UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in K1, Mannheim: Zeitraum 19.04. - 24.04.2024: Lesbische Filmtage mit 9 Filmen / 30.04.2024 Super 8-Abend

Audio - Gesellschaft - 16.04.2024

Zeitraum 19.04. - 24.04.2024: Lesbische Filmtage mit 9 Filmen: Die Lesbischen Filmtage bieten ein vielfältiges, buntes, handverlesenes Programm rund um die Liebe zwischen Frauen: Die Filme erzählen von den Repressionen früherer Tage in Grossbritannien oder Finnland, von heimlicher Liebe im Alter und von unerfülltem Kinderwunsch, von aufkeimender Liebe vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, queerem Liebesreigen in Barcelona oder romantischen Gefühlen in georgischen Seilbahngondeln wie auch von radikalfeministischem Aktivismus.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Fridays for Future Berlin

Audio - Gesellschaft - 15.04.2024

Im Interview mit Fridays for Future Berlin geht es um den geplanten Klimastreik am 19.04.2024 in Hinblick auf die EU-Wahl.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 1 / Buchvorstellung: Das Klimaquartett von Maja Lunde

Audio - Gesellschaft - 15.04.2024

Im Beitrag geht es um Buchbesprechung und Vorstellung der vier Romane des Klimaquartetts von Maja Lunde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 2 / Buchvorstellung: Das Ministerium für die Zukunft von Kim Stanley Robinson

Audio - Gesellschaft - 15.04.2024

Auf der Suche nach Utopien die uns das Gefühl von Handlungsfähigkeit zurückgeben, stellen wir heute den Science Fiction Roman "Das Ministerium für die Zukunft" von Kim Stanley Robinson vor.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 3 / Buchvorstellung: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt - kämpfen in einer Welt in Flammen

Audio - Gesellschaft - 15.04.2024

Heute geht es um das Buch "Wie man eine Pipeline in die Luft jagt - kämpfen in einer Welt in Flammen" des schwedischen Autors Andreas Malm.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 4 / Buchvorstellungen: "Tiere essen" und "Wir sind das Klima"

Audio - Gesellschaft - 15.04.2024

Heute geht es um zwei Bücher des US amerikanischen Schriftstellers Jonathan Safran Foer. "Tiere essen" erschienen 2010 und "Wir sind das Klima" erschienen 2019. In beiden Büchern geht es um die industrielle Massentierhaltung und unseren Fleischkonsum.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Dieses Orientieren aneinander - Performance zu "Scene of the myth" von Sarah Pierce

Audio - Gesellschaft - 13.04.2024

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin Lenya Taubert zur Ausstellung "Scene of the myth" mit acht raumgreifenden Installationen, Performances und Videoarbeiten der irischen Künstlerin Sarah Pierce, die über einen Zeitraum von 20 Jahren entstanden sind.mehr...

13 min.

Gesellschaft

zum Selbstbestimmungsgesetz – erste Gedanken

Audio - Gesellschaft - 13.04.2024

Eine spontane, persönliche Reaktion auf das SBGG vom 12. 4. 2024. T_for_T — alliiert mit Inter, trans, nichtbinären & anderen gendernonkonformen Personen, ihren intersektionalen Strugglen, ihrem Glück und ihren Genüssen. Insbesondere möchte ich mich mit Personen alliieren, die von Transmisogynie betroffen sind, auf deren Diskriminierungserfahrungen ich hier nicht speziell eingehe.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Flussregenpfeifer

Audio - Gesellschaft - 13.04.2024

ein sentimentaler Ausflug nach Halle-Neustadt ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine Zunahme der Kriminalität in Deutschland gibt es eigentlich gar nicht

Audio - Gesellschaft - 12.04.2024

Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vorgestellte Kriminalstatistik weist für 2023 einen Anstieg der Straftaten um 5,5 % aus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

jugendbewegung in der weimarer republik

Audio - Gesellschaft - 12.04.2024

interview mit susanne rappe-weber von der jugendburg ludwigsstein https://www.burgludwigstein.de/forschen/... .: in der weimarer republik eröffneten sich auch für die jugend neue organisierungsmöglichkeiten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 11.04.2024

Audio - Gesellschaft - 12.04.2024

Themen heute: # Menschenkette Bahnstrecke Colmar-Freiburg am Sonntag Um Druck zu machen endlich nach 80 Jahren die ehemalige Zugstrecke zwischen Colmar und Freiburg wieder aufzubauen gibt es am Sonntag eine Menschenkette in Breisach. # Förderrichtlinie "Junges Wohnen" umsetzen DGB protestierte für Azubi-Wohnungen in Baden-Württemberg Wohnen geht uns alle etwas an und wir richten unseren Blick im folgenden auf die jüngere Generation, auf Auszubildende, die immer mehr vor dem Problem stehen, eine passende und bezahlbare Wohnung zu finden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Walking the Path of the Chicken

Audio - Gesellschaft - 12.04.2024

Why did the chicken cross the road? Ausgebeutet, ins Lächerliche gezogen, abgewertet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Neue EMPA Studie: Ein gutes Leben innerhalb planetarer Grenzen ist möglich

Audio - Gesellschaft - 12.04.2024

Eine neue Studie der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) beschäftigt sich damit, ob global gesehen ein gutes Leben innerhalb Planetarer Grenzen möglich ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Polarlichter in Deutschland? Aktive Sonne macht's möglich

Audio - Gesellschaft - 12.04.2024

Uwe Pilz ist Vorsitzender der bundesweiten Vereinigung der Sternfreunde, mit rund 4000 Mitgliedern der grösste überregionale Verein von Astronomie-Interessierten im deutschsprachigen Raum.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Förderrichtlinie "Junges Wohnen" - DGB protestiert heute für die Umsetzung bei Azubi-Wohnungen in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 11.04.2024

Wohnen geht uns alle etwas an und wir richten unseren Blick im folgenden auf die jüngere Generation, auf Auszubildende, die immer mehr vor dem Problem stehen, eine passende und bezahlbare Wohnung zu finden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wirklichkeit im Radio und Andere: Die dokumentarfilmwoche hamburg vom 23. bis 28. april

Audio - Gesellschaft - 11.04.2024

Studiogespräch zu den Schwerpunkten der diesjährigen Dokfilm Woche mit einigen Filmvorstellungen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Klimaseniorin Rosmarie Wydler-Wälti «Es ist wie im Traum!»

Audio - Gesellschaft - 11.04.2024

Dieses Urteil wird in die Geschichte eingehen. Die Schweiz verletzt die Menschenrechte, weil sie zu wenig für den Klimaschutz einsetzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Aufruf zur Stop-GEAS-Kundgebung in Freiburg: "Auch wenn es beschlossen ist, gibt es noch 2 Jahre Zeit der 'Asylrechtsreform' etwas entgegenzusetzen"

Audio - Gesellschaft - 11.04.2024

Das Asylrecht wird heute in der Europäischen Union quasi abgeschafft, bzw. stark eingeschränkt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kein Happyland - Nahaufnahme Deutschland: Pressefreiheit im Überblick

Audio - Gesellschaft - 10.04.2024

"Journalistinnen und Journalisten werden immer häufiger so ein bisschen mitverhaftet wenn sie nur über aktivistische Organisationen berichten." Wir sprachen mit Katharina Weiss, Pressereferentin von Reporter ohne Grenzen über die pressefeindliche Stimmung; über Knebelklagen; Mediensterben und darüber, wie sich Medienschaffende vor Übergriffen und staatlichen Repressialien schützen können.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Internationaler Romatag: Ein ganzer Komplex tief eingeschriebener Vorurteile

Audio - Gesellschaft - 10.04.2024

Zum internationalen Tag der Roma fand am Montag, den 8. April die Veranstaltung "Sinti, Roma, Antiziganismus in Deutschland – Eine komplexe Realität" im KoKi Freiburg statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nicaragua: „Ein Traum von Revolution“

Audio - Gesellschaft - 10.04.2024

Der Dokumentarfilm „Ein Traum von Revolution“ von Petra Hoffmann stellt in knapp anderthalb Stunden die 45 Jahre seit dem Sieg der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN 1979 in Nicaragua dar.mehr...

9 min.

Gesellschaft

FLINTA im Trendsport — Trendsportring Halle

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Der Trendsportring Halle hat es sich zur Aufgabe gemacht als Netzwerk die vertretenen Sportarten besser sichtbar und für junge Menschen einfacher erreichbar zu machen, sowie die Entwicklung jeder einzelnen Sportart voranzutreiben.mehr...

33 min.

Gesellschaft

FLINTA im Trendsport - Trendsportring Halle

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Der Trendsportring Halle hat es sich zur Aufgabe gemacht als Netzwerk die vertretenen Sportarten besser sichtbar und für junge Menschen einfacher erreichbar zu machen, sowie die Entwicklung jeder einzelnen Sportart voranzutreiben.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Nina Ernst: "Dunkles Licht", ein Soundtrack zur Corona-Pandemie

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Im Gespräch mit Gerti erzählt die in Berlin lebende Schauspielerin und Sängerin Nina Ernst von ihren bisherigen Solo-Musikprojekten, der plötzlichen Veränderung ihres Lebens 2020 im Corona- Lockdown und wie sie begann, ihre Gedanken, Stimmungen und Albträume in Gedichte und Songs zu formen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Für mehr Miteinander - Das Nürnberger StadtNsemble entwickelt 1. Bayerisches Pop-Up-Ministerium der Einsamkeit

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

„Einsamkeit entsteht, wenn die eigenen sozialen Beziehungen nicht den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Radio Radau #26

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Themen heute: - Revitaliserung des Elbtowers der AG Ost - Anschlag auf Synagoge in Oldenburg - Islamistische Veranstaltungen in Hamburg - Rondenbarg Prozess Ausserdem einige Veranstaltungshinweise am Ende der Sendung.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Über das Problem von sogenannten "falsch-positiv" Prognosen bei der Sicherheitsverwahrung - "Man sollte sehr behutsam mit dem Instrument 'Strafe' umgehen"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Im März fand in Dortmund eine Tagung zur Sicherungsverwahrung statt. Zu Gast war dort der Tübinger Professor Jörg Kinzig.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Globale Entwaldung schreitet voran | WRI-Bericht alarmierend

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Laut einem am 4. April veröffentlichten Bericht des World Resources Institute (WRI) wurden im Jahr 2023 global rund 3,7 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört. Dies sind zwar rund 0,4 Millionen Hektar weniger als 2022 - 3,7 Millionen Hektar oder 37.000 Quadratkilometer sind jedoch im Vergleich zum flächengrössten deutschen Bundesländ mit rund 34.000 Quadratkilometern alarmierend.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Blockadeaktion für eine radikale Verkehrswende - "(Elektro-)Autos retten uns nicht vor der Klimakrise"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Am frühen morgen, den 8.4.2024, informierten Aktivist*innen von "Disrupt", dass sie die Gleise des Merzedes-Werks bei Bremen besetzt haben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kohlekraftwerk seit neun Stunden blockiert | "Die Blockade steht stabil! Unsere Energie in unsere Hände"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Samstag, 6. April 2024 - Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von AktivistInnen des Bündnisses 'Ende Gelände' blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk mittlerweile von der Steinkohle-Nachfuhr abgeschnitten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Jorge Lujan spielt in Berlin

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Jorge Lujan ist Dichter, Schriftsteller und Musiker. Geboren 1943 in Córdoba, Argentinien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Auslieferung von Luxusautos gestoppt | Klima-AktivistInnen blockieren Mercedes-Werk

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Montag, 8. April 2024 - Seit dem frühen Morgen blockieren Klima-AktivistInnen das Mercedes-Werk bei Bremen mit Ankettvorrichtungen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Radio Ranchito: Der Lärm, der den Unterschied macht!

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Radio Ranchito- Ein offizielles Projekt der geisteswissenschaftlichen Universität von Mar de Plata.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der grosse Brachvogel

Audio - Gesellschaft - 08.04.2024

entdeckt auf einer kleinen Insel nahe Greifswald During a working visit trip of peatland research of Jasmina Al-Qaisi with Michael Succow Stiftung, at Koos nature conservation station Greifswald ...---...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Elixir

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Lina ist krank und sucht nach einem Heilmittel. Auf dem Weg begegnet sie einem hochnäsigen Kugelfisch, einem ruppigen Drachen und einem liebeskranken Musiker.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Olga Benario - Aufwachsen & Politisierung

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“. Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Olga Benario – Berliner Kommunistische Jugend

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“. Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Olga Benario – Moskau & Rio

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“. Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Olga Benario - Gefangenschaft & Mutterschaft

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Olga Benario - Tod in Bernburg

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Die Brieffreundschaft'' ein Stück des Theaterkollektives Markus & Markus

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Das Theaterkollektiv Markus&Markus haben mit realen Frauen, die in den USA für Mord verurteilt wurden und den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen werden Brieffreundschaften aufgebaut.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Housing Action Days in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Wir schauen auf die Housing Action Days in Leipzig, im Gespräch mit Robin Weisbach von der Vernetzung Süd und zur Idee der Aktionswoche.mehr...

23 min.

Gesellschaft

jugend im kaiserreich

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

interview mit dr.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zerkratzte Plakate mit Bildern der Entführten. Die Entwicklung nach dem 7. Oktober 2023

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Diese ist eine Fortsetzung unseres Studiogesprächs vom 18. Oktober "In Deutschland lebende Menschen aus Israel organisieren praktische und symbolische Solidarität.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Wir wollen über unsre Zaungrenzen hinauswirken

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Gespräch mit Kasi von einem Hausprojekt in Knautkleeberg bei Leipzig zu den Housing Action Daysmehr...

11 min.

Gesellschaft

Das 67. Filmgespräch vom 4.04.2024

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 21.03. und 18.04.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Heute in Freiburg stattfindender Vortrag: Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Heute, am Donnerstag, dem 4.4.23, findet um 18 Uhr im Hörsaal 1009 der Uni Freiburg ein Vortrag statt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Hevaltî im Kontext autonomer Räume

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Das Café Hevaltî öffnet seit Kurzem regelmässig einmal im Monat seine Türen für die Nachbarschaft rund um die Eisenbahnstrasse in Leipzig.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Der Weg zu einem gemeinwohlorientierten Wohnungssektor

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Gespräch mit Juliane Nagel, der wohnungspolitischen Sprecherin der Linken zu den vom 2. April bis 7. April in Leipzig aber auch europaweit stattfindenden Housing Action Days, zum sozialen Wohnungsbau und zu Begriffen wie Wohnungsgemeinnützigkeit und Freiraum.mehr...

19 min.
Anfang
Zurück

Seite 29

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12403