UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Antifanews für den 16. November 2023

Audio - Politik - 17.11.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir in die Altmark, das tun wir in Form eines Prozessberichtes zur Brandstiftung und zum Feuer am Bahnhof Seehasen im Jahr 2022. Ausserdem sind neben diesen Themen auch wie immer dabei: Kurzmeldungen, Veranstaltungshinweise und Erinnerungen an die Opfer rechter Gewalt.mehr...

26 min.

Politik

Stadionverordnung gegen Fanszene soll weitestgehend in Kraft bleiben

Audio - Politik - 17.11.2023

Die Fankultur und das Wildpinklen aus dem Blickwinkel der Freiburger Stadion Verordnung (VO) 97 Bussgeldverfahren hat zwischen April 22 und Mai 23 die Bussgeldbehörde der Stadt Freiburg im Umfeld des SC Stadions am Wolfsbuck im Mooswald durchgeführt, 59 – also über 60% davon- betrafen sogenanntes Wildpinkeln auf den Zu- und Abgängen zum Stadion in freiburgmehr...

7 min.

Politik

Argentinien - Indigenen Fussball sichtbar machen

Audio - Politik - 17.11.2023

Fussball-Profi werden - weltweit der Traum vieler Kinder und Jugendlicher.mehr...

9 min.

Politik

Onda-info 577

Audio - Politik - 16.11.2023

Herzlich Willkommen zum onda-info 577, unsere Themen: Honduras gehört zu den zehn grössten Palmölproduzent:innen weltweit.mehr...

29 min.

Politik

Privatstädte in Honduras – Perspektiven von Menschen aus der Region

Audio - Politik - 16.11.2023

Christopher Castillo und Venessa Cárdenas waren bei uns im Studio zu Gast, um von ihrem Widerstand gegen die ZEDEs zu berichten.mehr...

40 min.

Politik

139. Jahrestag Berliner Afrikakonferenz - Und der heiss begehrte Platz an der Sonne ist noch aktuell

Audio - Politik - 16.11.2023

Viele der Grenzlinien auf dem afrikanischen Kontinent sehen aus, als wären sie mit dem Lineal gezogen.mehr...

24 min.

Politik

Wie in Freiburg die Verdopplung der Stellenzahlen im Kommunalen (repressiven) Ordnungsdienst gerechtfertigt wird

Audio - Politik - 16.11.2023

In einer Pressekonferenz am Montag, 13.November 2023 zeitgleich mit der lang geplanten 6.Sitzung des Umwelt- und Klima-Ausschuss lud der Oberbürgermeister flankiert von Bürgermeister Breiter und dem kommissarischen Amtschef im Amt für Öffentliche Ordnung (AFÖ) Martin Schulz die Ortsmedien zur Pressekonferenz.mehr...

8 min.

Politik

Plakate von Hamas-Geiseln in Freiburg beschmiert" - Der Vorfall reiht sich ein in einen Bundestrend explodierender antisemitischer Taten"

Audio - Politik - 15.11.2023

Als die Bilder der am 7.10.23 von der Hamas verschleppten Menschen aus Israel von der Israelitischen Gemeinde Freiburg an der Bauwand am Kollegiengebäude 2 der Uni Freiburg angebracht wurden, konnte das nicht ohne Anfeindungen ablaufen.mehr...

2 min.

Politik

Der Hambacher Forst - Rückblick und Ausblick

Audio - Politik - 15.11.2023

Der Hambi (oder eigentlich: Hambacher Forst) war (oder eigentlich: ist) ein besetztes Waldstück zwischen Köln und Aachen. 2018 wurde der Hambi mit Verweis auf Brandschutzbestimmungen geräumt, zwischenzeitlich hatte das Verwaltungsgericht Köln das für unzulässig erklärt.mehr...

17 min.

Politik

Knastalltag, Erfahrungen von Finn Sievers in der JVA Leipzig

Audio - Politik - 15.11.2023

Finn S. sitzt seit Februar im Gefängnis in der JVA Leipzig.mehr...

25 min.

Politik

Knastgewerkschaft & Gefangenensolidarität: Wir sprechen über die GG/BO und auch darüber wo die Männer in den Solistrukturen bleiben

Audio - Politik - 14.11.2023

In der Sendereihe "Ausbruch-die Antirepressionswelle" spricht Konstantin, ein langjähriger politischer Aktivist, mit unserem Redakteur Thomas, über die Gründung der Gefangenengewerkschaft GG/BO im Jahre 2014, die Folgezeit sowie den aktuellen Stand.mehr...

59 min.

Politik

Knastgewerkschaft & Gefangenensolidarität: Wir sprechen über die GG/BO und auch darüber wo die Männer in den Solistrukturen bleiben

Audio - Politik - 14.11.2023

In der Sendereihe "Ausbruch-die Antirepressionswelle" spricht Konstantin, ein langjähriger politischer Aktivist, mit unserem Redakteur Thomas, über die Gründung der Gefangenengewerkschaft GG/BO im Jahre 2014, die Folgezeit sowie den aktuellen Stand.mehr...

59 min.

Politik

Theorie meets Praxis: Die Soziologin Dr. Sieferle spricht im Interview über ihre Perspektive auf Haft und Haftentlassung

Audio - Politik - 11.11.2023

In der Katholischen Akademie in Freiburg fand am 06. November 2023 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Du kommst aus dem Gefängnis frei- Resozialisierung-Impulse aus Theorie und Praxis“ statt. In der Katholischen Akademie in Freiburg fand am 06. November 2023 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Du kommst aus dem Gefängnis frei- Resozialisierung-Impulse aus Theorie und Praxis“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Ermittlungen gegen AFD-Abgeordneten Daniel Halemb

Audio - Politik - 11.11.2023

Antisemitische Schriften, NS-Devotionalien und Waffen. All das fanden Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung des Verbindungshauses der Burschenschaft Teutonia Prag in Würzburg.mehr...

16 min.

Politik

100 Jahre Hitler-Putsch

Audio - Politik - 11.11.2023

Vor 100 Jahren griff Hitler zum ersten Mal nach der Macht. Am 8 November begann der Putschversuch im Münchner Bürgerbräukeller und wurde am 9. November am Odeonsplatz niedergeschlagen.mehr...

15 min.

Politik

Ermittlungen gegen AFD-Abgeordneten Daniel Halemba

Audio - Politik - 11.11.2023

Antisemitische Schriften, NS-Devotionalien und Waffen. All das fanden Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung des Verbindungshauses der Burschenschaft Teutonia Prag in Würzburg.mehr...

16 min.

Politik

Antisemitismus von Links?

Audio - Politik - 11.11.2023

In diesen Tagen jährt sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 85. Mal.mehr...

12 min.

Politik

Bafta Sarbo zu Rassismus und Ausbeutung

Audio - Politik - 11.11.2023

Die Sozialwissenschaftlerin Bafta Sarbo hielt am Mittwoch einen Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage in Freiburg.mehr...

14 min.

Politik

Ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna verschwunden - Interview mit Reporter ohne Grenzen

Audio - Politik - 11.11.2023

Die ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna ist auf einer Reportagereise in die russisch besetzten Gebiete der Ostukraine verschwunden.mehr...

9 min.

Politik

Theorie meets Praxis: Die Kulturanthropologin Dr. Sieferle spricht im Interview über ihre Perspektive auf Haft und Haftentlassung

Audio - Politik - 11.11.2023

In der Katholischen Akademie in Freiburg fand am 06. November 2023 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Du kommst aus dem Gefängnis frei- Resozialisierung-Impulse aus Theorie und Praxis“ statt. In der Katholischen Akademie in Freiburg fand am 06. November 2023 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Du kommst aus dem Gefängnis frei- Resozialisierung-Impulse aus Theorie und Praxis“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Aus der Praxis: Eine Rechtsanwältin spricht im Interview über die Schwierigkeiten bei der Haftentlassung

Audio - Politik - 11.11.2023

Radio Dreyeckland sprach nach einer Diskussionsveranstaltung mit der Freiburger Rechtsanwältin Gröbmayr über die Schwierigkeiten bei der Entalssung von Menschen aus der Haft.mehr...

9 min.

Politik

Erdogans Türkei und Israel

Audio - Politik - 11.11.2023

Zweieinhalb Wochen vor dem vernichtungsantisemitischen Angriff der Hamas- Diktatur über die palästinensische Bevölkerung in Gaza auf Zivilisten in Israel mit über 1.300 Toten und über zweihundert verschleppten Geiseln, trafen sich Netanjahu und Erdogan und scherzten über gleiche Krawatten und gleichlaufende Wirtschaftsinteressen im östlichen Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

Neues Forum Wurzen legt erneut Mandat im Stadtrat nieder - rechte Strukturen in Wurzen

Audio - Politik - 10.11.2023

Das Neue Forum Wurzen trat als Fraktion bei den Kommunalwahlen in Wurzen an. Geprägt waren die Amtszeiten der Mandatsträger von schnellen Mandatsniederlegungen.mehr...

14 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Nietzsches Moralphilosophie

Audio - Politik - 10.11.2023

In den vergangenen Sendungen ging es viel um den radikalen Humanismus und wie dieser sich immer weiter von der metaphysischen Vorstellung eine Gottes entfernt hat.mehr...

55 min.

Politik

Kommentar: Was tun gegen Faschismus und Antisemitismus?

Audio - Politik - 10.11.2023

Heute ist der 9. November.mehr...

2 min.

Politik

Benjamin Brinsa legt Mandat im Stadtrat nieder - rechte Strukturen in Wurzen

Audio - Politik - 10.11.2023

Benjamin Brinsa zog 2019 für das „Neue Forum Wurzen“ in den Stadtrat Wurzen ein. Nun gab er aus Gründen einer gesteigerten Geschäftstätigkeit kund, sein Mandat niederzulegen.mehr...

14 min.

Politik

Zum aktuellen Lagebild Antisemitismus in Deutschland - Angriffe auf das Erinnern an die Shoah

Audio - Politik - 10.11.2023

Genau heute vor 85 Jahren fanden die antisemitischen Pogrome in Deutschland statt.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews vom 09. November 2023

Audio - Politik - 10.11.2023

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde auf deutschen Boden von NS-Regime und deutscher Bevölkerung zahlreiche Juden und Jüdinnen getötet, Synagogen abgebrannt, jüdische Geschäfte und Wohnräume zerstört und verwüstet.mehr...

19 min.

Politik

Zeitzeugengespräch: Von den Wurzeln bis heute Protagonist:innen der friedlichen Revolution im Landkreis Görlitz: Kerstin Schlegel

Audio - Politik - 10.11.2023

In einer Interviewreihe mit Protagonist:innen der friedlichen Revolution aus dem Landkreis präsentieren wir in Kooperation mit der Umweltbibliothek Grosshennersdorf eine Retrospektive auf die Ereignisse von damals mit Blick auf aktuelle Geschehnisse.mehr...

31 min.

Politik

Gegen die Kriegsertüchtigung

Audio - Politik - 09.11.2023

Kommentar (Zum letzten Teil gibt es hier Noch Infos: https://blogs.taz.de/theorie-praxis/ein-...mehr...

32 min.

Politik

Bilanz zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien

Audio - Politik - 09.11.2023

Interview mit Norma Mattarei, Soziologin und freie Journalistin, zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien.mehr...

16 min.

Politik

Das Leben von Eleanor Roosevelt

Audio - Politik - 08.11.2023

Heute am 7. November jährt sich zum 71. Mal der Todestag von Eleanor Roosevelt, der wohl einflussreichsten First Lady, die die USA jemals hatten.mehr...

9 min.

Politik

Fokus Südwest 07.12.2023

Audio - Politik - 08.11.2023

# Schweiz: Aktuelle Widerstände gegen Autobahnprojekte von Radio LoRa Zürich # "so na" Nachricht von Bermudafunk Mannheim # Aktivistin der Letzte Generation vor dem Landgericht Freiburg von Radio Dreyeckland Freiburgmehr...

30 min.

Politik

Die UNO als Akteur für den Frieden?

Audio - Politik - 08.11.2023

Es ist ein hehres Ziel: Frieden schaffen auf der Welt. Das ist häufig auch, wie die UNO dargestellt wird und dargestellt werden möchte.mehr...

21 min.

Politik

Folge 25 – Grünau Stadtteilrundgang II: Die Platte als sozialer Brennpunkt

Audio - Politik - 06.11.2023

Wie kam es dazu, dass die Plattenbausiedlung in Grünau in den 90er Jahren zu einer Nazihochburg wurde?mehr...

59 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 6: Was tun?, Teil 2

Audio - Politik - 04.11.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

20 min.

Politik

Zurück zu G9

Audio - Politik - 04.11.2023

Die Volksinitiative G9 fordert die Rückkehr der Hamburger Gymnasien zu einer 13jährigen Schulzeit.mehr...

1 min.

Politik

Fokus Südwest 02.11.2023

Audio - Politik - 03.11.2023

# Mobilität in Freiburg :: In der Green City ist jedes 5. Auto ein SUV Die Stadt Freiburg hat im Rahmen ihrer Freiburg Umfrage den Bericht „Mobilität in Freiburg“ vorgestellt.mehr...

30 min.

Politik

Antifanews für den 2. November 2023

Audio - Politik - 03.11.2023

In der dieswöchigen Ausgabe der Antifanews, liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Art und Weise wie über den Krieg im Nahen Osten gesprochen wird.mehr...

29 min.

Politik

Für unsere und eure Freiheit!

Audio - Politik - 03.11.2023

Hier der Beitrag aus den Antifanews für den 02. November 2023 (https://www.freie-radios.net/124932) Am 7. Oktober kam es zu einem schrecklichen Angriff auf die Bevölkerung Israels.mehr...

10 min.

Politik

Türkei: Nach Festnahme verschwunden - "Samstagsmütter" kämpfen gegen das Dunkel

Audio - Politik - 03.11.2023

Seit 1995 versucht eine Gruppe von Angehörigen Licht in das Dunkel um das Verschwinden ihrer Angehörigen, oft nachweisbar nach Festnahme durch die Polizei zu bekommen.mehr...

7 min.

Politik

Kampagne "Kein neues Kapitel"

Audio - Politik - 01.11.2023

Am 27.10.23 traf sich auf dem Heidelberger Universitätsplatz ein breites Bündnis zur Kampagne „Kein neues Kapitel“ Das Ziel der Kampagne ist das Verhindern der Neugründung der Studentenverbindung Normannia, die durch einen antisemitischen Vorfall 2020 in den Fokus der Presse rückte und sich in der Folge offiziell auflöste.mehr...

11 min.

Politik

Kampagne "Kein neues Kapital"

Audio - Politik - 01.11.2023

Am 27.10.23 traf sich auf dem Heidelberger Universitätsplatz ein breites Bündnis zur Kampagne „Kein neues Kapitel“ Das Ziel der Kampagne ist das Verhindern der Neugründung der Studentenverbindung Normannia, die durch einen antisemitischen Vorfall 2020 in den Fokus der Presse rückte und sich in der Folge offiziell auflöste.mehr...

11 min.

Politik

100 Jahre anderes Radio – Zustand und Ausblick

Audio - Politik - 31.10.2023

Collage zum Ende der 49-stündigen Sendetage unter dem Titel 100 Jahre anderes Radio – mit einigen grundlegenden Gedanken zu ökonomisch unabhängigen Formen der Öffentlichkeit, Angriffen von Rechts auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie die Notwendigkeit eines anderen Öffentlich-Rechtlichen, die Krise des linearen Radios und zum Zustand sowie kommenden Aufgaben Freier Radios.mehr...

16 min.

Politik

Vogel der Woche (361): Der Trauerschäpper

Audio - Politik - 31.10.2023

Letzte Ruhebettung mit Slapstick-Einlagen, oder: warum Vögel nicht wollen, dass der Trauerschäpper auf Nestbauschäpper umschult. (Sorry für Aussetzer, musste die ganze letzte Woche helfen beim Aufbau Digitalstudio) more birds: www.vogel-der-woche.demehr...

2 min.

Politik

Vogel der Woche (362): Der Glockentaucher

Audio - Politik - 31.10.2023

Schiller und der Stauseemehr...

min.

Politik

Das Web3: Wenn digitale freie Daten zu Eigentum werden

Audio - Politik - 31.10.2023

Die Blockchain ist die Zukunft.mehr...

24 min.

Politik

Pazifismus- Friedensforscher und Philosoph ordnet ein

Audio - Politik - 31.10.2023

Im Rahmen des Wittenberger Reformationsfest 2023 wird unter anderem auch Prof. Olaf Müller von der Humboldt- Universität Berlin anzutreffen sein.mehr...

9 min.

Politik

Prozess wegen Beleidigung am Freiburger Landgericht endet mit Freispruch für ehemaligen AfD-Stadtrat Dubravko Mandic

Audio - Politik - 28.10.2023

Am Mittwoch, den 25.10.2023 fand vor dem Landgericht Freiburg eine Berufungsverhandlung gegen den ehemaligen AfD Funktionär und Freiburger Rechtsanwalt Dubravko Mandic statt.mehr...

13 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 6: Was tun?, Teil 1

Audio - Politik - 28.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

24 min.
Anfang
Zurück

Seite 21

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21124