UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit ProAsyl zu den geplanten Verschärfungen der Abschieberegelungen

Audio - Politik - 28.10.2023

In einem Gesetzesentwurf fordert das Bundesinnenminsterium eine Verschärfung der ohnehin schon brutelen Abschiebepraxis in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Asylbewerberleistungsgesetz -abschaffen! Keine Ausgrenzungen!

Audio - Politik - 27.10.2023

Soziale Rechte für ALLE! Keine Ausgrenzungen!mehr...

10 min.

Politik

Verrohung der Demokratie durch Abschottung? - Ein Beitrag zum aktuellen Migrationsdiskurs

Audio - Politik - 27.10.2023

"Wir müssen endlich in grossem Stil abschieben", so der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz im Spiegel-Interview.mehr...

8 min.

Politik

EU-Innenkommissarin schaltete Desinformationskampagne um Chatkontrollen durchzusetzen

Audio - Politik - 27.10.2023

Die Innenkommissarin der EU, Ylva Johansson hat mächtigen Lobbyisten zugearbeitet, um allgemeine Chatkontrollen durchzusetzen.mehr...

10 min.

Politik

Schöffengericht Freiburg verurteilt 28-Jährigen wegen "Einschleusens mehrerer Ausländer" zu Geldstrafe

Audio - Politik - 27.10.2023

Ein in Freiburg wohnender irakischer Staatsbürger wurde in einem Prozess vor dem Schöffengericht am 23. Oktober für schuldig erklärt Menschen ohne deutschen Pass mit dem PKW von Frankfurt Oder nach Freiburg gefahren zu haben.mehr...

13 min.

Politik

Die Hamas ist schrecklich, aber Putins Krieg ist gefährlicher

Audio - Politik - 27.10.2023

Seit dem mörderischen Überfall der Hamas auf Israel starrt die Welt nur noch auf Israel und Palästina, dabei ist das was Putin seit bald zwei Jahren veranstaltet, kurz gesagt, das Experiment "Wie weit komme ich mit der Drohung mit Atomwaffen kombiniert mit einem konventionellen Krieg?" noch um einiges gefährlicher.mehr...

7 min.

Politik

Familie mit 7 Kindern nach 9 Jahren aus Titisee nach Gambia abgeschoben

Audio - Politik - 27.10.2023

Was "im grossen Stil abschieben" bedeutet, sieht man aktuell an einem Fall in Titisee, nahe Freiburg.mehr...

5 min.

Politik

Die Überlebende der Shoah und Zeitzeugin Erna de Vries

Audio - Politik - 25.10.2023

Am 24. Oktober, 2021 starb Erna de Vries.mehr...

14 min.

Politik

Droht unter dem Label „Ambulante Behandlungsweisung“ eine ambulante Zwangsbehandlung in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 25.10.2023

In Zwiefalten fand am 10. Oktober eine vom ZfP Südwürttemberg organisierte Ethiktagung mit dem Titel „Ambulante Behandlungsweisung: Die Weichen richtig stellen.“ statt.mehr...

28 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kritik & Antisemitismus

Audio - Politik - 25.10.2023

Da sind wir wieder: Man darf Israel nicht kritisieren, weil das antisemitisch ist, und man darf die Palästinenser:innen nicht kritisieren, weil das von der Gesellschaft für bedrohte Völker nicht gerne gesehen wird.mehr...

10 min.

Politik

Die SLAPP-Klage. Eine Form des juristischen Missbrauchs

Audio - Politik - 24.10.2023

Kritische und Freie Berichterstattung und politischer Aktivismus sind essenzielle Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft.mehr...

10 min.

Politik

Slowakei: Hungerstreik im Abschiebegefängnis

Audio - Politik - 24.10.2023

Am 18.10.23 sind um die 50 Menschen auf der Flucht in einem Abschiebegefängnis in Medved'ov in einen Hungerstreik gegangen, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren.mehr...

15 min.

Politik

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird keine Progressive Partei

Audio - Politik - 24.10.2023

Nachdem monatelang darüber gesprochen wurde, ob Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, die sie und die anderen Anhänger*innen links nennen, die aber rechtspopulistische und rechte Themen bedient, ist es nun so weit.mehr...

10 min.

Politik

Bericht aus dem Gefangegenlager für People on the Move in Medved'ov

Audio - Politik - 21.10.2023

Am 19. Oktober traten 45 inhaftierte Migrant*innen in der slowakisch-ungarischen Grenzstadt Medved'ov in einen Hungerstreik, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren. Überwiegend kurdische Menschen aus dem Irak und der Türkei, aber auch Menschen aus Afghanistan, werden seit Wochen, teilweise seit Monaten, festgehalten, ohne Informationen über die Gründe oder die Dauer der Inhaftierung. In der Nacht drangen 30 Bereitschaftspolizist*innen mit Hunden in die Haftanstalt ein, um die Menschen einzuschüchtern, die auf der Flucht sind und ihre Freiheit fordern.mehr...

20 min.

Politik

Collage aus dem Bericht zum Streik der Gefangenen im Abschiebegefängnis in Medvedov in der Slowakei + Ergänzung zu Support Möglichkeiten im letzten Abschnitt

Audio - Politik - 21.10.2023

"Am 19. Oktober traten 45 inhaftierte Migrant*innen in der slowakisch-ungarischen Grenzstadt Medved'ov in einen Hungerstreik, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren. Überwiegend kurdische Menschen aus dem Irak und der Türkei, aber auch Menschen aus Afghanistan, werden seit Wochen, teilweise seit Monaten, festgehalten, ohne Informationen über die Gründe oder die Dauer der Inhaftierung. In der Nacht drangen 30 Bereitschaftspolizist*innen mit Hunden in die Haftanstalt ein, um die Menschen einzuschüchtern, die auf der Flucht sind und ihre Freiheit fordern." Auf Radio Dreyeckland Nachfrage bei der Haftanstaltsleitung unter der im Beitrag genannten Nummer wurden wir darauf verwiesen, dass telefonisch keine Fragen beantwortet werden.mehr...

9 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 5: Heilige Krieger, Teil 2

Audio - Politik - 21.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

18 min.

Politik

Eure Meinung ist wichtig- Appell an Menschen mit psychischer Erfahrung

Audio - Politik - 20.10.2023

Jan und Thomas aus Halle rufen dazu auf, sich an der Interessenvertretung für Psychiatrie erfahrene Menschen in Sachsen-Anhalt zu beteiligen.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews vom 19. Oktober 2023

Audio - Politik - 20.10.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews beschäftigen wir uns mit feministischer Erinnerungskultur im Hinblick auf den Nationalsozialismus.mehr...

22 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde für Unverletzlichkeit der Wohnung in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 20.10.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL haben an diesem Donnerstag Verfassungsbeschwerde erhoben, um den grundrechtlichen Schutz der Wohnung für geflüchtete Menschen zu stärken.mehr...

11 min.

Politik

In Deutschland lebende Menschen aus Israel organisieren praktische und symbolische Solidarität. Vergesst die Entführten nicht

Audio - Politik - 19.10.2023

Studiogespräch anlässlich der auch in Hamburg stattfinden Plakataktion mit Namen und Bildern der Entführten, deren Schicksal ungewiss bleibt.mehr...

59 min.

Politik

Israel zwischen gesellschaftlicher Spaltung und Einheitsbeschwören - was bedeutet der Krieg für die israelische Demokratie?

Audio - Politik - 18.10.2023

Der Angriffskrieg der Hamas trifft Israel zu einer Zeit, wo die israelische Gesellschaft so gespalten schien wie nie zuvor.mehr...

24 min.

Politik

Kommentar: Bereits elf tote Journalist*innen im Nahen Osten seit 7. Oktober

Audio - Politik - 17.10.2023

Jeder Ausbruch eines Krieges ist gleichzeitig ein weiterer Einschnitt in die Pressefreiheit, die eh schon leicht verwundbar ist - selbst in Friedenszeiten: mit Verhören, verschlossenen Archiven, verweigerten Auskünften, Filmverboten oder verweigerten Akkreditierungen.mehr...

2 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 5: Heilige Krieger, Teil 1

Audio - Politik - 14.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über Militias, sogeannte „Einzeltäter“, „white power“ als soziale Bewegung und stochastischen Terrorismus.mehr...

20 min.

Politik

Antifanews vom 12. Oktober 2023

Audio - Politik - 13.10.2023

Am vergangenen 9. Oktober jährte sich der Anschlag in Halle zum vierten Mal, dem Gedenken in Halle widmen wir uns in dieser Ausgabe der Antifanachrichten.mehr...

30 min.

Politik

Christine liest: „Lebenslinien“ von Marén Wiedekind

Audio - Politik - 13.10.2023

Marén Wiedekind lädt uns mit diesem Buch ein in den Handwerkskasten des biografischen Schreibens schauen.mehr...

2 min.

Politik

Menschenrechtsaktivist in Russland verurteilt

Audio - Politik - 13.10.2023

Die Menschenrechtslage in Russland ist aus der Perspektive deutscher BürgerInnen sehr schwer einsichtig.mehr...

12 min.

Politik

Zuhör-Kiosk in Hamburg

Audio - Politik - 13.10.2023

‚Ich höre Ihnen zu. Jetzt gleich oder ein anderes Mal‘ – Zuhörkiosk in Hamburg Ein Beitrag zum Zuhör-Kiosk in Hamburg.mehr...

9 min.

Politik

Zur Situation in Israel, Nahost und islamistischen Strukturen in Deutschland

Audio - Politik - 12.10.2023

5 Tage ist es jetzt her, dass die radikal-islamische, rechtsterroristische Hamas mehrere Massaker in Israel verübte und damit einen Krieg gegen den jüdischen Staat begonnen hat - ein Krieg, der lange befürchtet wurde und der Israel dennoch überraschend trifft.mehr...

33 min.

Politik

Tagebuch der Gefühle -Ein Bildungsprojekt zur kollektiven Auseinandersetzung mit Antisemitismus

Audio - Politik - 10.10.2023

Der erste Teil des Projekts "Tagebuch der Gefühle" erschien im Jahr 2012, auslösend war dabei eine Bildungsfahrt nach Auschwitz, um Jugendlichen, die in Ihrer Schulzeit nicht die Möglichkeit dazu hatten, die Möglichkeit zu geben, ein geschichtlichen Wissen auszubilden, das sich nicht nur auf Geschichtsbücher beschränkt.mehr...

22 min.

Politik

Gespräch mit Annalena Schmidt im Vorfeld der Kundgebung "Solidarität mit den Menschen in Israel"

Audio - Politik - 10.10.2023

Im Vorfeld der Demonstration auf dem Neumarkt in Dresden "Solidarität mit den Menschen in Israel - Kundgebung gegen den Terror der Hamas" sprach Jenz Steiner für das Montagsmagazin von coloRadio mit Annalena Schmidt, eine der Anmelderinnen der Veranstaltung.mehr...

14 min.

Politik

"Sicher sind wir nicht geblieben". Laura Cazés über jüdische Lebensrealitäten in Deutschland und den Anschlag von Halle

Audio - Politik - 10.10.2023

Das Buch "Sicher sind wir nicht geblieben. Jüdischsein in Deutschland" versammelt Beiträge, die sich mit Aspekten jüdischer Lebensrealitäten auseinandersetzen.mehr...

18 min.

Politik

"'Nach Halle' heisst, dass dieser Anschlag nicht vergeht." Im Gespräch mit Marina Chernivsky

Audio - Politik - 10.10.2023

Marina Chernivsky ist Mitherausgeberin des Buches "NACHHALLE", erschienen Anfang diesen Jahres in der Reihe "Jalta.mehr...

25 min.

Politik

"'Nach Halle' heisst, dass dieser Anschlag nicht vergeht." Im Gespräch mit Marina Chernivsky

Audio - Politik - 10.10.2023

Marina Chernivsky ist Mitherausgeberin des Buches "NACHHALLE", erschienen Anfang diesen Jahres in der Reihe "Jalta.mehr...

25 min.

Politik

"Action is the only remedy to indifference". Zur diesjährigen "Ceremony of Resilience"

Audio - Politik - 10.10.2023

Die "Ceremony of Resilience" erinnert an den Anschlag in Halle am 9. Oktober 2019 und wird von Überlebenden des Anschlags und vielen weiteren Personen veranstaltet.mehr...

13 min.

Politik

Ausbruch vom 08.10.2023

Audio - Politik - 09.10.2023

In der heutigen Sendung sprechen wir mit Professor Dr. Feest (Bremen) dem Nestor des Strafvollzugsrechts in Deutschland.mehr...

54 min.

Politik

Zahlreiche Menschen nach Angriffen auf Rojava ohne Wasserversorgung

Audio - Politik - 07.10.2023

Nach dem Anschlag in Ankara am 1. Oktober 2023 mit zwei leicht verletzten Polizisten, zu dem sich die PKK bekannt hatte, gab es etwa 1000 Festnahmen.mehr...

12 min.

Politik

Hessen-Wahl: Das kleinere Übel | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 07.10.2023

Bei Wahlen kann man sich heutzutage nur entscheiden, was man hinterher bereuen will. Sind wir auf ewig dem kleineren Übel verpflichtet?mehr...

4 min.

Politik

Neue Frakturen

Audio - Politik - 06.10.2023

Fans aufgepasst. Listening Session mit monad nodes neuem Release "Neue Frakturen".mehr...

1 min.

Politik

Fokus Südwest 05.10.2023

Audio - Politik - 06.10.2023

Die Themen: # Indymedia Linksunten „Ohne Aussicht auf Entschlüsselungserfolg“ # „So nah“- Meldungen aus der Rhein-Neckar -Region # Todesursache: Flucht – die Liste der Toten # Klimacamp wehrt sich juristisch gegen Rathausplatzräumungmehr...

29 min.

Politik

Antifanews 05. Oktober 2023

Audio - Politik - 06.10.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es um den8 Dezember Prozess, der in Frankreich gegen einige Antifaschistinnen unter dem Versuch des Konstruieerens einer kriminellen Vereinigung geführt wird.mehr...

25 min.

Politik

Telefon-Interview zum Internationalen Symposium, das vom 03. - 05. November in Berlin ist

Audio - Politik - 06.10.2023

„Dieses Jahr möchten wir unser Augenmerk besonders auf die Anti-Terrorgesetze richten, die den imperialistischen und faschistischen Staaten weitreichende Rechte einräumen und Menschen der Willkür des Staates ausliefern.“ ( Aus dem Aufruf)   Eine Forderung der Veranstalter:innen ist deshalb „Weg mit dem §129, 129a und 129b - Der Paragraf betrifft uns alle hier.Die Anti-Terror-Gesetze Es betrifft uns alle hier!mehr...

13 min.

Politik

Oberverwaltungsgericht erklärt Verordnung über die Einrichtung einer Waffenverbotszone für unwirksam

Audio - Politik - 06.10.2023

Seit 2020 galt am Riebeckplatz in Halle eine Waffenverbotszone, die besonders repressive Polizeikontrollen in dem Gebiet ermöglichten.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews vom 05. Oktober 2023

Audio - Politik - 06.10.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es um den8 Dezember Prozess, der in Frankreich gegen einige Antifaschistinnen unter dem Versuch des Konstruieerens einer kriminellen Vereinigung geführt wird.mehr...

25 min.

Politik

Telefon-Interview zum Internationalen Symposium, das vom 03. November 2023 bis 05. November in Berlin ist.

Audio - Politik - 06.10.2023

„Dieses Jahr möchten wir unser Augenmerk besonders auf die Anti-Terrorgesetze richten, die den imperialistischen und faschistischen Staaten weitreichende Rechte einräumen und Menschen der Willkür des Staates ausliefern.“ ( Aus dem Aufruf)   Eine Forderung der Veranstalter:innen ist deshalb „Weg mit dem §129, 129a und 129b - Der Paragraf betrifft uns alle hier.Die Anti-Terror-Gesetze Es betrifft uns alle hier!mehr...

13 min.

Politik

Ausstrahlung von Auf1 in Deutschland wird überprüft

Audio - Politik - 05.10.2023

Mit einer Petition (https://www.campact.de/rechtsextremismus...) wird aus der Zivilgesellschaft eine Überprüfung der Sendelizenz für den rechten und verschwörungstheoretischen Sender Auf1 in Österreich gefordert.mehr...

12 min.

Politik

Mit dem Militär zur Demokratie?

Audio - Politik - 05.10.2023

In den letzten Jahren gab es in Afrika mehrere Putschversuche und erfolgreiche Putsche, so in Burkina Faso, Guinea, Mali, Niger und in diesem Jahr in Gabun.mehr...

27 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit Thomas Meyer-Falk, der nach 27 Jahren aus dem Knast kam

Audio - Politik - 05.10.2023

Seit Dienstag, dem 29. August ist Thomas endlich wieder draussen!mehr...

37 min.

Politik

"Krawallnacht-Prozesse in Stuttgart enden mit Verurteilung zu Haftstrafe

Audio - Politik - 05.10.2023

Die Verfahren rund um eine angebliche Beteiligung linker Aktivist*innen an der Stuttgarter Krawallnacht endeten am 29.9.2023 vor dem Landgericht in Stuttgart mit der nächsten Verurteilung zu über drei Jahren Haft ohne Bewährung.mehr...

16 min.

Politik

Misstraue jeder Idee, die alles aus einem einzigen Prinzip erklärt - Verschwörungsbillard mit Karl Hepfer

Audio - Politik - 05.10.2023

Charakteristisch für die verschwörungstheoretische Beweisführung ist die Selektion von Daten, eine Verschleierung der Quellen, die Untergrabung der Glaubwürdigkeit des Gegners und die Herstellung von vermeintlichen Zusammenhängen.mehr...

24 min.

Politik

Die Polizei lügt! Infoveranstaltung zur Demonstration am 7.10. in Herford in Solidarität mit Bilel

Audio - Politik - 02.10.2023

Am 3. Juni 2023 wurde der 19-jährige Bilel aus Herford von der Polizei in einer Sackgasse in Bad Salzufflen mit 34 Schüssen beschossen, während er im Auto sass. Sechs der 13 anwesenden Polizist*innen haben insgesamt 34 Mal geschossen.mehr...

27 min.
Anfang
Zurück

Seite 22

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21124