UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Jazz-Zeit: Australien

Audio - Kultur - 10.02.2025

Zweiter Teil des Abends zu Aktuellem aus Tralien, u.a. mit Alister Spencemehr...

1 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: Demokratie braucht Friedenspädagogik

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Wir sprechen mit Anna und Eva von der Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik (AGFP) über ihr Engagement in der Bildungsarbeit zu Gewaltprävention und Demokratie.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Interview zu sexueller Belästigung an Frauen/weiblich gelesenen Personen

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und doch wird sie oft verharmlost, ignoriert oder tabuisiert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Habichtskauz

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

das Schöne im Traurigen - wie ein Kauz von der Holzmafia profitiert https://www.addendum.org/holzmafia/wald-... ...---...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Revisionsprozess im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina vor dem Bundesgerichtshof

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Revision im sogenannten Antifa-Ost-Komplex gegen Lina E.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Rebeca Lane: Viel mehr als Musik

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Rebeca Lane ist Guatemaltekin, Rapperin, Feministin, Aktivistin … und Mutter. In ihrem letzten Album, Florecer von 2022, rappt sie wie gewohnt gegen Ungerechtigkeiten und machistische Gewalt.mehr...

15 min.

Politik

Medienaufsicht gegen RDL: Rechte "Deutungs-Hohheit" gegen zeitgeschichtliches Feature durchsetzen?!

Audio - Politik - 08.02.2025

"(...)der zuständige Oberstaatsanwalt habe das Verfahren verschleppt, um es später einzustellen".mehr...

19 min.

Gesellschaft

Nicht von Pappe: Die Folgen des Eukalyptus-Booms in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel.mehr...

7 min.

Politik

Jule Nagel zur Aufarbeitung des Polizeieinsatzes beim AFD-Parteitag

Audio - Politik - 08.02.2025

Interview mit der Linken-Abgeordneten Juliane Nagel zum Polizeieinsatz rund um den AfD-Parteitag in Riesa am 11. Januar 2025. Wir sprachen über die Rolle von Gewalt beim Polizeieinsatz gegenüber Protestierenden sowie über die anstehende Aufarbeitung der Geschehnisse im Sächsischen Landtag.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feministische/antifaschistische Texte

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Feministische, antifaschistische und queere Texte, die Einblicke in die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen in diesem Bereich verschiedener KünstlerInnen wieder spiegeln und für Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen kämpfen.mehr...

23 min.

Kultur

recycling: Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. (03.02.2025)

Audio - Kultur - 07.02.2025

Mit den beiden Autoren Jannis Panagiotidis und Hans Christian Petersen wollen wir über ihr Buch „Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was wir Frauen* von der nächsten Bundesregierung erwarten

Audio - Gesellschaft - 07.02.2025

mit Stimmen von Lisa Feldmann vom Bildungswende JETZT!- Bündnis, von Dunja Robin von den Netzwerkfrauen Bayern, eine Organisation, die sich für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen einsetzt, von Tatiana de Sousa Mendonca Mischek vom Migrationsbeirat München, Sprecherin des Ausschusses mit Schwerpunkt Rassismus und Diskriminierung und den beiden siaf-Frauen, siaf steht für sozial - integrativ - altiv - für Frauen, Roswitha Zirngibl und Korinna Bauer.mehr...

1 min.

Kultur

Fokus Südwest 06.02.2025

Audio - Kultur - 07.02.2025

# 50 Jahre nach Wyhl - ein Erfolg im Dreyeckland # Lindner (FDP) in Freiburg spürt den Widerstandmehr...

30 min.

Wirtschaft

Nashville Sit-Ins vor 65 Jahren: Auf Spurensuche nach den Ursprüngen von Sitzblockaden anlässlich des Black History Months

Audio - Wirtschaft - 07.02.2025

In den letzten Wochen wurde viel über Sitzblockaden und Gegenprotesten neben AfD-Wahlkampfveranstaltungen berichtet - doch woher kommen diese Protestmittel, die wir heute für selbstverständlich halten?mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 06. Februar 2025

Audio - Politik - 07.02.2025

In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Fall der Brandmauer, die Auflösung der Jungen Alternativen und der Tag der Ehre in Budapest jährt sich am 8. Februar.mehr...

19 min.

Politik

Proteste gegen Mieterhöhungen in studentischen Wohnheimen in Leipzig

Audio - Politik - 07.02.2025

In den Wohnheimen des Leipziger Studentenwerks (sic!) ist die Miete vor kurzem zum fünfte Mal innerhalb von drei Jahren erhöht worden.mehr...

11 min.

Politik

Sexuelle Selbstbestimmung - Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Politik - 07.02.2025

Ein interfraktioneller Gesetzentwurf zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen steht kurz vor der endgültigen Abstimmung – doch wahltaktische Blockaden gefährden den Abschluss dieses wichtigen gesellschaftspolitischen Prozesses.mehr...

20 min.

Kultur

"Mao in der bayerischen Provinz" von Max Brym

Audio - Kultur - 07.02.2025

Max Brym ist in München kein Unbekannter und bei LORA sowieso nicht. Vielen Hörerinnen und Hörern dürfte er als Fussballliebhaber aus Leidenschaft und leidenschaftlicher Fussballtrainer bekannt sein.mehr...

12 min.

Wirtschaft

KOLUMNE ► Wertschätzung & positive Diskriminierung: Bonus-Zahlungen für Gewerkschaftsmitglieder?

Audio - Wirtschaft - 07.02.2025

Ist Wertschätzung paternalistisch? Warum sind diskrimierende Exklusiv-Zahlungen für kampfbereite Gewerkschaften problematisch?mehr...

7 min.

Politik

Warum gibt es jetzt so wenige deutsche Täter in den Medien?

Audio - Politik - 07.02.2025

Thomas Hestermann hat über Jahre wissenschaftlich untersucht welchen Einfluss die Herkunft von Tatverdächtigen auf die Berichterstattung in den Medien hat.mehr...

16 min.

Gesellschaft

MusikerInnen gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 07.02.2025

MusikerInnen gegen Rechts. Antifaschismus – ein Kampf, der auch in der Musik eine starke Stimme hat.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

Die Ampelkoalition versprach in ihrem Koaltitionsvertrag: „Wir werden das Recht auf Schutz vor Gewalt für jede Frau und ihre Kinder absichern (…) und verbindliche Finanzierung von Frauenhäusern sicherstellen.mehr...

16 min.

Kultur

Von Lunch Counters zu Wohnheimen // StuRadio Sendung vom 05.02.2025

Audio - Kultur - 06.02.2025

Der Februar ist der Black History Month - also ein Monat in dem verstärkt auf die Freiheitskämpfe schwarzer Menschen aufmerksam gemacht wird.mehr...

38 min.

Kultur

Unabhängige Kunst aus der Slowakei/Nezávislé umenie zo Slovenska 05. – 08.02.2025   im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 06.02.2025

Nebenan/Zblízka Unabhängige Kunst aus der Slowakei/Nezávislé umenie zo Slovenska 05. – 08.02.2025   In der Festivalreihe „Nebenan“ zeigt HELLERAU zeitgenössische Kunst aus Ländern und Regionen, in denen Künstler*innen unter schwierigen politischen Bedingungen arbeiten.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Klimaschutz isch over! Der Politikwissenschaftler Tadzio Müller plädiert für Kollapsakzeptanz und Solidarität in der Dauerkatastrophe

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

Wir erleben eine eskalierende Klimakatastrophe, eine Verrohung der gesellschaftlichen Mitte und damit einhergehend den Aufstieg faschistischer Bewegungen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

VeRa 184: Migrantische Stimmen zur Bundestagswahl 2025

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

In Deutschland lebten im Jahr 2022 über 12 Millionen Menschen ohne eine deutsche Staatsangehörigkeit.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Landen verboten! Donald Trumps Abschiebepläne und die US-Kolumbianischen Beziehungen nach dessen Amtsantritt

Audio - Wirtschaft - 06.02.2025

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will in den ersten Wochen der neuen Amtszeit beweisen, dass sie die vermeintlichen Probleme im Land angeht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Strike WEF! Globale Kritik am Weltwirtschaftsforum

Audio - Wirtschaft - 06.02.2025

Gegen eine Wirtschaft, von der vor allem grosse Unternehmen und Staaten im Globalen Norden profitieren – haben sich in der Schweiz Mitte Januar viele Menschen zu einer Protestwanderung aufgemacht.mehr...

12 min.

Politik

Antiziganismus in Hamburg und das Gedenken an Oberwart

Audio - Politik - 06.02.2025

In dieser Sendung widmen wir uns aktuellen alarmierenden Vorfällen in Hamburg.mehr...

55 min.

Politik

"Alles lässt sich ändern" - Wahlkampfveranstaltung von Christian Lindner in Freiburg

Audio - Politik - 06.02.2025

Am Montag hielt Christian Lindner (FDP) eine Wahlkampfveranstaltung in Freiburg ab. Der Andrang war gross, die Lindner-Befürwort*innen schienen aber in der Minderheit gewesen zu sein.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT ACT AUT - Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig.mehr...

18 min.

Kultur

Bislang nur in Heidelberg - Internationale Berufsschule für Migrant*innen - kurz

Audio - Kultur - 05.02.2025

In Heidelberg an der F+U wurde die bundesweit erste internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie gestartet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Erste internationale Berufsschule in Heidelberg - Migrant*innen lernen Hotellerie und Gastronomie

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Ausführliches Interview In Heidelberg an der F+U wurde die bundesweit erste internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie gestartet.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Tierbefreiung zeigt Missstände in Schweinezucht auf

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Der Verein Aninova engagiert sich für die Freiheit und Rechte aller Tiere. Die Aktivist:innen machen Undercover Recherchen und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Tierrechte und -schutz.mehr...

19 min.

Politik

Die CDU auf Stimmenfang - aber bei wem eigentlich?

Audio - Politik - 05.02.2025

Infolge der Abstimmung zum "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag vergangenen Freitag, welches die CDU beantragt hatte, wurde eine Zustimmung der AfD billigend in Kauf genommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Podcast - Die Golden Twenties – gar nicht so golden Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Die Golden Twenties - gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim „Wie Tag und Nacht -Leben in den goldenen Zwanzigern“, so lautet der Titel einer Ausstellung.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Podcast – Die Golden Twenties – gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Die Golden Twenties - gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim „Wie Tag und Nacht -Leben in den goldenen Zwanzigern“, so lautet der Titel einer Ausstellung.mehr...

26 min.

Politik

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" vom Sa.1.2.2025

Audio - Politik - 05.02.2025

Vollständige und ungekürzter Mitschnitt der Kundgebung "Wir sind die Brandmauer! - Alle zusammen gegen den Faschismus! “ vom 1.Februar.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wir Heroes!

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Wir können alle Heldinnen und Heldinnen sein, für andere, für die Gesellschaft, aber ganz sicher auch im eigenen Leben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Female Futures: Gewalt in der Beziehung - Ausschnitt eines Podiumsgesprächs in der Körber-Stiftung (22. Januar)

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Stand heute (04.02.2025) wurden in Deutschland bereits 7 Frauen durch einen Femi(ni)zid ermordet.mehr...

43 min.

Politik

Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Audio - Politik - 05.02.2025

Anlässlich einer Lesung aus seinem Buch „LETZTE WEGE IN DIE FREIHEIT - Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ in Waldkirch, haben wir mit Autor Thomas Seiterich gesprochen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

onda-info 609

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Argentinien: Enkel Nummer 139 gefunden - Suppenküchen in Buenos Aires in Not - Projekte zur Schadensminimierung bei Drogenkonsum in Lima und Berlin.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Christine liest: Wir Heroes!

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Wir können alle Heldinnen und Heldinnen sein, für andere, für die Gesellschaft, aber ganz sicher auch im eigenen Leben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes)" am Nationaltheater Mannheim

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

In der aktuellen Spielzeit ist Leo Lorena Wyss Hausautor*in am Nationaltheater Mannheim. Seit Januar ist them neustes Stück „Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes) hier in der Uraufführung zu sehen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Lobbyismus des Zentralen Immobilienausschusses ZIA 2024

Audio - Wirtschaft - 05.02.2025

Was hat der Zentrale Immobilienausschuss ZIA 2024 gemacht und welchen Einfluss hat er auf die Politik genommen?mehr...

29 min.

Wirtschaft

Wie Oligarchen EU-Sanktionen umgehen

Audio - Wirtschaft - 04.02.2025

EU-Sanktionen gegen Russland sollen wohl weiter ausgebaut werden, während Länder wie die Slowakei und Ungarn alles mögliche an politischen und rhetorischen Mitteln versuchen, um Druck auf die EU auszuüben und Sanktionen gegen Russland aufzugeben.mehr...

4 min.

Politik

Warum Aliev Putin in Bedrängnis setzt

Audio - Politik - 04.02.2025

Das neue Jahr brachte uns bereits einige Flugzeugkatastrophen. Doch es gibt eine weitere, die bereits in den Hintergrund gerückt ist.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 13

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50400