UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Für eine kluge Erfahrungsutopie

Audio - Politik - 15.07.2023

Das Studiogespräch mit Nasser Monsef zu Begriff und Praxix 'Diversität'.mehr...

19 min.

Politik

Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der Justiz-Vollzugsanstalt (JVA) Freiburg

Audio - Politik - 15.07.2023

Seit Oktober 1996 befindet sich Thomas in Haft und seit Sommer 2013 nunmehr in Sicherungsverwahrung (SV).   Wir wollen mit Thomas reden über: Todesfall in  der Freiburger SV   Urteil des Verfassungsgerichts über Gefangenenlöhne   Zwischenstand seines Entlassungsverfahrens   Adresse: Thomas Meyer-Falk / z.mehr...

13 min.

Politik

Zu Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 15.07.2023

  Der Langzeitgefangene Andreas Krebs ist seit 29. Juno 2023 im Hungerstreik.   Andreas ist insgesamt seit 23 Jahre in deutschen und zuletzt in italienischen Knästen inhaftiert.   Am 17. Mai 23 wurde er - wofür er jahrelang gekämpft hat - endlich nach Deutschland überstellt.mehr...

15 min.

Politik

Urteil gegen Sven Liebich

Audio - Politik - 15.07.2023

Sven Liebich war Anfang der 2000er Teil des mittlerweile verbotenen Neonazi-Netzwerks Blood and Honour und hat die extrem rechte Kameradschaft Halle mit aufgebaut.mehr...

18 min.

Politik

Prozessauftakt gegen drei Linke aus der Türkei vor dem OLG Düsseldorf

Audio - Politik - 15.07.2023

Özgül Emre, Ihsan Cibelik und Serka Küpeli wird vorgeworfen, das sogenannte Deutschlandkomitee der linken und antiimperialistischen Revolutionären Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) gebildet zu haben.mehr...

21 min.

Politik

Zurück zum Graubereich - die Sterbehilfedebatte in Deutschland

Audio - Politik - 15.07.2023

Im Bundestag konnte in Sachen Sterbehilfe kein Gesetzesvorschlag eine Mehrheit auf sich vereinen.mehr...

1 min.

Politik

Qabale - Redpill, Folge 2: Reichsbürger

Audio - Politik - 15.07.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge lernen wir die verschiedenen Gruppen innerhalb der Reichsbürger-Bewegung kennen.mehr...

21 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 13. Juli 2023

Audio - Politik - 14.07.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir auf das "Institut für Staatspolitik", Anlass dazu ist das Sommerfest, welches der private Verein am vergangenen Samstag, am 08. Juli feierte.mehr...

31 min.

Politik

100 Jahre Elster-Saale Kanal: Vergangenheit und Zukunft eines gescheiterten Grossprojekts

Audio - Politik - 14.07.2023

Zwischen Leuna und Leipzig liegt der Elster-Saale Kanal. Der 11 Kilometer lange Kanalabschnitt sollte ursprünglich Leipzig mit der Saale und so mit den deutschen Binnenwassernetz verbinden.mehr...

27 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Politik

Ancien Régime heute

Audio - Politik - 14.07.2023

Ein Kommentar zum beinahe vertuschten Mord an einem Jugendlichen mit postkolonialer Herkunft.mehr...

3 min.

Politik

"Der Ort, aus dem ich komme, heisst Dunkeldeutschland"

Audio - Politik - 13.07.2023

Wir sprachen mit Katharina Warda, die am 13.7. im Museum der bildenden Künste in Leipzig im Rahmen der Ausstellung Re:connect – Kunst und Kampf im Bruderland ihren Essay „Der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, heisst Dunkeldeutschland“ vorstellt. Katharina Warda ist Soziologin und Freie Autorin und arbeitet zur Nachwendezeit in Ostdeutschland aus marginalisierten Perspektiven mit Fokus auf Klassismus, Rassismus und Punk.mehr...

27 min.

Politik

Über Krieg sprechen

Audio - Politik - 11.07.2023

Im Studiogespräch mit Hans-Christian Dany: Was ist die Konsequenz für ein kommendes Handeln? Was können Solidaritätsbegriffe sein, die sich dagegen stellen?mehr...

59 min.

Politik

Die Suche nach dem Stadtverkehr den wir wollen

Audio - Politik - 11.07.2023

Heute Morgen gab es um viertel nach acht eine Demonstration für mehr Radwege in Berlin, die am S-Bahnhof Marzahn losging.mehr...

12 min.

Politik

Grusswort des BFR zum 30. Geburtstag von coloRadio Dresden

Audio - Politik - 11.07.2023

Mark Westhusen, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Freier Radios konnte zwar nicht zu unserer Feier kommen, aber er hat ein Grusswort gesendet.mehr...

5 min.

Politik

Tekiez: Wiedereröffnung als Raum der Erinnerung und Solidarität

Audio - Politik - 11.07.2023

Das Tekiez in Halle war einer der Anschlagsorte des rechtsterorristischen Anschlags in Halle im Jahr 2019. Seit dem Anschlag versuchen die Brüder Tekin als ehemalige Betreiber des Dönerimbiss' gemeinsam mit Aktivist*innen den Ort zu erhalten.mehr...

9 min.

Politik

Seenotrettung in Zeiten der GEAS-Reformvorschläge

Audio - Politik - 11.07.2023

Der Klimawandel ist ein globales Problem, eine globale Sorge und ist auch, neben vielen anderen, eine ernstzunehmende Fluchtursache.mehr...

9 min.

Politik

Zwischenfälle: Normalität wider die Norm - Queere Bewegungen zwischen Verfolgung und Emanzipation

Audio - Politik - 11.07.2023

Über den Kampf der LGBTQI-Bewegung für Gleichstellung und Anerkennung und die Geschichte der Verfolgung und Ausgrenzung queerer Menschen vom 19. Jahrhundert bis heute.mehr...

29 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk spricht mit

Audio - Politik - 10.07.2023

Diesmal zu Gast bei Thomas Meyer-Falk ist Michaela zu hören. Sie macht seit über 20 Jahren ehrenamtliche Gefangenenbetreuung.mehr...

57 min.

Politik

Eröffnung der Ausstellung "Neofaschismus" in Ulm

Audio - Politik - 09.07.2023

Die Ausstellung "Neofaschismus", konzipiert von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, ist im Rahmen des Festival contre le racisme noch bis zum 22. Juli 2023 in der Volkshochschule Ulm zu sehen.mehr...

12 min.

Politik

Die Arbeit der Intereuropean Human Aid Association in Griechenland

Audio - Politik - 08.07.2023

Aktuell diskutiert Europa noch über die Reform der europäischen Asylpolitik.mehr...

16 min.

Politik

"Ein rechtsfreier Raum": Studie zur Kriminalisierung angeblicher "Schmuggler*innen" in Griechenland

Audio - Politik - 08.07.2023

Wenn wieder einmal deutsche Crewmitglieder von Seenotrettungsschiffen wegen Menschenschmuggels angeklagt sind, fällt der Blick der Öffentlichkeit auf die Kriminalisierung dieser Akte der Humanität.mehr...

14 min.

Politik

Familie von Oury Jalloh zieht vor den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof

Audio - Politik - 08.07.2023

Gut 18 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle kämpfen seine Angehörigen zusammen mit der Initiative im Gedenken an Oury Jalloh noch immer um Gerechtigkeit.mehr...

7 min.

Politik

Landgericht und JVA Freiburg befürworten Freilassung von Thomas-Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 08.07.2023

Seit bald 27 Jahren ist Thomas-Meyer-Falk inhaftiert. 10 Jahre davon in Sicherungsverwahrung. Er hatte, um Geld für politische Projekte zu kriegen, versucht eine Bank auszurauben, wobei es auch zu einer Geiselnahme gekommen ist.mehr...

6 min.

Politik

Qabale - Redpill, Folge 1: QAnon

Audio - Politik - 08.07.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

24 min.

Politik

Erster RIAS Bericht für Sachsen Anhalt

Audio - Politik - 07.07.2023

Dieser Beitrag ist Teil der Antifanews vom 06. Juli 2023 (https://www.freie-radios.net/122989). 47 Vorfälle antisemitischer Gewalt.mehr...

3 min.

Politik

Fokus Südwest 06.07.2023

Audio - Politik - 07.07.2023

Die Themen: # "Theater" der Staatsanwaltschaft am Amtsgericht Freiburg Ein Polizist wegen versuchter Nötigung vor Gericht Das Gefühlsleben von Polizist*innen ist extrem wichtig Ein Polizist stand dieser Tage wegen versuchter Nötigung vor Gericht.mehr...

30 min.

Politik

Über die Zustände in Thüringen

Audio - Politik - 07.07.2023

Dieser Beitrag ist Teil der Antifanews vom 06. Juli 2023 (https://www.freie-radios.net/122989).mehr...

18 min.

Politik

Klage gegen Ausreiseverbot: Schädigt Protest gegen faschistischen Aufmarsch das Ansehen der BRD im Ausland?

Audio - Politik - 07.07.2023

Im Februar wollte der Bundesvorsitzende der VVN-BdA Florian Gutsche, nach Sofia reisen, um dort gegen den faschistischen „Lukov-Marsch“, in Erinnerung an den Führer des Faschistischen Bundes der Bulgarischen Nationalen Legionen, zu protestieren.mehr...

15 min.

Politik

Abschiebung gestoppt: Muhiddin ist wieder frei

Audio - Politik - 07.07.2023

Muhiddin Fidan sass bereit in Darmstadt in Abschiebehaft. Das Kasseler Regierungspräsidium will den Kurden in die Türkei schaffen.mehr...

22 min.

Politik

Antifanews für den 06. Juli 2023

Audio - Politik - 07.07.2023

Von Umständen und Zuständen in Kaltdeutschland.mehr...

33 min.

Politik

Ausreiseverbot für antifaschistischen Aktivisten

Audio - Politik - 06.07.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte führt strategische Prozesse, finanziert durch Spenden. Ihr Ziel ist es, durch gezielte Prozesse von allgemeiner Bedeutung Menschenrechte zu schützen.mehr...

10 min.

Politik

Wie eine neue Verordnung das Asylrecht weiter aushöhlt

Audio - Politik - 06.07.2023

LORA München hat die vergangenen Wochen schon häufiger von den Reformen zum gemeinsamen europäischen Asylsystems berichtet.mehr...

11 min.

Politik

Thüringer Zustände - Zunahme rechter Gewalt

Audio - Politik - 06.07.2023

"Rassistische Stimmungsmache und antidemokratische Protestmobilisierung verschärfen die Situation in Thüringen." Ist ein Fazit aus der Publikation „Thüringer Zustände 2022“.mehr...

39 min.

Politik

Thüringer Zustände - Zunhme rechter Gewalt

Audio - Politik - 06.07.2023

"Rassistische Stimmungsmache und antidemokratische Protestmobilisierung verschärfen die Situation in Thüringen." Ist ein Fazit aus der Publikation „Thüringer Zustände 2022“.mehr...

39 min.

Politik

Henstedt-Ulzburg: Das war ein Angriff mit kalkulierter Tötungswahrscheinlichkeit

Audio - Politik - 06.07.2023

Am Montag, 3. Juli begann vor dem Landgericht Kiel nun die Hauptverhandlung gegen Melvin S.mehr...

36 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Liberation

Audio - Politik - 05.07.2023

Es ist wieder mal soweit, die Vorstädte in Frankreich sind in Aufruhr, der Auslöser spielt dabei nur eine Nebenrolle, auch wenn es schon der spezifischen Merkmale bedurfte, um ihn zum Auslöser zu qualifizieren, konkret ein tödlicher Schuss eines Polizisten bei einer Verkehrskontrolle auf einen minderjährigen farbigen Pizzaauslieferer ohne Fahrausweis, zum einen, die reflexhafte Begründung, es sei Notwehr gewesen, weil der Junge die Polizisten habe überfahren wollen...mehr...

11 min.

Politik

Recht auf Stadt Nachrichten von Recht auf Stadt Freiburg

Audio - Politik - 01.07.2023

VERGESELLSCHAFTUNG GROSSER WOHNUNGSUNTERNEHMEN MÖGLICH!mehr...

6 min.

Politik

Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt gegen Schmerzgriffe durch Polizei

Audio - Politik - 01.07.2023

Strassenblockaden der "Letzten Generation" werden regelmässig schnell wieder geräumt.mehr...

12 min.

Politik

Mit dem Klimawandel leben: »Dort, vereinzelt, seht ihr ein paar kleine Pflänzchen. So kämpfen wir gegen die Erwärmung.«

Audio - Politik - 01.07.2023

Bauern und Viehhirten aus Sokodé im Norden Togos, einem westafrikanischen Küstenstaat, teilen ihre Erfahrungen über den Klimawandel und seine Folgen auf ihr direktes Lebensumfeld.mehr...

26 min.

Politik

"Sonneberg ist schon lange arg bis rechts konservativ" - Gespräch mit Katharina König-Preuss

Audio - Politik - 30.06.2023

Am 25. Juni kam es zur Stichwahl um den Platz des Landrats für den thüringischen Sonneberg.mehr...

12 min.

Politik

Das fragliche Putin-Bild des Auslandsgeheimdienstes BND

Audio - Politik - 30.06.2023

Wenn der Bundesnachrichtendienst in die Schlagzeilen kommt, dann wegen fraglicher Überwachungspraktiken oder weil er sich seit über einem halben Jahrhundert weigert, die Akten zur illegalen Überwachung der Redaktion des Spiegels einsehen zu lassen.mehr...

6 min.

Politik

"Sonneberg ist schon lange arg bis rechts konservativ" - Gespräch mit Katharina Königpreuss

Audio - Politik - 30.06.2023

Am 25. Juni kam es zur Stichwahl um den Platz des Landrats für den thüringischen Sonneberg.mehr...

12 min.

Politik

Fokus Südwest 29.06.2023

Audio - Politik - 30.06.2023

# AKW-Neckarwestheim: Neue alte Sonntagsspaziergänge # Muslimis-jüdische Kulturtag in Heidelberg 2023 # Stuttgart 21: Technik die begeistert # Mut zum Zusammenstehen auf dem CSD in Freiburgmehr...

29 min.

Politik

"Vergesellschaftung ist rechtssicher, finanzierbar und das beste Mittel für bezahlbare Mieten "

Audio - Politik - 30.06.2023

Die Expert:innenkommission zum Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" hat bestätigt, dass die Vergesellschaftung von grossen Wohnungsunternehmen gesetzeskonform ist.mehr...

5 min.

Politik

Schiffsunglück vor Griechenland: Unglaubwürdige Ausreden der Küstenwache und Mitschuld der EU-Asylpolitik

Audio - Politik - 29.06.2023

M 14. Juni versank vor der griechischen Halbinsel Peloponnes ein Boot, auf dem knapp 750 Menschen gewesen sein sollen.mehr...

18 min.

Politik

Ein Garten der Vernichtung - die Plantage im ehemaligen KZ Dachau, deren Geschichte und Gegenwart

Audio - Politik - 29.06.2023

Dachau als erstes Konzentrationslager ist bekannt.mehr...

50 min.

Politik

Eindrücke von der Demo in Wrltzow

Audio - Politik - 29.06.2023

Ich sprach mit Mika darüber.mehr...

11 min.

Politik

In Leipzig-Halle wird eine Migrantifa Post-Ost Gruppe entstehen

Audio - Politik - 28.06.2023

In Leipzig-Halle soll eine antifaschistische und antikapitalistisch PostOst Gruppe entstehen. PostOst ist eine Selbstbezeichnung von Menschen, die östlicher als Dresden und südöstlicher als Österreich sozialisiert wurden.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 26

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21124