UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Klimaklage in Frankreich will effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vorwärts in die Vergangenheit - über das Soziale im Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Seit der Bundestagswahl und erst recht mit dem Koalitionsvertrag haben sich die Anzeichen verdichtet, dass der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, die Ex-Kanzler Olaf Scholz zu Beginn des Ukraine­kriegs ausgerufen hat, unter der künftigen CDU/CSU-SPD-Koalition eine wirtschafts-, finanz- und sozialpolitische Zeitenwende folgen wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pro Aysl zum Koalitionsvertrag: "Alle Lebensrettungslinien für Schutzsuchende werden gekappt."

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Als ob es nicht auch andere Probleme gegeben hätte, war die Migration das Thema Nummer eins im Wahlkampf.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kein Bekenntnis zu atomarer Abrüstung im Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 15.04.2025

Die Friedensorganisation IPPNW bedauert zutiefst, dass die Koalition von CDU/CSU und SPD sich nicht zu einer atomwaffenfreien Welt und zur atomaren Abrüstung bekennen und an der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO festhalten will.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antifa out of Line. Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. Mai 2025

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Vom 1. bis zum 3. Mai 2025 veranstaltet das Bündnis gegen autoritäre Formierung in Berlin einen Antifa-Kongress. "Weitermachen für eine emanzipative Theorie und Praxis, deren Selbstverständnis sich gegen autoritäre Formierungen innerhalb und außerhalb der Linken richtet." Wer ist das Bündnis und worum wird es genau auf dem Kongress gehen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sudan: Sexualisierte Gewalt der RSF ist Kriegsverbrechen und mutmaßlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Während des zweijährigen Bürgerkriegs im Sudan haben die Rapid Support Forces weit verbreitet sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen verübt.mehr...

7 min.

Politik

"Hände weg vom Kirchenasyl" Interview mit Gundula Oerter vom Flüchtlingsrat Bremen

Audio - Politik - 15.04.2025

Laut Zahlen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gibt es in Bremen im Vergleich zu anderen Bundesländern vergleichsweise viele Fälle von Kirchenasyl - es sind immernoch nicht viele: ca. 30 pro 100 000 Einwohnenden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Pro Choice! Gegen den Rechten „Marsch fürs Leben“ am 03.05.25 in München

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

Am 3. Mai 2025 planen radikale Abtreibungsgegner:innen einen erneuten „Marsch fürs Leben“ in München.mehr...

7 min.

Kultur

Jingle Radiocamp 2025

Audio - Kultur - 15.04.2025

etwas Werbung fürs diesjährige radiocamp am Bodenseemehr...

2 min.

Gesellschaft

"Die Stadt gehört uns!" - gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in München

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

!. Teil In einer Großstadt werden so manche Kämpfe ausgefochten.mehr...

2 min.

Politik

Proteste gegen die GEAS Reform

Audio - Politik - 15.04.2025

Am vergangenen Donnerstag, der 10. April, jährte sich der Beschluss des „Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“, kurz: GEAS.mehr...

7 min.

Kultur

„Was mich ärgert, ist die Täter-Opfer-Umkehr. Der Kapp-Putsch war ein rechtsradikaler Putsch. Es gab keinen roten Putsch.“ Judy Slivi in Gotha

Audio - Kultur - 15.04.2025

Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Die Morde von Mechterstädt.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Quergelesen 15.04. 2025

Audio - Gesellschaft - 15.04.2025

- Neue Entwicklungen in der Türkei und in Syrien. Im Mena-Watch-Talk spricht Thomas von der Osten-Sacken, der gerade in Istanbul war und aktuell im Nordirak ist, über die Türkei und Syrien.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Blick durchs Objektiv (mit Karina Heßland-Wissel)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Ob Stadion, Landtag oder im Flugzeug am Himmel über Thüringen – als freie Fotojournalistin ist Karina Heßland-Wissel überall da zu finden, wo es ihr Motiv verlangt.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Neutralität, das hehre Ziel des Journalismus (mit David Muschenich, TAZ)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Neben seinem Leipziger Büro sind die Landtage in Erfurt und Dresden wohl sein häufigster Arbeitsort.mehr...

45 min.

Gesellschaft

„Ostdeutschlands Nibelungentreue zu Russland“ mit Markus Wehner (FAZ)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Markus Wehner hat bei der FAZ einen ungewöhnlichen Weg als Journalist zurückgelegt: Als Moskau-Korrespondent erlebte er die Anfänge Wladimir Putins hautnah, arbeitete später in Berlin, um über das Kanzleramt zu berichten und entschied sich 2024 dafür Regionalkorrespondent in Thüringen und Sachsen zu werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Über Wahlkämpfe, biografische Prägungen und berufliche Zufälle“ mit Martin Debes (Stern)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Eigentlich wollte Martin Debes Informatik studieren. Doch dann kam 1989 der Mauerfall dazwischen und alles änderte sich.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Generationenwechsel im Journalismus“ mit Ulrich Sondermann-Becker (MDR)

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Ulli Sondermann-Becker arbeitet seit 1995 für den Mitteldeutschen Rundfunk und berichtet seit 1999 über die Landespolitik.mehr...

54 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frühlingszauber auf dem Kreisel

Audio - Politik - 14.04.2025

Die New York Times zeichnet nach, wie die US-Amerikaner in den ersten Phasen der russischen Invasion die ukrainischen Streitkräfte zu beraten begannen, und zwar von Wiesbaden aus.mehr...

12 min.

Politik

Besuch der Maka aus Kamerun: "Das, was man als Legenden hört, ist tatsächlich in Freiburg zu finden"

Audio - Politik - 14.04.2025

Vor über 100 Jahren unterwarfen die Deutschen die kamerunische Volksgruppe der Maka in einer kolonialen Aggression.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klimakollaps, Faschismus und verdammt, was kann ich tun? Chapter A – Gespräch mit Arne Semsrott

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Die Zeiten sind beschissen. In Deutschland, Europa und weiteren Ländern der Welt erleben wir ein erstarken autoritärer und rechtsextremer Parteien und Bewegungen.mehr...

40 min.

Politik

Verteidigung von links | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 14.04.2025

Preisfrage: Braucht Die Linke überhaupt eine Position zur Verteidigung? Gibt es nicht genug andere, attraktivere Themen, die die anderen Parteien ihr freigeräumt haben?mehr...

3 min.

Politik

Ostkongo: »Die Unsicherheit ergibt einen Cocktail, der jederzeit explodieren kann.«

Audio - Politik - 14.04.2025

So wirklich ruhig scheint es in der Demokratischen Republik Kongo, im Zentrum des Afrikanischen Kontinents, nie zu sein.mehr...

14 min.

Politik

Aus Ozeanien und anderswo: die koloniale Geschichte der Ethnologischen Sammlung

Audio - Politik - 14.04.2025

Ein Großteil der Ethnologischen Sammlung in Freiburg besteht aus kolonialen Exponaten, unter anderem aus Ozeanien.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Wieder ein Versuch uns eine zu nehmen, wir antworten alle“ | Kundgebung nach versuchtem Femizid in Gera

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Am 16. März 2025 versuchte ein Mann in Gera, seine Ehefrau zu töten.mehr...

11 min.

Kultur

Das 76. Filmgespräch vom 6.02.2025

Audio - Kultur - 14.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.01. und 6.03.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

49 min.

Gesellschaft

„Archiv der Probleme“: Was macht Menschen zufrieden?

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Wie steht es um die Menschen in der Umgebung? Welche Ängste und Sorgen beschäftigen sie?mehr...

11 min.

Gesellschaft

„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesbos

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

Die griechische Insel Lesbos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„In the end of the day, we remember we are not the ones who suffer the most, and that puts things in perspective as well.“ – Hibai Harbide Ava

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

22 min.

Kultur

Das 77. Filmgespräch vom 3.04.2025

Audio - Kultur - 14.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 13.03. und 1.05.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

50 min.

Politik

„Our work here creates community and thats what I like about it“ – Maria von No Border Kitchen

Audio - Politik - 14.04.2025

**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

22 min.

Politik

„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesvos

Audio - Politik - 14.04.2025

**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen - Einblicke und Erfolge von FIAN-Recherchereisen

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

In dieser Sendung werden wir Ihnen anhand von drei Beispielen zeigen, wie FIAN-Recherchen ablaufen und welche Auswirkungen sie für die entsprechende FIAN-Fallarbeit haben.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kolkrabe

Audio - Gesellschaft - 14.04.2025

harsh beauty ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Wirtschaft

Alles was... die Gesellschaft vorantreibt - Soziale Innovationen

Audio - Wirtschaft - 14.04.2025

Was genau sind eigentlich soziale Innovationen – und warum brauchen wir sie heute mehr denn je?mehr...

48 min.

Politik

80 Jahre Schwur von Buchenwald - Veranstaltung in Weimar - 19.04.2025

Audio - Politik - 13.04.2025

Ein wichtiger Anlass um am Ort des Geschehens zusammenzukommen und der Opfer zu gedenken und im Anschluss in Weimar mit Antifaschist*innen aus Thüringen ein Fest der Vielfalt zu feiern und über die Gegenwart und Zukunft zu sprechen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

gedenken an todesmärsche in mittelsachsen

Audio - Gesellschaft - 12.04.2025

interview mit der ag geschichte vom treibhaus döbeln https://treibhaus-doebeln.de/ag-geschichte/ zur gedenkbusfahrt am 13.4. https://treibhaus-doebeln.de/event/odie-...mehr...

14 min.

Gesellschaft

ökozid als kriegswaffe in kurdistan

Audio - Gesellschaft - 12.04.2025

teil 1 interview mit rahmed und güner zum krieg in syrien und ökologische kriegsführung am beispiel des tisrin staudammes.mehr...

14 min.

Kultur

Haushaltssperre in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 12.04.2025

Vor 2 Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antifaschistisches Erinnern in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 12.04.2025

Gespräch mit Mirko von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e.mehr...

8 min.

Politik

Wenig Licht und viel Schatten - der Koalitionsvertrag aus Sicht der NGOs

Audio - Politik - 12.04.2025

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und erste Details vorgestellt. Gerade bei den Nichtregierungsorganisationen stoßen viele Vorhaben auf Kritik.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Keine Hafentouren mehr in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Das Schiff die Kurpfalz hat den Betrieb eingestellt. Die Hafentouren sind damit passé.mehr...

5 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Kultur

Tavares Strachan - Biennalekünstler in Mannheim

Audio - Kultur - 11.04.2025

Supernova heißt die Ausstellung von Taveres Strachan. Der Künstler kommt von den Bahamas, lebt in den USA und zeigt jetzt in Mannheim Werke aus 20 Jahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Internationaler Aktionstag von Fridays For Future

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Am 11.04.2025 rief die Ortsgruppe in Halle von Fridays For Future zum Internationalen Aktionstag auf nunter dem Motto "Wohnzimmergespräche" vor Ort gab es für Passant*innen die Möglichkeit sich zum Thema Klimawandel auszutauschen.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 10. April 2025

Audio - Politik - 11.04.2025

In dieser Woche bei den Antifanachrichten richten wir einen Blick auf Wetzlar, wo ein Neo-Nazi einen Femizid begangen hat.mehr...

16 min.

Wirtschaft

KlassenJustizInSüdbaden April 2025

Audio - Wirtschaft - 11.04.2025

In der heutigen Sendung in KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund, wo vor drei Monaten eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" stattfand.mehr...

1 min.

Kultur

Domestizierungs-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um domestizierte Polarfüchse und die Idee, auf diesem Wege friedliche Menschen zu zeugen...mehr...

3 min.

Kultur

Ohne Werbung-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird Werbung verflucht, aber für einen Moment jetzt aufgehoben: wegen Eigenbedarf.mehr...

4 min.

Kultur

Marienwunder-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag erlebe ich - nach der Berührung der Schwarzen Madonna - ein Wunder nach dem anderen!mehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50357