UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

erste Gedanken nach dem Tod von Peggy Parnass

Audio - Gesellschaft - 15.03.2025

Am 12. März 2025 starb Peggy Parnass - Hamburger Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin, Autorin und glühende Antifaschistin.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Zölle – Trumps aktuelle Methode, für eine Weltwirtschaft zugunsten der Reichen MC#21

Audio - Wirtschaft - 15.03.2025

Der amerikanische Präsident kündigt im Eiltempo bestehende Zoll- und Freihandelsabkommen und belegt nahezu alle US-amerikanischen Importe mit Strafzöllen.mehr...

21 min.

Politik

Bayerischer Verfassungsgerichtshof zum Polizeigesetz - Polizei darf sich bei heimlicher Überwachung nicht generell auf "drohende Gefahr" berufen

Audio - Politik - 15.03.2025

Am Donnerstag ging es am Bayerischen Verfassungsgerichtshof um das umstrittene Polizeiaufgabengesetz, gegen das es von Anfang an Protest gegeben hat.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 15.03.2025

Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ein Besuch in der Freiburger Reptilien-Auffangstation Dragon Shelter e.V.

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

In Deutschland gibt es sehr wenige Reptilien-Auffangstationen, obwohl immer wieder teils gefährliche Tiere beschlagnahmt, aufgefunden oder gerettet werden.mehr...

14 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 2

Audio - Politik - 14.03.2025

Am 21. Mai 2024 wurde die Leiche der 30-Jährigen Jessica in ihrer Wohnung in Leipzig Paunsdorf gefunden.mehr...

10 min.

Kultur

Neue Stolpersteine zieren die Strassen von Halle (Saale)

Audio - Kultur - 14.03.2025

Seit dem 11. März 2025 hat die Stadt Halle sechs neue Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur bekommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ein autokratisches Klischee – die „kleine Anfrage“ der Union

Audio - Wirtschaft - 14.03.2025

Ende Februar sorgte die CDU/CSU-Fraktion für Aufsehen, als sie eine kleine Anfrage an den Bundestag stellte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Einsamkeit und Gemeinschaft für Frauen* - Im Bezug auf Arbeit, Mutterschaft, Mehrgewicht

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Diese Fördersendereihe "Allein, allein - Das muss nicht sein" dreht sich rund um Einsamkeit, Verbindung und Gemeinschaft.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 13.03.2025

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Die Themen: # Eine Verpackungssteuer für Freiburg ala Tübingen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 23)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Lisa Falkowski im Gespräch mit Miltiadis Oulios, zu seinem neuen Buch "Klima-Kommunismus".mehr...

52 min.

Gesellschaft

Die rechtliche Sorgfalt ist hier am wichtigsten

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Wir hören ein Gespräch mit Osman Oğuz vom sächsischen Flüchtlingsrat und es geht um den "sächsischen Asylgipfel" am Montag, dem 10.März, da ging es vor allem darum, Massnahmen zur Beschleunigung von Asylklageverfahren zu beschliessen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

CO2-Zertifikatehandel gefährdet Maasai in Tansania

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

In Tansania gefährden Geschäfte mit CO2-Zertifikaten die Landrechte und Weidetechniken der Maasai.mehr...

14 min.

Kultur

Schützt den deutschen Staat vor den Deutschen Staatsschützern!

Audio - Kultur - 14.03.2025

Kommentar vom Mittwoch. Keep strong everyone https://www.youtube.com/watch?v=zcWaHBOFkUwmehr...

5 min.

Kultur

She She Pop "Bullshit" im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 14.03.2025

Das ist Bullshit: Ein Slang-Begriff für etwas, das falsch ist, diskreditiert, also Unsinn. Oder etwas, das erfunden ist, fake, irreführend, eine Täuschung.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 13. März 2025

Audio - Politik - 14.03.2025

In den dieswöchigen Antifanachrichten thematisieren wir unter anderem den verhinderten Anschlag auf die Synagoge in Halle, das Urteil gegen die Gruppe "Vereinte Patrioten" und wir schauen auf das neue Parteibüro der Heimat (ehemals NPD) in Gera.mehr...

21 min.

Politik

ProAsyl kritisiert die Sondierungsergebnisse zwischen CDU und SPD

Audio - Politik - 13.03.2025

Die CDU und die SPD gehen den nächsten Schritt zu einer möglichen, gemeinsamen Regierung: die Sonderungsgespräche sind abgeschlossen, erste Vereinbarungen sind getroffen und in einem sogenannten Sondierungspapier festgehalten.mehr...

19 min.

Gesellschaft

was blüht denn da?

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Seit 90 Jahren erscheint im Kosmos Verlag das Taschenbuch "Was blüht denn da?" mit Anleitungen zur Bestimmung von Pflanzen, die einem beim Spazierengehen begegnen.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Buchmesse in Leipzig: Die Autorin Simone Bauer teilt ihr Insider*innen-Wissen

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Die queere Autorin Simone Bauer wohnt in München. Zur Buchmesse wird sie wieder in Leipzig zu Gast sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mit „100 Sachen“ in die „graue Wohnungsnot“ – Seniorenwohnen in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Der demographische Wandel schreitet gnadenlos voran und sorgt für eine zunehmende Überalterung, insbesondere in industrialisierten Ländern.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das LORA-Frauenmagazin vom 7. März 2025

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Das Frauenmagazin von LORA München mit folgenden Themen: * Streik der Gewerkschaft ver.di, die heute für den Öffentlichen Dienst bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen hat – auch in München * Flashmob anlässlich des Equal Pay Days mit Eindrücken vom Marienplatz und der Rede der 3.mehr...

53 min.

Kultur

Zusammenhalt soll keine Zukunftsmusik mehr sein: Interview mit Victor Labra Holzapfel vom Verein SIK e.V.

Audio - Kultur - 13.03.2025

Der aus Chile stammende Dresdner Victor Labra Holzapfel hat sich Grosses vorgenommen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive"

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Mit der Frankfurter Schule verbinden die meisten Menschen Brillengesichter, wie Theodor W.mehr...

19 min.

Politik

Wie verfassungskonform ist die Sondierung zwischen Union und SPD? - Einschätzungen von der Gesellschaft für Freiheitsrechte

Audio - Politik - 13.03.2025

Mit dem "5 Punkte Plan" - einem Plan zur Abschottung Deutschlands, der u.a.mehr...

19 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Veranstaltungsdokumentation: Anarchistisches Wirtschaften

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Länge: 44 min “Allen nach ihren Bedürfnissen!”, lautet ein Prinzip im anarchistischen Kommunismus.mehr...

44 min.

Politik

Bildungswochen gegen Rassismus in Halle ab dem 15. März

Audio - Politik - 13.03.2025

Seit 2012 organisiert Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage in Kooperation mit dem Friedenskreis Halle e.V.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Auch wenn es dunkel ist“ – Szenische Lesung zum 7. Oktober

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Am 7. Oktober 2023 überfiel die islamistische Terrororganisation Hamas Israel und tötete dabei etwa 1200 Menschen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Dresdner Linke startet Bürger*innenbegehren zur Rettung des Nahverkehrs - Interview mit Initiator André Schollbach

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Während Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert bereits eine mögliche Insolvenz der Dresdner Verkehrsbetriebe in den Raum wirft, startet die Stadtratsfraktion der Partei Die Linke das Bürgerbegehren "Dresdner Nahverkehr erhalten: Kürzungen gemeinsam verhindern!".mehr...

13 min.

Politik

Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten

Audio - Politik - 13.03.2025

Unter dem Titel "Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten" ist eine Forschungsarbeit von Dr. Judith Kretzschmar und Dr.mehr...

21 min.

Politik

„Angriff auf die Zivilgesellschaft“ | Kritik an der CDU/CSU-Anfrage zu Demokratieprojekten

Audio - Politik - 13.03.2025

Einen Tag nach der Bundestagswahl sorgte eine „Kleine Anfrage“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Aufsehen.mehr...

12 min.

Kultur

„Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“

Audio - Kultur - 12.03.2025

Der Film „Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“ hatte seine Uraufführung am 14. Mai 1932. Bertolt Brecht und Regisseur Slatan Dudow zeigten eine kritische Darstellung der damaligen aktuellen gesellschaftlichen Situation.mehr...

8 min.

Kultur

DJ-Mix 'Die Sprachpolitik der Neuen Rechten'

Audio - Kultur - 12.03.2025

Sprache ist essentiell im rechten Kulturkampf - die Politik der Disruption der neuen autoritären und nationalistischen Bewegungen führt den historischen Diskurs als Abrissunternehmen, schreibt die Geschichte um stellt die politische Gegenwart auf den Kopf.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Omas For Future

Audio - Gesellschaft - 12.03.2025

Muriel und Liliana vom Salon der Zukunft im Gespräch mit Cordula Weimann, die die Omas for Future 2019 gegründet hat und ihren Blick auf Gegenwart und Zukunft in ihrem Buch „Omas For Future – Handeln!mehr...

30 min.

Politik

Zur aktuellen Lage der Alawiten in Syrien

Audio - Politik - 12.03.2025

Seit dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien formieren sich die Machtverhältnisse vor Ort neu.mehr...

1 min.

Politik

Boris Nemzow - eine Erinnerung

Audio - Politik - 12.03.2025

Am 27. Februar 2015 wurde Boris Nemzow getötet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

„Sie ist eigentlich eine echte Feministin“ - Landgericht verhandelt über Femizid

Audio - Gesellschaft - 12.03.2025

Triggerwarnung: im folgenden Text und Beitrag geht es um frauenspezifische Gewalt. Fast jeden Tag kommt in Deutschland in Folge eines Femizids eine Frau ums Leben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Eine Frage der Chemie" - ein Roman über emanzipatorische Kämpfe in der Wissenschaft

Audio - Gesellschaft - 12.03.2025

Die Autorin Bonnie Garmus hat mit ihrem Debütroman "Eine Frage der Chemie" ein Buch geschaffen, das die Rolle der Frau in der männerdominierten Wissenschaftswelt der 60er Jahre beleuchtet.mehr...

14 min.

Politik

Umsetzung der Behindertenrechtskonvention auf EU-Ebene

Audio - Politik - 12.03.2025

Die EU macht nur langsam Fortschritte in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, findet das European Disability Forum, eine Interessensvertretung für behinderte Menschen, in einem Alternativbericht.mehr...

11 min.

Politik

Gedenken an Verfolgte des Nationalsozialismus mit dem Projekt der Stolpersteine - Achim Beier vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig im Gespräch

Audio - Politik - 11.03.2025

Achim Beier vom Archiv Bürgerbewegung in einem Gespräch am 27. Februar anlässlich einer Stolpersteinverlegung in Leipzig.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Wälder in Sachsen brauchen Unterstützung: Interview mit Kerstin Richter vom Projekt "Sachsen im Klimawandel"

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

Wie ist es momentan um die Forstgebiete und Wälder in Sachsen bestellt und wie kann man sie nachhaltig schützen und bewahren?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Flughafen Hamburg steht still

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

Am gestrigen Sonntag begann am Flughafen ein öffentlich nicht angekündigter Streik mit einem Totalausfall des Flugverkehrs.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Lesben sind die besseren Väter" - Lisa Bendieks Diskursschrift über Regenbogenfamilien

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

"Warum sind Lesben die besseren Eltern? Was läuft schief in der Hetero-Kleinfamilie?mehr...

14 min.

Politik

Besuch der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese: Repression in den Räumen der Jungen Welt

Audio - Politik - 11.03.2025

Nur einen Tag nach seinem Wahlsieg ist öffentlich geworden, dass Friedrich Merz wohl den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu nach Deutschland eingeladen hat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Vertrauen & Polarisierung" - Die Rolle der Medien im für Politik und Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 11.03.2025

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat kürzlich eine Studie zum Thema Vertrauen und Polarisierung durchgeführt.mehr...

14 min.

Politik

"Digitalpolitik ist heute Geopolitik"

Audio - Politik - 11.03.2025

Digitale Politik ist heute Geopolitik, das stellt der Geschäftsführer von AlgorithmWatch, Matthias Spielkamp, in einem vor kurzem veröffentlichten Positionspapier fest.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Vertrauen & Polarisierung" - Die Rolle der Medien für Politik und Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 11.03.2025

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat kürzlich eine Studie zum Thema Vertrauen und Polarisierung durchgeführt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Piepvogel der Woche (433): Die Schlagdommel

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

Ein Kloppvogelmehr...

1 min.

Gesellschaft

Quatschbrötchen: #123-C – Schluss mit lustig!

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

Comedy- und Satiremagazin, letzte Ausgabe, aufgeteilt in drei Teile. Podcast: https://qqq.quatschbroetchen.de/123mehr...

1 min.

Gesellschaft

8M - feministischer Kampftag in Halle

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

Am 8. März wird jährlich feministisch gekämpft - vornehmlich gegen das Patriarchat.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quergelesen 11.03. 2025

Audio - Gesellschaft - 11.03.2025

Bilderflut des Terrors – Zur Medienstrategie des Islamismus am Beispiel des 7. Oktobers 2023. Von Benjamin Stegmann.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50241