UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Schafft die Linkspartei den Neuanfang?

Audio - Politik - 25.10.2024

Vom 18. bis 20. Oktober 2024 fand der Bundesparteitag der Linken statt.mehr...

13 min.

Politik

Der Anschlag von Ankara und die Windungen der Kurdischen Frage

Audio - Politik - 25.10.2024

Vermutlich hat die PKK eine Rüstungsfirma in Ankara angegriffen, die auch Drohnen herstellt und dabei mehrere Menschen ermordet, darunter auch einen Taxifahrer.mehr...

5 min.

Politik

Türkei bombadiert zivile Ziele in Rojava

Audio - Politik - 25.10.2024

Seit dem 23. Oktober fliegt die türkische Armee Luftangriffe auf kurdische Autonomiegebiete, mehrere Zivilist*innen wurden getötet, die zivile Infrastruktur ist stark beschädigt. Civan Akbulut, Informationsstelle antikurdischer Rassismus, bewertet die türkischen Angriffe als Kriegsverbrechen.mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Militärische KI

Audio - Politik - 25.10.2024

Der Schritt von der Unterstützung durch Computer zur künstlichen Intelligenz ist wieder mal so einer, bei dem man das Umschlagen von Quantität in Qualität beobachten kann.mehr...

10 min.

Politik

Das Fundament der Gesellschaft ist in Teilen ausgehöhlt. Ernüchternde Analysen von Sebastian Haak

Audio - Politik - 25.10.2024

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beobachtet der Journalist Sebastian Haak die politische Szene in Thüringen.mehr...

53 min.

Politik

Von roten Hilfe(n) und der Roten Hilfe

Audio - Politik - 23.10.2024

2024 jährt sich die Gründung der Solidaritätsorganisation Rote Hilfe Deutschlands (RHD) zum 100. Mal.mehr...

13 min.

Politik

Vogel der Woche (412): Teenager

Audio - Politik - 22.10.2024

Wie das so ist mit dem Tee und dem Nager.mehr...

min.

Politik

Interview mit Jonathan Eibisch zur politischen Theorie des Anarchismus

Audio - Politik - 22.10.2024

In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien?mehr...

55 min.

Politik

Linke und andere Antworten auf die FPÖ (II)

Audio - Politik - 20.10.2024

Die ersten Jahrzehnte nach dem Krieg In der ersten Nachkriegszeit hat sich die Partei als moralische und materielle Interessenvertretung der alten Nazis profiliert, in Sachen Entnazifizierung, Wiedergutmachung und Restitution.mehr...

24 min.

Politik

Prozess gegen Arne Semsrott: "Eine anschauliche Berichterstattung über Gerichtsverfahren wird durch den Paragraph 353d verhindert"

Audio - Politik - 19.10.2024

Am 22. August hatte Arne Semsrott von Frag den Staat die Gerichtsbeschlüsse zu den Durchsuchungen und der Telefon-Überwachung der „Letzten Generation“ veröffentlicht. Am gleichen Tag veröffentlichte er auch den Beschluss des Landgerichts Karlsruhe in unserem Verfahren wegen der Verlinkung der Archiv Seite von Indymedia Linksunten.mehr...

9 min.

Politik

Das Gesundheitswesen und die Kriegstüchtigkeit

Audio - Politik - 19.10.2024

Warten – auf ein freies Krankenhausbett Warten – auf Untersuchungen Warten – auf Operationen Warten – in Ambulanzen Ein neuer Höhepunkt: Bis zu 7 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme im Klinikum Stuttgart.mehr...

5 min.

Politik

Antifanews für den 17. Oktober 2024

Audio - Politik - 18.10.2024

In den Antifanews dieser Woche schauen wir retrospektiv auf den 1. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel und berichten unter anderem über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung, die belarussische Aktivistin Maria Kolesnikowa und auch zu den gestohlenen Stolpersteinen in Zeitz gibt es Neuigkeiten. Dieses Mal aber positiver Natur.mehr...

24 min.

Politik

Sicherheitspaket - Migrant*innen unter Generalverdacht

Audio - Politik - 18.10.2024

Am Freitag dem 18.10.2024 soll im deutschen Bundestag über das sogenannte "Sicherheitspaket" abgestimmt werden.mehr...

14 min.

Politik

Wie wurde am 07. Oktober in Halle gedacht?

Audio - Politik - 18.10.2024

Der 07.10. brachte für viele die grausamen Erinnerungen an die Ereignisse ins Gedächtnis, deren Bilder ein Jahr zuvor um die Welt gingen.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews 17. Oktober 2024

Audio - Politik - 18.10.2024

In den Antifanews dieser Woche schauen wir retrospektiv auf den 1. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel und berichten unter anderem über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung, die belarussische Aktivistin Maria Kolesnikowa und auch zu den gestohlenen Stolpersteinen in Zeitz gibt es Neuigkeiten. Dieses Mal aber positiver Natur.mehr...

24 min.

Politik

Viel Überwachung ohne wirklichen Nutzen

Audio - Politik - 18.10.2024

Am kommenden Freitag wird der Bundestag wahrscheinlich ein Gesetz zur inneren Sicherheit verabschieden mit dem Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf die schweren Anschläge von IS-Aktivisten in Mannheim und Solingen reagieren will.mehr...

6 min.

Politik

Notfallpsychologin: "In Gaza gibt es keinen sicheren Ort"

Audio - Politik - 17.10.2024

Die humanitäre Lage in Gaza spitzt sich weiter zu, die USA hat Israel nun ein Ultimatum gestellt. Über die humanitäre Lage in Gaza geht es bei uns in der heutigen Sendung - Mit uns hier im Studio darf ich jetzt Katrin Glatz Brubakk begrüssen.mehr...

20 min.

Politik

Jingle: Aufruf zur Vollversammlung gegen Rechts an der Universität Leipzig

Audio - Politik - 16.10.2024

Jingle über die studentische Vollversammlung im Kampf gegen Rechts. Die AfD ist mit 30% als zweitstärkste Kraft in den Landtag eingezogen.mehr...

min.

Politik

Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Mitnichten

Audio - Politik - 16.10.2024

Deutschland und die USA gaben am 10.07.24 bekannt, ab 2026 US-Mittelstreckenraketen und -Marschflugkörper in Deutschland zu stationieren.mehr...

19 min.

Politik

Santiago de Chile: Der Wald soll zurück in die Stadt

Audio - Politik - 15.10.2024

eration: In einer Stadt wie Bern, Zürich oder Berlin ist es schwer sich vorzustellen, was Städte mit kaum Grünfläche sind.mehr...

5 min.

Politik

nein zur bezahlkarte leipzig

Audio - Politik - 13.10.2024

interview mit der iniative "nein zur bezahlkarte leipzig" https://www.instagram.com/nein_zur_bezah... .: der landkreis leipzig ist einer der landkreise, in denen flüchtlingen kein geld ausgezahlt wird.mehr...

14 min.

Politik

Dr. Eibisch im Gespräch: Politische Theorie des Anarchismus

Audio - Politik - 12.10.2024

Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt es im Rahmen der Sendung AUSBRUCH ein längeres Gesprächsformat: im Oktober zu Gast war Jonathan Eibisch.mehr...

1 min.

Politik

Wie können autonome Waffensysteme reguliert werden?

Audio - Politik - 12.10.2024

Der Einsatz autonomer Waffensysteme, also Waffen, die ohne menschliches Zutun agieren können, ist ein stark umstrittenes Thema.mehr...

8 min.

Politik

Strafprozess vor dem Amtsgericht: Angeklagter Gefangener bekommt Bewährungsstrafe

Audio - Politik - 12.10.2024

Gefängnisse sind immer auch gewalttätige Orte und so hatte am 09. Oktober 2024 Strafrichterin Bachmann vom Amtsgericht Freiburg über einen solchen Fall aus der Justizvollzugsanstalt zu verhandeln: ein damals 23-jähriger Insasse soll einen Mitgefangenen unvermittelt angegriffen und geschlagen haben. Eigentlich ein klare Sache, und nach einer Stunde hätte der Prozess vorbei sein können, aber am Ende dauerte die Verhandlung rund fünf Stunden.mehr...

9 min.

Politik

Das Soldatische prägte ganz stark das Männerbild dieser Zeit. Das Nazi-Zähmungskonzept ist krachend gescheitert. Der Historiker Steffen Rassloff in Weimar

Audio - Politik - 12.10.2024

Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Die Morde von Mechterstädt - Eine Geschichte von toxischer Männlichkeit, Gewalt und ewigen Seilschaften.mehr...

29 min.

Politik

Ein halbes Jahrhundert starke Stimme der Migranten*innen in München

Audio - Politik - 11.10.2024

Am 22. Oktober wird im Altem Rathaus eine grossartige Veranstaltung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Münchner Migrationsbeirats stattfinden.mehr...

19 min.

Politik

Fokus Südwest 10.10.2024

Audio - Politik - 11.10.2024

# PFAS in Baden-Württemberg Verseuchter Boden in Rastatt und Rückstände im Trinkwasser in Stuttgart # Deutsche Meisterschaft im Strassenfussball findet am Wochenende in Freiburg stattmehr...

30 min.

Politik

"Protest & Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft? " eine Podcast Empfehlung

Audio - Politik - 10.10.2024

"Protest & Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?mehr...

10 min.

Politik

Wie geht es der jüdischen Gemeinde in Halle 5 Jahre nach dem 9.Oktober 2019?

Audio - Politik - 10.10.2024

5 Jahre nach dem Anschlag in Halle & Wiedersdorf bestimmt die wachsende antisemitische Bedrohung das Leben von Jüd:innen in Deutschland und auf internationaler Ebene.mehr...

7 min.

Politik

Künstlerin Indu Antony: «Die öffentlichen Räume der Stadt sind vergeschlechtlicht»

Audio - Politik - 08.10.2024

Wie bewegen sich Frauen, wie bewegen sich Männer durch die Stadt? Wie viel Raum nehmen queere Menschen ein?mehr...

196kB min.

Politik

Israels Innenpolitik ein Jahr nach dem 7. Oktober

Audio - Politik - 08.10.2024

Seit dem 7. Oktober 2023 scheint die Welt eine andere: In den Morgenstunden startete die Hamas einen Terrorangriff auf Israel.mehr...

5 min.

Politik

Achim Doerfer zum 7. Oktober 23 und wachsendem Antisemitismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.10.2024

Rechtsanwalt und Autor Dr. Achim Doerfer (Göttingen) sprach darüber, wie er und andere Jüdinnen und Juden in Göttingen bzw.mehr...

34 min.

Politik

Ein Jahr nach dem 7. Oktober - „Es wirkt als würde die israelische Gesellschaft daran zerbrechen“

Audio - Politik - 07.10.2024

Am 7. Oktober jährt sich das Massaker der terroristischen Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung, bei dem ca. 1.200 Menschen ihr Leben verloren. 364 von ihnen tötete die Terrororganisation am Morgen des 7. Oktobers auf dem Nova-Musikfestival im Süden des Landes.mehr...

18 min.

Politik

Audiokarte der Demokratie: Rathaus

Audio - Politik - 07.10.2024

Audiokarte der Demokratie: Rathausmehr...

17 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die friedlichen Seiten

Audio - Politik - 05.10.2024

Was das genau zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen, aber laut der EU-Nachrichtenagentur euractiv werden die wichtigsten Positionen im EU-Landwirtschaftssektor im ersten Halbjahr 2025 von Italienern besetzt sein, wie folgt: Raffaele Fitto, der Vizepräsident der EU-Kommission für Kohäsion und Reformen, ist beauftragt, die Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit und die Nachhaltigkeit im Lebensmittel- und Agrarsektor zu verbessern und hat damit den Finger im Agrarportfolio des Luxemburgers Christophe Hansen.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 3.Oktober 2024

Audio - Politik - 04.10.2024

In den heutigen Antifanews blicken wir nach Österreich, wo am Sonntag die rechtsextreme FPÖ die Wahlen zum Nationalrat gewann und die Jüdische Gemeinde sich besorgt um den Schutz von Jüd:innen in Österreich zeigt.mehr...

32 min.

Politik

Wie sinnvoll ist ein AfD-Verbot?

Audio - Politik - 04.10.2024

Am vergangenen Freitag wurde öffentlich, dass einige Abgeordnete der verschiedenen Fraktionen des Bundestags einen Antrag im Bundestag selbst stellen wollen.mehr...

17 min.

Politik

Warum kein "Iron Dome" für Kiew?

Audio - Politik - 04.10.2024

Iron Dome (eiserne Kuppel) steht für eine Komponente und sinnbildlich auch für das ganze so überaus erfolgreiche Luftabwehrsystem, welches Israel schützt.mehr...

5 min.

Politik

Ein Überblick über das politische Geschehen in Kolumbien

Audio - Politik - 03.10.2024

Mit Gustavo Petro ist das erste Mal in der Geschichte ein linker Präsident an der Spitze Kolumbiens.mehr...

16 min.

Politik

südnordfunk #125 | Frauen in Sudan - Alltag in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez

Audio - Politik - 03.10.2024

Die monatliche Magazinsendung des iz3w mit zwei Beiträgen: Kathrin Zeiske zum Alltag und Leben in Ciudad Juárez an der nordmexikanischen Grenze | Samia Nagar und Amira Ahmed - zwei sudanesische Friedensaktivistinnen berichten über die Arbeit von Frauen, die in Sudan für den Frieden kämpfenmehr...

59 min.

Politik

20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung! Veranstaltungsmitschnitt

Audio - Politik - 02.10.2024

Am 26.09. fand im Aquarium in Berlin-Kreuzberg der Vortrag "20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung!" statt.mehr...

55 min.

Politik

Natascha Strobl: "Die FPÖ sucht offen die Nähe zu rechtsextremen Gruppen"

Audio - Politik - 01.10.2024

Österreich startet heut ein einen blauen Morgen: Die Rechtspopulisten um Herbert Kickl werden erstmals stärkste Kraft.mehr...

9 min.

Politik

Progressive Zivilgesellschaft im Fokus von Rechnungshof und Faschisten

Audio - Politik - 01.10.2024

Im Sommer 2023 rückten durch den Leak des Prüfberichts zur Förderpaxis des sächsischen Sozialministeriums die Träger der Migrations- und Interkulturellen Arbeit in den Fokus.mehr...

18 min.

Politik

Lokalradios in der Sahel-Region unter Druck

Audio - Politik - 01.10.2024

Die Sahel-Region – dazu gehören Länder wie Mali, Niger, Tschad oder der Sudan – ist eine Weltregion, die in den letzten Jahren von starken politischen Veränderungen geprägt war.mehr...

6 min.

Politik

Ein autoritärer Aufbruch | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 01.10.2024

Schaut man sich in der rechten Mediensphäre um, knallen dort die Sektkorken: Die Wahlen in Ostdeutschland werden schon als Anbeginn einer neuen Ära gefeiert, als Zusammenbruch eines ganzen politischen Systems, so ähnlich wie Italiens zweite Republik.mehr...

4 min.

Politik

Die Geschichte der Überlebenden, verwoben mit der Geschichte der nachfolgenden Generationen

Audio - Politik - 29.09.2024

Im Interview spricht die Schriftstellerin Esther Dischereit über den Dokumentarfilm "Mein illegales Leben".mehr...

23 min.

Politik

Pariser Korrespondenz:Rechts-Mitte-Regierung von faschistischen RN gestützt gegen alles was die Wählerinnen mit überwältigender Mehrheit wollten?

Audio - Politik - 28.09.2024

Unser Pariser Korrespondent , Bernard Schmidt, zur Situation der gebildeten Barnier Regierung von RN Gnaden und einem rechten Innenminister , der all das realisieren will, wogegen sich die Mehrheit der Französinnen bei der von Macron forcierten Wahl am 9.Juni 2024 gestellt hatten.mehr...

17 min.

Politik

Verdi Warnstreik bei den ARD-Anstalten: "Der Versuch das Lohnniveau beim SWR gravierend abzusenken."

Audio - Politik - 28.09.2024

Aktuell laufen Tarifauseinandersetzungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und verschiedenen ARD-Anstalten.mehr...

14 min.

Politik

Eine Verabredung als Straftat

Audio - Politik - 27.09.2024

Hier der Beitrag zum Freispruch im Verfahren wegen einer Verabredung in Berlin dieses Jahr aus den Antifanews für den 26. September 2024 (https://www.freie-radios.net/130932) Wir haben alle eine Verabredung - zum gemeinsamen Tee trinken, ins Kino gehen, eine Reise machen, sich im Verein treffen oder um über Politik zu diskutieren - oder gar um politische Aktionen zu planen. Doch eine Verabredung kann auch schon eine Straftat sein - das dürfte den wenigsten Menschen bewusst sein.mehr...

15 min.
Anfang
Zurück

Seite 7

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21095