - 18.11.2023

Am Sonntag finden Präsidentschaftswahlen in Argentinien statt. Das südamerikanische Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise.mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsschutz beobachtet Anti-Putinproteste- Antimilitaristische Aktion Berlin im Gespäch mit RDL

Audio - Politik - 18.11.2023

Mit dem Zersägen einer Papp-Pipeline vor der Gazprom-Zentrale in Berlin und dem satirischen Ablegen von Leichensäcken vor der russischen Botschaft protestierte die Antimilitaristische Aktion Berlin (AMAB) gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.mehr...

15 min.
Anfang
Zurück

Seite 20

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21124