UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Die Bahn fährt im Moment eine Digitalisierungsstrategie mit der Brechstange."

Audio - Politik - 07.02.2024

Wenn ich mir bei der Deutschen Bahn ein Sparpreis-Ticket kaufen möchte, dann erhalte ich das mittlerweile nicht mehr am Automaten.mehr...

9 min.

Politik

Vierter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé und Pressegespräch

Audio - Politik - 07.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

23 min.

Politik

Doku: #degrowthCommunism?! – über Utopien zwischen Klimakollaps und Wachstumszwang

Audio - Politik - 07.02.2024

Der SPIEGEL-Titel Nr.1, 2023, triggerte angeblich Linke, Klimas, Liberale und Bürgerliche zugleich. „Hatte Marx doch recht?“ steht in grossen Lettern auf dem Titel, dazu ein tätowierter, „cooler Hippster“ mit Marx-Kopf.mehr...

1 min.

Politik

Viedeoüberwachung an sachsens staatsgrenzen

Audio - Politik - 07.02.2024

Interview mit valentin lippmann https://valentinlippmann.de/ sachsens eu grenzen werden videoüberwacht.mehr...

10 min.

Politik

Gemeinschaftliches wohnen im alter

Audio - Politik - 07.02.2024

Interview mit miriam schotzki vom mietshäusersyndikat https://www.wohnsinn.org/ https://verein.fgw-ev.de/ https://www.tuefa-tuebingen.de/ millionen deutsche sind im alter allein zu hause.mehr...

17 min.

Politik

Die Rohingya brauchen politische Rechte und internationale Unterstützung

Audio - Politik - 07.02.2024

Vor drei Jahren am 1. Februar 2021 putschte das Militär in Myanmar.mehr...

15 min.

Politik

Kritische und Postkoloniale Theorie im Kontext des Nahostkonflikts

Audio - Politik - 06.02.2024

Im Interview mit Floris Biskamp sprachen wir darüber wie Debatten in Bezug auf den Nahostkonflikt, aus einer deutschen Perspektive entgegen einer internationalen, oft an Standpunkten, die aus der kritischen und postkollonialen Theorie kommen, verhandelt werden und zu Dissens führen.mehr...

18 min.

Politik

Gespräche um Knast - Andreas Krebs im Hungerstreik

Audio - Politik - 03.02.2024

Andreas Krebs sitzt seit seiner Überführung aus Italien nun seit einem halben Jahr in der JVA Tegel in Berlin.mehr...

26 min.

Politik

Langzeitgefangener Andreas Krebs im Hungerstreik - Interview mit Wolfgang vom gefangenen info

Audio - Politik - 03.02.2024

In Berlin befindet sich der Langzeitgefangene und Knastrebell Andreas Krebs im Hungerstreik.mehr...

4 min.

Politik

Stille um die Regierungsbildung in den Niederlanden mit Wilders als Regierungschef?

Audio - Politik - 03.02.2024

Am 23. 11.23 wurde die 2. Kammer mit 150 Abgeordneten nach einem Zusammenbruch der 4.Rütte-Regierung im Juli über die Zer-Rütt-ung an der Asylfrage gewählt.mehr...

12 min.

Politik

Die Meloni Regierung, ein Modell für Europa?

Audio - Politik - 03.02.2024

Seit November 2022 steht die Faschistin Giorgia Meloni nun der rechten Koalitionsregierung in Italien vor.mehr...

27 min.

Politik

Verständliche Sprache in den deutschen Nachrichten

Audio - Politik - 03.02.2024

Eine Studie der WORTLIGA ergab, dass deutsche Nachrichten für die Menschen in Deutschland nur schwer verständlich sind.mehr...

19 min.

Politik

Antifanews für den 01. Februar 2024

Audio - Politik - 02.02.2024

Auch in dieser Wochenausgabe gibt es wieder Neues zu den Protesten gegen Rassismus, Faschismus und Diskriminierung, auch mit Blick auf die Geschehnisse in Österreich und den bekannten Rechtsextremisten Martin Sellner.mehr...

21 min.

Politik

Magdeburg steht auf – Demonstration gegen Rassismus

Audio - Politik - 02.02.2024

Unter dem Namen "Magdeburg steht auf – Gemeinsam gegen Rassismus!" veranstaltet das Antirassistische Netzwerk Sachsen-Anhalt eine Demonstration am 04. Februar 2024. Der Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz) in Magdeburg.mehr...

12 min.

Politik

Überleben in der Masseninhaftierung der USA - ein Angehörigen Interview

Audio - Politik - 01.02.2024

Im Januar 2024 tourte die Free Mumia Kampagne durch einen Teil der Schweiz.mehr...

13 min.

Politik

One tree does not live alone in the forest

Audio - Politik - 01.02.2024

The leaked meeting of rightwing politicions and neonazis in Potsdam has changed the political landscape in germany in some small part.mehr...

7 min.

Politik

Aktualität der Wannsee-Konferenz

Audio - Politik - 31.01.2024

Am 20. Januar 1942 jährte sich das Geheimtreffen von Vertretern des NS-Regimes, das als Wannsee-Konferenz in die Geschichte einging. 9 Tage später fand eine Folgekonferenz statt, in der u.a. die Definition von „Jude“ festgelegt wurde und damit auch, wer deportiert werden sollte.mehr...

12 min.

Politik

Die Linke in China – Buchbesprechung des gleichnamigen Titels von Ralf Ruckus

Audio - Politik - 31.01.2024

Die Linke in China – Buchbesprechung des gleichnamigen Titels von Ralf Ruckus Ein Studiogespräch von neue Musik aus China vom 30.01.2024. neueMusikausChina hat schonwieder ein Buch gelesen.mehr...

55 min.

Politik

Nordsächsische Zustände Spezial

Audio - Politik - 31.01.2024

Der Landkreis Nordsachsen ist ein Raum mit vielen rechtsradikalen Aktivitäten und vielen Menschen die die AfD wählen.mehr...

25 min.

Politik

Doku von der EU-Aussengrenze: "Ich fühlte mich wie eine Romanfigur - gefangen in einem Kapitel"

Audio - Politik - 31.01.2024

Die Dokumentation ECHOES FROM BORDERLAND von Lara Milena Brose begleitet Geflüchtete aus Afghanistan, die in Bosnien-Herzegowina an der EU-Aussengrenze "stranden" und dort zum Teil über mehrere Monate in informellen Zeltlagern ohne Wasser oder Heizmöglichkeit leben.mehr...

10 min.

Politik

#17 Ausgetauscht / Intercambio: Was tun gegen die Klimakrise?

Audio - Politik - 30.01.2024

Die Folgen der Klimakrise werden immer sichtbarer. Wir wissen alle, dass sich dringend etwas ändern muss, wir wissen auch, dass viel zu wenig passiert.mehr...

11 min.

Politik

Uganda: Eine Technokratische Autokratie die sich als Demokratie ausgibt

Audio - Politik - 30.01.2024

Am 29. Januar 1986 eroberte Yoweri Museveni mit seiner National Resistance Army die ugandische Hauptstadt Kampala und setzt den amtierenden Staatspräsident Tito Okello ab, seither ist er Präsident Ugandas. Ein historischer Tag, der der Beginn der Amtszeit einer der letzten lebenslangen Diktatoren in Afrika einläutete.mehr...

10 min.

Politik

Ausbruch - Die Antirepressionswelle vom 28.01.2024

Audio - Politik - 29.01.2024

In der heutigen Sendung geht es Schwerpunktmässig um den Rondenbarg-Prozess welcher am 18.01.2024 am Hamburger Landgericht begann.mehr...

58 min.

Politik

Konkret vor der Insolvenz?

Audio - Politik - 27.01.2024

Studiogespräch mit Friederike Gremliza anlässlich der ökonomischen Krise der Zeitschrift konkret.mehr...

49 min.

Politik

Die Gewalt hat Chiapas erreicht

Audio - Politik - 27.01.2024

Die Gewalt, die andere Landesteile Mexikos überzieht, hat inzwischen auch Chiapas erreicht. Historische Konflikte um Land verschärfen sich nun durch die Präsenz von Drogenkartellen, die dort um die territoriale Kontrolle kämpfen.mehr...

10 min.

Politik

"Es gibt die Chance, aus der Negativspirale auszusteigen" - Im Gespräch mit Dr. Alexander Leistner über Anti-AfD-Demos

Audio - Politik - 27.01.2024

Überall in Deutschland gibt es zurzeit zivilgesellschaftliche Mobilisierung gegen Rechtsextremismus und gegen die AfD.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 25. Januar 2024

Audio - Politik - 26.01.2024

Natürlich blicken wir diese Woche zurück auf das vergangene Wochenende, an dem über 1,5 Millionen Menschen in über 114 Städten gegen Faschismus und die AFD demonstriert haben.mehr...

26 min.

Politik

Einstellung des Rondenbargverfahrens in Aussicht

Audio - Politik - 26.01.2024

Hier der Beitrag zum Rondenbarg-Verfahren aus den Antifanews für den 25. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126428).mehr...

3 min.

Politik

Protestauftakt ist Anstoss zum weitermachen

Audio - Politik - 26.01.2024

Hier der Beitrag zum Protest gegen die AfD in Halle aus den Antifanews für den 25. Januar 2024 (https://www.freie-radios.net/126428).mehr...

8 min.

Politik

Erinnerungen an den 7. Oktober 2023 in Israel: Interview mit Michal Shemesh

Audio - Politik - 26.01.2024

Der 7. Oktober 2023 war ein Wendepunkt in der Geschichte Israels.mehr...

20 min.

Politik

Vogel der Woche (373): Die Brombeerqualle

Audio - Politik - 26.01.2024

Ein Prachtstück der Evolution mit dreifachem Wirtswechsel (Mensch, Pflanze, Möwe)mehr...

3 min.

Politik

Onda-info 582

Audio - Politik - 25.01.2024

In Guatemala konnte Präsident Arévalo sein Amt antreten – Ausnahmezustand in Ecuador verhängt: Was sagen die Menschen dazu? – Mexiko: die eskalierende Gewalt in Chiapas und die Rolle des mexikanischen Staates.mehr...

29 min.

Politik

Einordnung der aktuellen Proteste gegen Rechts

Audio - Politik - 23.01.2024

Am vergangenen Wochenende sind bundesweit Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus und die AfD auf die Strasse gegangen.mehr...

15 min.

Politik

Straffällig alleine aufgrund der Teilnahme an Demonstration? Über den Beginn des Rondenbarg-Verfahrens

Audio - Politik - 23.01.2024

Am 18. Januar begann vor dem Hamburger Landgericht der Strafprozess gegen sechs Menschen im sogenannten „RONDENBARG-Komplex“.mehr...

6 min.

Politik

#77 Mitten unter uns - Polizeigewalt tötet! Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 22.01.2024

Triggerwarnung: Diese Radiosendung beschäftigt sich mit dem Thema Polizeigewalt. Von manchen Menschen können diese Themen als besonders belastend empfunden werden.mehr...

1 min.

Politik

Es reicht nicht, sich alles von antiisraelischen Aktivist*innen erzählen zu lassen

Audio - Politik - 21.01.2024

Sicherlich gibt es auch berechtigte Kritik an Israel, muss man sich aber deshalb alles nur von Gruppen wie "Palästina Spricht" erzählen lassen?mehr...

3 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 1: Archiv- und Dokumentationsarbeit

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

25 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 2: Die AfD und die Freien Sachsen

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

33 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 3: Dokumentation und Presserecht

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

25 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring 2 - Teil 4: Erinnerungskultur und Interview mit Julia Oelkers

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut zum zweiten Mal einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

17 min.

Politik

Macron auf Rechtskurs! Ich oder die Fascho-Rechte als strategische Alternativlosigkeit?

Audio - Politik - 20.01.2024

Emmanuel Macron ein hardcore Profitliberalisierer mit einem Ex-Profil der - irgendwie -Weltoffenheit macht Anleihen an den Politiken seiner Vorgänger am scheinbar frappantesten: Sarkozy.mehr...

8 min.

Politik

Zur Instrumentalisierung ostdeutscher Ängste durch Rechte

Audio - Politik - 20.01.2024

Sei es im persönlichen Umfeld, den Medien oder auch den Wahlumfragen, Rechtsextremismus ist ein zunehmend relevantes Thema.mehr...

24 min.

Politik

SC Freiburg Trainer Christian Streich ruft dazu auf, gegen Rechts aufzustehen

Audio - Politik - 20.01.2024

Die Pressekonferenz vor dem anstehenden Bundesligaspieltag nutzte SC Freiburg Trainer Christian Streich am Donnerstag den 18. Januar in Reaktion auf die correctiv Recherche zu den rechten Massendeportationsplänen für ein klares Statement gegen Rechtsmehr...

2 min.

Politik

Ein Jahr nach der Anerkennung des Genozids an Jesidischem Volk

Audio - Politik - 20.01.2024

Die Situation im Nahen Osten ist aus Mitteleuropa oft schwer nachvollziehbar. Das hat viele Gründe.mehr...

10 min.

Politik

SOS Humanity zum "Rückführungsverbesserungsgesetz"

Audio - Politik - 20.01.2024

Gestern erst wurde das sogenannte Rückführungsverbesserungsgesetz beschlossen. Was nach einer Verbesserung klingt, liesse sich prägnanter als Abschiebegesetz benennen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Rechtsanwalt von Klinggräff zum Prozessauftakt des Rondenbergverfahrens

Audio - Politik - 20.01.2024

In Hamburg begann am 18.01.2024 ein Strafprozess gegen sechs Angeklagte. Sie sind im sogenannten Rondenbarg-Komplex angeklagt.mehr...

7 min.

Politik

Dokumentation und Monitoring - eine Audiodokumentation vom Else-Frenkel-Brunswik-Institut

Audio - Politik - 20.01.2024

Zusammen mit chronik.LE, dem Kulturbüro Sachsen und der RAA Sachsen hat das Else-Frenkel-Brunswik-Institut einen Fachtag veranstaltet, um Ressourcen und Wissen über die Praxis von Dokumentation und Monitoring für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen in Sachsen zu sammeln.mehr...

1 min.

Politik

Fokus Südwest 18.01.2024

Audio - Politik - 19.01.2024

# Die Linke in Freiburg hofft auf Neuanfang Beim Freiburger Kreisverband der Partei Die Linke ist die Stimmung euphorisch.mehr...

29 min.

Politik

Antifanews für den 18. Januar 2024

Audio - Politik - 19.01.2024

In den dieswöchigen AFN widmen wir uns der jüngst wieder aufgekommenen Debatte eines Parteiverbots der AfD, wie durchführbar, nötig und möglich dieses ist.mehr...

33 min.

Politik

Kein Grundrechtsschutz für Geflüchtete in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 19.01.2024

Am Donnerstag den 18. Januar wurde vor dem Freiburger Verwaltungsgericht die Klage zweier Geflüchtete verhandelt, die ehemals 2021 in der LEA Freiburg gewohnt hatten.mehr...

17 min.
Anfang
Zurück

Seite 18

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21124