UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Freiburger Amt für Migration und Integration in der Kritik - Migrant_innen-Beirat fordert runden Tisch!

Audio - Wirtschaft - 22.10.2024

Wie „Willkommen“ fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte in Freiburg? Im Dezember letzten Jahres berichtete RDL aus dem Ausschuss für Migration und Integration hier in Freiburg.mehr...

10 min.

Kultur

Der Innensenator ist wieder unterwegs

Audio - Kultur - 22.10.2024

Kommentar anlässlich von https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h... S.a.mehr...

9 min.

Politik

Vogel der Woche (412): Teenager

Audio - Politik - 22.10.2024

Wie das so ist mit dem Tee und dem Nager.mehr...

min.

Kultur

Aus dem Leben eines Antiquars

Audio - Kultur - 22.10.2024

Das Antiquariat Rothschild ist vielen Lesebegeisterten in Halle ein Begriff.mehr...

10 min.

Kultur

NightJazz: Florian Poser

Audio - Kultur - 22.10.2024

Ein musikalischer Nachruf auf Florian Poser, den norddt. Vibraphonisten, der im Sommer 2024 mit 70 Jahren starb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Yes, I made those! Eine Investigativrecherche in klein über ein seltenes Beispiel von öffentlich sichtbarem chinesischsprachigem Aktivismus in der BRD

Audio - Gesellschaft - 22.10.2024

In der Septemberausgabe von neue Musik aus China im Jahr 2024 hatten wir von zwei parallelen Entdeckungen in Hamburg berichtet: in der Nähe des Dammtor-Bahnhofes und der U-Bahn St.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Quergelesen 22.10. 2024

Audio - Gesellschaft - 22.10.2024

Kathrin Witter: Das Skandalon der Philosophie. Kritische Theorie & DDR: Hans Mayer, Liselotte Richter, Heiner Müller Mitschnitt vom 3. Juli 2024 (https://t1p.de/31nag).mehr...

59 min.

Politik

Interview mit Jonathan Eibisch zur politischen Theorie des Anarchismus

Audio - Politik - 22.10.2024

In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien?mehr...

55 min.

Gesellschaft

Lx Radio Oktober 2024: Hamburg International Queer Filmfestival

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

Alle Jahre wieder im Oktober geht es in unserer Sendung um das Hamburg International Queer Filmfestival.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Asien (non-p)

Audio - Kultur - 21.10.2024

Aktuelles asiatischer Nicht-Pianistinnen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Anti-speciesism & Land Defense

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

As part of the Antispecamp from 6-13 September 2024, there was a lecture on the topic of anti-speciesism and land defense.mehr...

59 min.

Gesellschaft

#83 Gelebte Perspektiven - Antispecamp 2024 - Oktobersendung des Anarchistischen Hörfunks Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

Auf einer Grünfläche mitten im Dresdner Stadtteil Hechtviertel wurde im Zeitraum 06.-13. September 2024 das Antispecamp aufgebaut und wir nehmen euch heute mit dorthin.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Castoren im Karlsruher Umfeld - Demonstrationsvorbereitungsfahrt in Karlsruhe am 09.11.2024

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

Ein Grusswort der Anti-Atom-Ini Karlsruhe weitere Informationen: https://anti-atom-ka.de/aaika-infosmehr...

7 min.

Gesellschaft

Nachhaltige Investitionsgüter: Rüstung - Ein Erfolg der Rüstungslobby im EU-Parlament

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

https://anti-atom-ka.de/aaika-infos/ Informationsstelle Militarisierung (IMI) » Nachhaltige Rüstung: Lobby gewinnt IMI-Aktuell 2024/620 von: 9. Oktober 2024 Die Rüstungslobby hat in Brüssel den Durchbruch geschafft: endlich sind auch Rüstungsgüter als NACHHALTIG einzustufen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lesung Jürgen Gräslin in Karlsruhe - Wie Lichter in der Nacht - am 29.10.2024 um 19:30 Internationales Begegnungszentrum

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

https://www.penguin.de/empfehlungen/even... 29. Oktober 2024 Karlsruhe, Internationales Begegnungs Zentrum (IBZ), Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe https://www.google.de/maps/?q=Internatio...mehr...

4 min.

Wirtschaft

3. Oktober 2024 - Friedensdemonstration in Heidelberg - Rede von Martin Hornung

Audio - Wirtschaft - 21.10.2024

Die Verbrechen Nazideutschlands werden systematisch verharmlost. Das geschieht vor allem auch dann, wenn die Propagenda der Herrschenden Kriegsgegner zu Teufeln macht, wenn Putin mit Hitler gleichgesetzt wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

3. Oktober 2024 - Friedensdemonstration in Heidelberg - Rede von Sybille Brosius

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

Die Gefahr eines Atomkrieges in Deutchland und Europa wächst täglich. Öl im Feuer sind die Stationierungen von US-Raketen in Deutschland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

3. Oktober 2024 - Friedensdemonstration in Heidelberg - Rede von Joachim Guilliard

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

Joachim Guilliard schildert die tötliche Weltlage von US-Interessen, NATO-Interessen, Weltmachphantasien und die besondere Rolle der einzelnen Krigsschauplätze.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Ulli-Thiel-Friedenspreis 2024

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

Der Ulli-Thiel-Friedenspreis richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kriegsfibel Bertolt Brecht - Seite 34

Audio - Gesellschaft - 21.10.2024

https://www.eulenspiegel.com/verlage/eul...mehr...

1 min.

Wirtschaft

Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Marxismus, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 20.10.2024

Marxismus hat ausgedient, Sozialismus und Kommunismus waren Fehlschläge. Das ist die überwiegend herrschende Meinung im Land und der Welt.mehr...

46 min.

Politik

Linke und andere Antworten auf die FPÖ (II)

Audio - Politik - 20.10.2024

Die ersten Jahrzehnte nach dem Krieg In der ersten Nachkriegszeit hat sich die Partei als moralische und materielle Interessenvertretung der alten Nazis profiliert, in Sachen Entnazifizierung, Wiedergutmachung und Restitution.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Bergfink

Audio - Gesellschaft - 20.10.2024

Knatsch und Tratsch ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen Arne Semsrott: "Eine anschauliche Berichterstattung über Gerichtsverfahren wird durch den Paragraph 353d verhindert"

Audio - Politik - 19.10.2024

Am 22. August hatte Arne Semsrott von Frag den Staat die Gerichtsbeschlüsse zu den Durchsuchungen und der Telefon-Überwachung der „Letzten Generation“ veröffentlicht. Am gleichen Tag veröffentlichte er auch den Beschluss des Landgerichts Karlsruhe in unserem Verfahren wegen der Verlinkung der Archiv Seite von Indymedia Linksunten.mehr...

9 min.

Kultur

Vogel der Woche (411): Renitente

Audio - Kultur - 19.10.2024

Chuck Norris nimmt beim Baden Renitenten mit in seine Wannemehr...

min.

Kultur

BIG THING - Gastausstellung in der Burg Galerie im Volkspark

Audio - Kultur - 19.10.2024

Vom 16. Oktober bis zum 3. November ist in der Burg Galerie im Volkspark in Halle eine Gastausstellung der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag, einer Partnerhochschule der BURG, zu sehen.mehr...

16 min.

Kultur

TangoTage

Audio - Kultur - 19.10.2024

Seit dem 17.10 sind die 21. TangoTage gestartet.mehr...

9 min.

Kultur

Mannheimer einander.Aktionstage 2024 – Woche für Woche: Woche 4 (18.-27.10.)

Audio - Kultur - 19.10.2024

Andreas Schmitt von der Stadt Mannheim stellt das Programm von Woche 4 der einander.Aktionstage 2024 vor.mehr...

3 min.

Politik

Das Gesundheitswesen und die Kriegstüchtigkeit

Audio - Politik - 19.10.2024

Warten – auf ein freies Krankenhausbett Warten – auf Untersuchungen Warten – auf Operationen Warten – in Ambulanzen Ein neuer Höhepunkt: Bis zu 7 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme im Klinikum Stuttgart.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Die Linke als Überbringerin schlechter Nachrichten"

Audio - Gesellschaft - 19.10.2024

Fritz Burschel im Studiogespräch auf der Grundlage des zunächst eingelesenen Textes aus dem ND "Man muss ehrlich sagen, was ist und kommen wird – auch wenn man damit keine Wahlen gewinnt" (https://www.nd-aktuell.de/artikel/118546...). "...mehr...

59 min.

Gesellschaft

Erzählen mit und ohne Worte - die Jazztage Leipzig

Audio - Gesellschaft - 19.10.2024

Gespräch mit Jil Noack zu den 48. Jazz-Tagen mit Schwerpunkt »Tell me…!« (zur Kunst des ‚storytelling' im Jazz und der menschlichen Stimme) vom 19.-26. Oktober 2024. Der Jazzclub Leipzig wurde 1973 gegründet und existierte zunächst als Freundeskreis innerhalb des Kulturbundes der DDR, sozusagen im Windschatten der damaligen Kulturpolitik.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kreuzungen der Aussenspuren

Audio - Gesellschaft - 19.10.2024

Gespräch mit Alexander Pehlemann zu den Jaztagen und zur Ausstellung »Kreuzungen der Aussenspuren«, das widmet sich dem zerfallenden Leipzig der 1980er, das urbane Freiräume bot, die als Risse im System die Schaffung temporärer autonomer Orte ermöglichten, die als Emanzipation gegen die Strukturen entstanden, diese aber teils auch benutzten.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Jetzt gilt das Recht aufs Balkonkraftwerk

Audio - Gesellschaft - 19.10.2024

Seit dem 17. Oktober ist die Privilegierung von Steckersolargeräten an Miet- und Eigentumswohnungen in Kraft getreten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

konvertierung junger mädchen

Audio - Gesellschaft - 19.10.2024

: das rundfunkkombinat sprach mit der journalistin hannah wettig über einen trend zu mehr religion bei jungen leuten und konvertierung von mädchen zum islam.mehr...

15 min.

Kultur

Fokus Südwest 17.10.2024

Audio - Kultur - 18.10.2024

Die Themen: Der lange Weg zum Windstrom südlich von Freiburg ragen an Georg Hoffmann Bürgerwind Blauen e.V.mehr...

30 min.

Kultur

Recharge Resistance - Fluctoplasma 2024

Audio - Kultur - 18.10.2024

Vom 24. bis 27 Oktober findet das Festival FLUCTOPLASMA in Hamburg statt.mehr...

34 min.

Politik

Antifanews für den 17. Oktober 2024

Audio - Politik - 18.10.2024

In den Antifanews dieser Woche schauen wir retrospektiv auf den 1. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel und berichten unter anderem über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung, die belarussische Aktivistin Maria Kolesnikowa und auch zu den gestohlenen Stolpersteinen in Zeitz gibt es Neuigkeiten. Dieses Mal aber positiver Natur.mehr...

24 min.

Politik

Sicherheitspaket - Migrant*innen unter Generalverdacht

Audio - Politik - 18.10.2024

Am Freitag dem 18.10.2024 soll im deutschen Bundestag über das sogenannte "Sicherheitspaket" abgestimmt werden.mehr...

14 min.

Politik

Wie wurde am 07. Oktober in Halle gedacht?

Audio - Politik - 18.10.2024

Der 07.10. brachte für viele die grausamen Erinnerungen an die Ereignisse ins Gedächtnis, deren Bilder ein Jahr zuvor um die Welt gingen.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews 17. Oktober 2024

Audio - Politik - 18.10.2024

In den Antifanews dieser Woche schauen wir retrospektiv auf den 1. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel und berichten unter anderem über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung, die belarussische Aktivistin Maria Kolesnikowa und auch zu den gestohlenen Stolpersteinen in Zeitz gibt es Neuigkeiten. Dieses Mal aber positiver Natur.mehr...

24 min.

Politik

Viel Überwachung ohne wirklichen Nutzen

Audio - Politik - 18.10.2024

Am kommenden Freitag wird der Bundestag wahrscheinlich ein Gesetz zur inneren Sicherheit verabschieden mit dem Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf die schweren Anschläge von IS-Aktivisten in Mannheim und Solingen reagieren will.mehr...

6 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #15/24 ► LAG Berlin: Kita-Streik verboten ► Flughafen München ► TK maxx ► Tesla ► Krankheitstage explodieren

Audio - Wirtschaft - 18.10.2024

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

15 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #15/24 ► Kolumne: Krise, Krise, Krise ► Union Busting-News: Berliner Kita-Streikverbot, Tesla, TK maxx, Eurotrade ► Musik: Django Reinhardt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #15/24 ► Kolumne: Krise, Krise, Kries ► Union Busting-News: Berliner Kita-Streikverbot, Tesla, TK maxx, Eurotrade ► Musik: Django Reinhardt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 8 - Grüne Finanzen - Wie können wir unser Geld in den Dienst der Nachhaltigkeit stellen?

Audio - Gesellschaft - 18.10.2024

Im Rahmen des Münchner Klimaherbst waren am 11.10. Leo Greiner (Greenpeace) und Dr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fachtag "... Erfolge, Trends und Herausforderungen in der niedrigschwelligen Drogenhilfe"

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Kampagnen zur Stigmatisisierung von User*innen und der Schaffung verallgemeinerter Unsicherheitsgefühle haben in Hamburg und anderenorts Tradition.mehr...

17 min.

Politik

Notfallpsychologin: "In Gaza gibt es keinen sicheren Ort"

Audio - Politik - 17.10.2024

Die humanitäre Lage in Gaza spitzt sich weiter zu, die USA hat Israel nun ein Ultimatum gestellt. Über die humanitäre Lage in Gaza geht es bei uns in der heutigen Sendung - Mit uns hier im Studio darf ich jetzt Katrin Glatz Brubakk begrüssen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Abled Fragility. Die Abwehr, wenn Diskriminierung angesprochen wird

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Unser Anti- Ableismus Wörterbuch. In unserer heutigen Folge geht es um:abled Fragility.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Tanztheater mit tiefer Erzählung und vielen gesellschaftlichen Fragen

Audio - Kultur - 17.10.2024

Wir sprachen mit dem Schauspieler Erwin Aljukic nach der Premiere des Tanztheaterstücks „Balau“von Serge Aime Coulibaly in den Münchner Kammerspielen. „Balau“ bedeutet auf der westafrikanischen Sprache Schicksalsschlag, ein unerwartetes negatives Ereignis in unserer komplexen Welt. „Der Dichter und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila hat in Reaktion auf die künstlerischen Ideen Coulibalys im Vorfeld und während der Proben einen poetischen Text geschrieben.“ ( aus dem Programmheft der Kammerspiele).mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 31

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50409