UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Eine Verabredung als Straftat

Audio - Politik - 27.09.2024

Hier der Beitrag zum Freispruch im Verfahren wegen einer Verabredung in Berlin dieses Jahr aus den Antifanews für den 26. September 2024 (https://www.freie-radios.net/130932) Wir haben alle eine Verabredung - zum gemeinsamen Tee trinken, ins Kino gehen, eine Reise machen, sich im Verein treffen oder um über Politik zu diskutieren - oder gar um politische Aktionen zu planen. Doch eine Verabredung kann auch schon eine Straftat sein - das dürfte den wenigsten Menschen bewusst sein.mehr...

15 min.

Politik

Soli-Wahlabend in Brandenburg mit der Kampagne "Uns kriegt ihr nicht klein"

Audio - Politik - 27.09.2024

Frrapo aus Potsdam war am Wahlsonntag, den 22.09.2024, in Brandenburg auf einem Soliwahlabend der Kampagne ‚Uns kriegt ihr nicht klein – solidarisch in Brandenburg'.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch mit Isabelle Vandre (Linkspartei) nach den Wahlen in Brandenburg

Audio - Politik - 27.09.2024

Am Wahlsonntag, den 22.09.24, sprach Frrapo kurz nach den Wahlen in Brandenburg mit Isabell Vandre von der Linkspartei.mehr...

11 min.

Politik

Jüdisches Leben in Deutschland nach dem 7. Oktober

Audio - Politik - 26.09.2024

Der 7. Oktober stellt für jüdische Menschen eine Zäsur dar.mehr...

56 min.

Politik

Wie tickt Sri Lankas «marxistischer» Präsident?

Audio - Politik - 26.09.2024

In Sri Lanka standen am Samstag Präsidentschaftswahlen an. Seit den massiven Protesten von vor zwei Jahren wartet der südasiatische Inselstaat auf einen Neuanfang.mehr...

23 min.

Politik

Erste Mannheimer „Lange Nacht der Demokratie“ am 02.10.2024

Audio - Politik - 26.09.2024

Am 02.10. findet in Mannheim die erste „Lange Nacht der Demokratie“ statt.mehr...

18 min.

Politik

Sieg für die Pressefreiheit: Freispruch von RDL Redakteur rechtskräftig

Audio - Politik - 26.09.2024

Über 1 1/2 Jahre nach den Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland steht es endlich fest: RDL-Redakteur Fabian ist freigesprochen.mehr...

1 min.

Politik

Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Gefährlich und destabilisierend-US-Mittelstreckensysteme in Deutschland

Audio - Politik - 25.09.2024

Es war ein sicherheitspolitischer Paukenschlag allererster Güte: In mickrigen drei Sätzen gaben die USA und Deutschland am 10. Juli 2024 bekannt, ab 2026 diverse Mittelstreckensysteme hierzulande stationieren zu wollen.mehr...

11 min.

Politik

PRO ASYL-Referent Tareq Alaows über die Verstärkung der Grenzkontrollen in Deutschland

Audio - Politik - 25.09.2024

Seit dem 16. September werden an den deutschen Grenzen wieder vertärkt Konrollen durchgeführt.mehr...

9 min.

Politik

Zivilgesellschaft fordert Haltung gegen das geplante Sicherheitspaket

Audio - Politik - 25.09.2024

Das sogenannte Asyl- und Sicherheitspaket der Ampel-Regierung stösst bei mehr als 20 namhaften zivilgesellschaftlichen Organisationen auf strikte Ablehnung.mehr...

12 min.

Politik

Zum prognostizierten Erfolg der FPÖ

Audio - Politik - 22.09.2024

Angenommen es kommt ein Besucher aus dem Ausland nach Österreich, mit der hiesigen Polit-Szene nicht sehr vertraut, und will wissen, warum die FPÖ in den meisten Meinungsumfragen führt und schon als Wahlsieger gilt, also ähnlich erfolgreich ist wie neulich die AfD in Deutschland, aber ohne „Brandmauer“.mehr...

23 min.

Politik

Konferenz "Bildet Netze!"

Audio - Politik - 21.09.2024

Netzpolitik.org ist ein Medium, das sich für digitale Freiheitsrechte einsetzt und Fragestellungen rund um Themen wie Internet, Gesellschaft und Politik thematisiert.mehr...

9 min.

Politik

Auf dem Weg der Entkernung der Demokratie? Wie Wahlergebnisse geändert werden -von Grünen,CDU und SPD gefestigt?. Das Freiburger Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2024

Am 9.6.24 hat bei den baden-württembergischen Kommunalwahlen eine stabile Mehrheit sich gegen den Rechtsruck gestemmt - in Freiburg,.mehr...

3 min.

Politik

Auf dem Weg der Entkernung der Demokratie? Wie Wahlergebnisse geändert werden -von Grünen,CDU und SPD. Das Freiburger Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2024

Am 9.6.24 hat bei den baden-württembergischen Kommunalwahlen eine stabile Mehrheit sich gegen den Rechtsruck gestemmt - in Freiburg,.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 19. September 2024

Audio - Politik - 20.09.2024

Wieder einmal gibt es neues zur Neonazi Kampfsporttruppe „Knockout 51“, der Abschiebehaftanstalt in Sachsen Anhalt und dem rassistischen Bombenbauer von Halle und natürlich zu einer ganzen Reihe von CSD's, die am Wochenende vom 13. bis 15. September stattfanden - den Neonazis mobilisieren immer wieder zu Protesten gegen verschiedene CSDs.mehr...

22 min.

Politik

Wie geht es weiter mit dem Reil 78?

Audio - Politik - 20.09.2024

Am 17. September hat sich der hallische Finanzausschuss getroffen und unter anderem über die Rückabwicklung des Verkaufes der Reil 78 abzustimmen.mehr...

6 min.

Politik

Wo hört Journalismus auf und wo fängt politische PR an? Wo sind die Grenzen? Warum ist Staatsferne so wichtig? Welche Zukunft hat der Journalismus? Containern mit Elena Vogel und Jochen Fasco.

Audio - Politik - 20.09.2024

Wer in eigener Sache berichtet, dem fehlt die notwendige kritische Distanz. Ist es legitim, dass Exekutive und Legislative mediale Inhalte produzieren, die wie Journalismus daherkommen?mehr...

50 min.

Politik

Allyship- radikale Solidarität

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Ecke gegen Ungerechtigkeit. Für unsere Sendung am Mittwoch-Morgen haben wir eine Idee.mehr...

10 min.

Politik

3 Landtagswahlen und ihre Bedeutungen: Interview mit Daniel Kubiak

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen machen deutlich, wie weit rechte und autoritäre Einstellungen in der Gesellschaft verankert sind.mehr...

29 min.

Politik

Revolution von Rechts - nächstes Treffen von AfD mit Neonazis in Brandenburg

Audio - Politik - 19.09.2024

David Bergrich, Rechtsextremismusexperte beim Miteinander e.V. in Magdeburg.mehr...

16 min.

Politik

Die AfD und die CDU, Brandmauer oder Schweizer Käse?

Audio - Politik - 18.09.2024

Friedrich Merz betont immer wieder, wie wichtig die Brandmauer nach rechts ist und auch andere CDU-Politiker*innen der Bundesebene beteuern immer wieder die Bedeutsamkeit der Brandmauer.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht weist den Verfassungsschutz wieder einmal in die Schranken

Audio - Politik - 18.09.2024

Das Hessische Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig, das hat an diesem Dienstag das Bundesverfassungsgericht per Pressemitteilung verkündet.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar: Was ist los mit Europas Sozialdemokratie?

Audio - Politik - 18.09.2024

Deutschland führt an allen Grenzen Kontrollen durch und der Premierminister des Vereinigten Königreichs lässt sich auf seinem Staatsbesuch in Italien ausgerechnet von der Postfaschistin Giorgia Meloni inspirieren, wenn es um den Umgang mit Geflüchteten geht.mehr...

4 min.

Politik

Explosionsartiger Anstieg von israelbezogenem Antisemitismus in Thüringen

Audio - Politik - 18.09.2024

Noch vor den Landtagswahlen hat die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Thüringen, kurz RIAS, am 20. August ihre Statistik zu antisemitischen Vorfällen, Übergriffen und Gewalt im Jahr 2023 vorgestellt.mehr...

9 min.

Politik

Antimuslimischer Rassismus und Islamismus hängen Zusammen

Audio - Politik - 17.09.2024

Radio Corax sprach mit Joachim Langner, der Islamwissenschaft, Politikwissenschaften und Ethnologie hier an der Uni Halle studierte und derzeit am Deutschen Jugendinstitut u.a.mehr...

12 min.

Politik

Anfang des Jahres sind Millionen gegen eine Rhetorik auf die Strasse gegangen, die jetzt die Politik leitet

Audio - Politik - 17.09.2024

Anfang des Jahres sind nach den Correctiv-Recherchen mehrere Millionen Menschen gegen die AfD und ihre Massendeportationspläne auf die Strasse gegangen.mehr...

10 min.

Politik

Mit Tätern sprechen. Die Suche nach Verschwundenen in Kolumbien

Audio - Politik - 17.09.2024

Im Jahr 2016 unterzeichneten die FARC-Guerilla und der kolumbianische Staat ein Friedensabkommen.mehr...

13 min.

Politik

17. & 18. Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 17.09.2024

In dieser Folge dokumentieren wir den siebzehnten und achtzehnten Prozesstag im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés am Dortmunder Landgericht.mehr...

38 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Überwachung des Pressetelefons der Letzten Generation eingereicht

Audio - Politik - 14.09.2024

Jan Heidtmann von der Süddeutschen Zeitung und Jörg Poppendieck vom RBB haben mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), dem Bayerischen Journalisten-Verband und Reporter ohne Grenzen Verfassungsbeschwerde gegen das Abhören des Pressetelefon der sogenannten Letzten Genration eingereicht.mehr...

13 min.

Politik

Was passiert, wenn Rechtsradikale regieren?

Audio - Politik - 14.09.2024

Diese Frage wird immer drängend, und ist das Hauptthema des Buchs: "Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand" von Arne Semsrott welches diesen Juni veröffentlicht wurde.mehr...

18 min.

Politik

Macron ernennt Barnier. Von Le Pen und RN Gnaden? Die Proteste

Audio - Politik - 14.09.2024

Wir hatten Gelegenheit mit Bernard Schmid die Finessen von Präsident Macron Michel Barnier (Le Républicaine) als seinen Minsterpräsidenten einzusetzen.mehr...

14 min.

Politik

Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren? - Autor Arne Semsrott im Gespräch über sein Buch "Machtübernahme"

Audio - Politik - 14.09.2024

Arne Semsrott ist Journalist, politischer Aktivist und Autor. Er ist Leiter des Projektes "Frag den Staat" und Mitbegründer der Initiative Freiheitsfonds.mehr...

18 min.

Politik

Jubel bei Fascho Chef des RN - Französisches Echo auf Merz und seine Grenzzurückweisungen für alle Flüchtlinge (Dublin3)

Audio - Politik - 14.09.2024

Wie Kommt die Merz nach Zurückweisung aller Flüchtlinge des Dublin-Verfahren in Frankriech an?mehr...

1 min.

Politik

Asyl- und Sicherheitspaket: "Gesetzesvorschläge gehen weit über das hinaus, was unsere Verfassung zulässt"

Audio - Politik - 14.09.2024

Der Bundestag hat am Donnerstag in der ersten Lesung über das jüngste Asyl- und Sicherheitspaket beraten.mehr...

16 min.

Politik

Antifanews für den 12. September 2024

Audio - Politik - 13.09.2024

In unserer dieswöchigen Ausgabe der Antifanews starten wir unter anderem mit Neuem zum Skandal rund um Luke Mockridge, den aktuell geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik und einem Brand vor der Asylunterkunft in Hausach.mehr...

16 min.

Politik

Der Fall Leonard Peltier - 48 Jahre Knast für indigenen Widerstand

Audio - Politik - 13.09.2024

Leonard Peltier wurde heute 80 Jahre alt.mehr...

14 min.

Politik

Frankreich: Premierminister ohne Chance?

Audio - Politik - 12.09.2024

Nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich am 30.06.24 und 07.07.24 wurde Michel Barnier von Präsident Emanuel Macron in das Amt des Premierministers berufen.mehr...

15 min.

Politik

Parlamentswahl in Frankreich

Audio - Politik - 12.09.2024

Nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich am 30.06.24 und 07.07.24 wurde Michel Barnier von President Emanuel Macron in das Amt des Premierministers berufen.mehr...

15 min.

Politik

Brandenburgabend Podiumsdiskussion zu Rechter Gewalt in Brandenburg am 05.09.2024 im about.blank

Audio - Politik - 11.09.2024

Aufzeichnung vom Brandenburgabend Podiumsdiskussion zu Rechter Gewalt in Brandenburg am 05.09.2024 im about.blank Mehr Infos: https://www.instagram.com/brbabend/ Ankündigung: „Die 90er sind zurück“ - Diesen Eindruck äussern nicht wenige die auf die zunehmende rechte Gewalt in Ostdeutschland aufmerksam machen.mehr...

52 min.

Politik

BOXING THE CITY - Kunst im öffentlichen Raum

Audio - Politik - 10.09.2024

Studiogespräch mit der noroomgallery unter Einschluss von https://www.freie-radios.net/130575. http://www.noroomgallery.com/ z.Zt.mehr...

32 min.

Politik

Sondersendung: NRW-Anschläge Frühjahr/Sommer 2024

Audio - Politik - 10.09.2024

In dieser Sendung geht es um Anschläge. Um Anschläge auch in Solingen.mehr...

1 min.

Politik

Ethnologin Dr.Sieferle zu den Herausforderungen des Übergangs von Haft in die Freiheit

Audio - Politik - 09.09.2024

Auch in diesem Monat gibt es eine Wiederholung: jeden zweiten Sonntag im Monat, spricht Thomas aus der Redaktion AUSBRUCH, an dieser Stelle mit einem Gast.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 05. September 2024

Audio - Politik - 06.09.2024

Zu Beginn greifen wir heute unter anderem den Rondenbarg-Prozess auf, den Wahlbetrug in Sachsen und den absurden Überwachungskurs der Ampel nach dem Angriff in Solingen.mehr...

29 min.

Politik

NO AFD _ DEMO JINGLE - Immer, Immer: Gegen den Faschismus !

Audio - Politik - 06.09.2024

Ein Free To Use Party JIngle für Demos, Podcasts und zwischendurch Text: Immer Immer Immer Gegen die AFD Immer Immer Immer Gegen den Faschismus Immer Immer Jeden Tag Auf dem Betrieb Kollege kommt rassistisch rein STOP!mehr...

2 min.

Politik

Informationsstelle Militarisierung über künstliche Intelligenz beim Militär

Audio - Politik - 06.09.2024

Das Militär ist dankbarer abnehmer und relevanter Treiber der KI-Technologie. Wissenschaftsgeschichtlich gar keine Überraschung.mehr...

29 min.

Politik

Die nationale Identität im richtigen Leben

Audio - Politik - 05.09.2024

Nationale Identität im richtigen Leben Was macht denn einen Österreicher oder eine Österreicherin tatsächlich aus?mehr...

22 min.

Politik

Solidarität und Perspektive in einer postmigrantischen Gesellschaft

Audio - Politik - 04.09.2024

Durch die Wahlen war besonders das Thema Migration in aller Munde. Dabei wird meistens ein sehr düsteres Bild für Migrant: innen und Geflüchtete gezeichnet, besonders eben in den Wahlländern Sachsen und Thüringen.mehr...

19 min.

Politik

Ludwig Frank - Zwischen Revolution und Revisionismus

Audio - Politik - 04.09.2024

In der achten Folge des Podcasts "Geschichten aus dem Bunker" sprechen Kulturredakteurin Annette Lennartz, MARCHIVUM-Direktor Dr.mehr...

26 min.

Politik

Interview über die Medienpolitik und die Gefahr durch die AfD

Audio - Politik - 04.09.2024

Die AfD will den Medienstaatsvertrag auflösen. Radio Corax sprach mit Heiko Hilker über die Pläne.mehr...

13 min.

Politik

Landtagswahlen in Sachsen

Audio - Politik - 03.09.2024

Am 01.09. waren in Sachsen und Thüringen Landtagswahlen.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 8

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21095