UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Antifanews für den 17. April 2025

Audio - Politik - 18.04.2025

Seit dem 04. Februar sitzt Zaid in Auslieferungshaft in der JVA Köln.mehr...

30 min.

Politik

Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen

Audio - Politik - 18.04.2025

Vor allem im Bereich der Innenpolitik sind die meisten digital politischen Themen im Koalitionsvertrag zu finden.mehr...

16 min.

Politik

Wer Autobahn säht, erntet Widerstand

Audio - Politik - 17.04.2025

Die Autobahn A1 führt einmal quer durch die Schweiz von St. Gallen im Osten bis nach Genf im Westen.mehr...

13 min.

Politik

"Der Koalitionsvertrag ist voller Widersprüche"

Audio - Politik - 17.04.2025

Die politische Debatte um Flucht und Migration hat sich längst von der Realität entkoppelt, und das nicht erst seit gestern.mehr...

18 min.

Politik

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

Audio - Politik - 17.04.2025

Im vergangenen Wahlkampf hat die CDU sich mit einer Anfrage an die Bundesregierung auch klar gegen gemeinnützige Vereine als wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft positioniert.mehr...

12 min.

Politik

Gaza seit 6 Wochen ohne humanitäre Transporte

Audio - Politik - 17.04.2025

Interview mit Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe.mehr...

10 min.

Politik

Nauru: Eine vergessene deutsche Kolonie im Pazifik

Audio - Politik - 17.04.2025

Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru.mehr...

14 min.

Politik

Jingle: Demo gegen das Abschiebegefängnis in Glückstadt

Audio - Politik - 17.04.2025

Wir dokumentieren einen Jingle zur Demo „Bis das Gefängnis wieder schließt“ in Glückstadt (Schleswig-Holstein) Demonstration: Samstag, 17.05.25 // Start 13 Uhr Marktplatz Glückstadt // 14:00 Kundgebung vor dem Knast // Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz Den Aufruf in vielen Sprachen und weitere Infos findet ihr auf der Seite von "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!": https://glueckstadtohneabschiebehaft.nob...mehr...

3 min.

Politik

Die Gewalt der Grenze. Aktions-Reisebericht von der EU-Außengrenze zu Bosnien

Audio - Politik - 17.04.2025

No-Border-Aktivist*in Luka war Anfang diesen Jahres an der bosnisch-kroatischen Grenze aktiv und hat direkten Support für Menschen auf der Flucht geleistet.mehr...

17 min.

Politik

"Das sind die Rechte aller Menschen in Deutschland [...] die hier untergraben werden!" Interview mit Lara Krause-Alzaidi

Audio - Politik - 16.04.2025

Lara Krause-Alzaidi ist Soziolinguistin und Dozentin in den Afrikastudien.mehr...

23 min.

Politik

"Hände weg vom Kirchenasyl" Interview mit Gundula Oerter vom Flüchtlingsrat Bremen

Audio - Politik - 15.04.2025

Laut Zahlen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gibt es in Bremen im Vergleich zu anderen Bundesländern vergleichsweise viele Fälle von Kirchenasyl - es sind immernoch nicht viele: ca. 30 pro 100 000 Einwohnenden.mehr...

12 min.

Politik

Proteste gegen die GEAS Reform

Audio - Politik - 15.04.2025

Am vergangenen Donnerstag, der 10. April, jährte sich der Beschluss des „Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“, kurz: GEAS.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frühlingszauber auf dem Kreisel

Audio - Politik - 14.04.2025

Die New York Times zeichnet nach, wie die US-Amerikaner in den ersten Phasen der russischen Invasion die ukrainischen Streitkräfte zu beraten begannen, und zwar von Wiesbaden aus.mehr...

12 min.

Politik

Besuch der Maka aus Kamerun: "Das, was man als Legenden hört, ist tatsächlich in Freiburg zu finden"

Audio - Politik - 14.04.2025

Vor über 100 Jahren unterwarfen die Deutschen die kamerunische Volksgruppe der Maka in einer kolonialen Aggression.mehr...

14 min.

Politik

Verteidigung von links | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 14.04.2025

Preisfrage: Braucht Die Linke überhaupt eine Position zur Verteidigung? Gibt es nicht genug andere, attraktivere Themen, die die anderen Parteien ihr freigeräumt haben?mehr...

3 min.

Politik

Ostkongo: »Die Unsicherheit ergibt einen Cocktail, der jederzeit explodieren kann.«

Audio - Politik - 14.04.2025

So wirklich ruhig scheint es in der Demokratischen Republik Kongo, im Zentrum des Afrikanischen Kontinents, nie zu sein.mehr...

14 min.

Politik

Aus Ozeanien und anderswo: die koloniale Geschichte der Ethnologischen Sammlung

Audio - Politik - 14.04.2025

Ein Großteil der Ethnologischen Sammlung in Freiburg besteht aus kolonialen Exponaten, unter anderem aus Ozeanien.mehr...

15 min.

Politik

„Our work here creates community and thats what I like about it“ – Maria von No Border Kitchen

Audio - Politik - 14.04.2025

**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

22 min.

Politik

„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesvos

Audio - Politik - 14.04.2025

**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben.mehr...

20 min.

Politik

80 Jahre Schwur von Buchenwald - Veranstaltung in Weimar - 19.04.2025

Audio - Politik - 13.04.2025

Ein wichtiger Anlass um am Ort des Geschehens zusammenzukommen und der Opfer zu gedenken und im Anschluss in Weimar mit Antifaschist*innen aus Thüringen ein Fest der Vielfalt zu feiern und über die Gegenwart und Zukunft zu sprechen.mehr...

8 min.

Politik

Wenig Licht und viel Schatten - der Koalitionsvertrag aus Sicht der NGOs

Audio - Politik - 12.04.2025

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und erste Details vorgestellt. Gerade bei den Nichtregierungsorganisationen stoßen viele Vorhaben auf Kritik.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 10. April 2025

Audio - Politik - 11.04.2025

In dieser Woche bei den Antifanachrichten richten wir einen Blick auf Wetzlar, wo ein Neo-Nazi einen Femizid begangen hat.mehr...

16 min.

Politik

Militarisierung der Gesellschaft, Aufrüstung – und die Frage: Macht uns das wirklich sicherer?

Audio - Politik - 10.04.2025

In dieser Sendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Militarisierung unserer Gesellschaft durch die Grundgesetzänderung im März 2025. Rechtsanwältin Adelheid Rupp spricht über das Bayerische Bundeswehrgesetz, das Bundeswehrpräsenz an Schulen und Hochschulen gesetzlich verankern will – und über ihre Verfassungsklage dagegen. Ulrike Eifler, Gewerkschafterin und engagierte Friedensaktivistin, erklärt die Rolle von Gewerkschaften in der Aufrüstungsdebatte – und ist der Meinung,dass soziale Gerechtigkeit und Friedenspolitik zusammengehören.mehr...

43 min.

Politik

Interview mit dem Journalisten Minh Schredle von Kontext

Audio - Politik - 10.04.2025

2018 hat die Wochenzeitung Kontext mehrere Beiträge über einen damaligen Mitarbeiter zweier AfD Abgeordnete im baden-württembergischen Landtag veröffentlicht.mehr...

41 min.

Politik

Die aktuelle Situation von Journalist:innen in der Türkei

Audio - Politik - 10.04.2025

In der Türkei wurde vor etwas mehr als zwei Wochen Ekrem İmamoğlu, der ehemalige Bürgermeister von Istanbul und Oppositionspolitiker, festgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Ostermarsch 2025 Marburg - Interview mit Karin und Ortwin vom Bündnis "Nein zum Krieg!"

Audio - Politik - 10.04.2025

Wir sprachen mit Karin und Ortwin vom Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!" über die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Ostermarsches.mehr...

17 min.

Politik

Die Russen kommen!

Audio - Politik - 10.04.2025

Ohne weitere Worte!mehr...

9 min.

Politik

Gericht lehnt Freilassung Zaids ab- Rechtsanwältin Busl im Interview

Audio - Politik - 09.04.2025

Anna Magdalena Busl aus Bonn vertritt den zur Zeit in Köln inhaftierten Zaid. Ihm wird von der ungarischen Justiz vorgeworfen, sich 2023 in Budapest an Angriffen auf Neonazis beteiligt zu haben.mehr...

10 min.

Politik

Verhindern wir die Auslieferung Zaids nach Ungarn- Kölner Soligruppe im Interview

Audio - Politik - 09.04.2025

Vor wenigen Wochen stellten sich bundesweit mehrere Antifaschist:innen, dievon der ungarischen Justiz mit Haftbefehlen gesucht werden.mehr...

7 min.

Politik

Rom*nja im Kosovo: vertrieben, vergiftet, ignoriert

Audio - Politik - 09.04.2025

Anlässlich des Internationalen Tags gegen die Diskriminierung von Sinti*zze und Rom*nja veröffentlichte die Gesellschaft für bedrohte Völker einen Bericht über vertriebenen Rom*nja, Aschkali und Balkan-Ägypter*innen aus dem Kosovo.mehr...

18 min.

Politik

Talk mit Tadzio Müller: Preppen statt Klimastreik?

Audio - Politik - 08.04.2025

Klimakatastrophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit: Wie leben in der aufgeheizten Gegenwart? Wie handlungsfähig bleiben in der Mehrfachkrise?mehr...

16 min.

Politik

Serbien: Eine Fahrradtour gegen Korruption

Audio - Politik - 08.04.2025

Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische Institutionen und eine europäische Öffentlichkeit.mehr...

18 min.

Politik

Das Informationsfreiheitsgesetz - ein Gespräch mit Felicitas Strickmann von fragdenstaat.de

Audio - Politik - 08.04.2025

: Seit 2006 gibt es in Deutschland ein Informationsfreiheitsgesetz. Unlängst klang es aus der CDU so, als ob die Partei das Gesetz beschneiden oder vielleicht gar abschaffen wolle.mehr...

18 min.

Politik

Ungarn: Auf dem Weg von einer Autokratie zur Diktatur

Audio - Politik - 08.04.2025

Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei.mehr...

12 min.

Politik

Folge 38 – Tannen, Wald, Nazis. Rechtes Medienunternehmen in Leipzig

Audio - Politik - 07.04.2025

Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“.mehr...

55 min.

Politik

Gerichtsverfahren und Militärdiktatur

Audio - Politik - 05.04.2025

In Brasilia hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, u.a.mehr...

10 min.

Politik

Polizeiliche Kriminalstatistik: Wissentlich verbreiteter Unsinn

Audio - Politik - 04.04.2025

Seit Jahren steht die Polizeiliche Kriminalstatistik in der Kritik, weil sie durch die Aufbereitung ihrer Daten Vorurteile gegen Nichtdeutsche schürt.mehr...

7 min.

Politik

Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.04.2025

Fast unbemerkt wird die europäische Grenze in Polen immer weiter ausgebaut, um Menschen, die aus Belarus in die EU migrieren wollen an der Einreise zu hindern.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 03. April 2025

Audio - Politik - 04.04.2025

In dieser Woche bei den Antifanachrichten nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise nach Frankreich, wo wir das aktuelle Gerichtsverfahren gegen die Partei „Front/Rassemblement National“ genauer unter die Lupe nehmen.mehr...

18 min.

Politik

Wenn Polizei nicht Schutz, sondern Gefahr symbolisiert

Audio - Politik - 04.04.2025

Rassistisch betrachtete Menschen und Mitglieder marginalisierter Gruppen werden von Polizist*innen oft als potentielle Tatverdächtige gesehen und das hat Folgen für die Betroffenen.mehr...

10 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 4

Audio - Politik - 03.04.2025

Am 01.04. fand der 4. Prozesstag gegen Markus K.mehr...

16 min.

Politik

,,Tesla den Hahn abdrehen"

Audio - Politik - 03.04.2025

In letzter Zeit geht der Gedanke an den Kauf von Teslas E-Autos durch Menschen und Unternehmen zunehmend zurück.mehr...

15 min.

Politik

Statement warnt vor einer Instrumentalisierung der polizeilichen Kriminalstatistik, die falschen Narrativen über Migrant*innen und Kriminalität Vorschub leistet

Audio - Politik - 03.04.2025

Das Kölner Komitee für Grundrechte und Demokratie und das Berliner Justice Collective haben zusammen mit 40 anderen Gruppierungen am 01.04.2025 ein Statement mit dem Titel „Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet“ veröffentlicht zur heutigen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat.mehr...

16 min.

Politik

Linke im Bundestag: Janina Böttger über die Rolle linker Politik und die politische Landschaft

Audio - Politik - 02.04.2025

Am 25. März trat der neu gewählte Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammen.mehr...

22 min.

Politik

Revolution in Russland - Trotz oder wegen Lenin?

Audio - Politik - 02.04.2025

Krieg, Krise und eine starke AFD. Seit Februar 2022 gibt es für die deutsche Linke dicke Bretter zu bohren.mehr...

1 min.

Politik

Sachsen-Anhalt unter dem Regenbogen - Wie sich der CSD Sachsen-Anhalt gegen den AFD-Antrag widersetzt

Audio - Politik - 01.04.2025

Wenn wir über die Sichtbarkeit von trans* und non-binären Personen sprechen, kommen wir in der aktuellen Zeit leider nicht um die AfD herum.mehr...

8 min.

Politik

Friedensschlichtung im ÖD - Leipziger ver.di berichtet von den aktuellen Ergebnissen

Audio - Politik - 01.04.2025

Seit Wochen stehen Beschäftigte des öffentlichen Dienst streikend auf den Straßen. Nun am vergangenen Wochenende wurde eine Friedensschlichtung vereinbart.mehr...

7 min.

Politik

"Keine Stationierung weiterer Atomwaffen und Absage an jede nukeare Aufrüstung"

Audio - Politik - 29.03.2025

Aiuch über die schwierige Situation derjenigen Teile der Friedensbewegung, die sich nicht zum Sprachrohr Putins und seines imperialistischen Angriffskrieg machen lassen will, sprachen wir mit Simon Bödecker von ORL.mehr...

12 min.

Politik

Erdoğan will sich aus seinem Palast nicht vertreiben lassen

Audio - Politik - 28.03.2025

Diktatoren kriminalisieren ihre Herausforderer und so ist es auch dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu geschehen.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 27. März 2025

Audio - Politik - 28.03.2025

Heute berichten wir unter anderem über einen rassistischen Angriff in Halle, verschwundene Polizeiwaffen in Sachsen-Anhalt und über die Auflösung der Partei "die Rechte" und einiges mehr, was passiert ist.mehr...

22 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21123