UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die einen beten für seinen Tod, die meisten aber für seine Gesundheit...!

Audio - Politik - 22.02.2025

Ein Papst tritt ab - in mehreren medizinisch bestimmten Akten...mehr...

16 min.

Politik

OB-Wahl: Votomat mit Egbert Geier

Audio - Politik - 21.02.2025

Am 23. Februar 2025, also kommenden Sonntag, wird in Halle gemeinsam mit der Bundestagswahl auch die Stichwahl zum Oberbürgermeister Halle stattfinden.mehr...

1 min.

Politik

Anklage wegen versuchten Mordes: Der erste Prozesstag gegen Nürnberger Antifaschistin Hanna S.

Audio - Politik - 20.02.2025

Heute hat in München der Prozess gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna S. begonnen.mehr...

7 min.

Politik

Chemnitz erinnert. Vom NSU-Komplex zur Zukunft der Aufarbeitung.

Audio - Politik - 20.02.2025

Im Folgenden zeigen wir verschiedene Formen der Erinnerungskultur: Von einem Wandbild im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet über das Symposium „Erinnern Versammeln“ bis hin zu einem geplanten Dokumentationszentrum.mehr...

1 min.

Politik

Nach Rassismusvorwurf: Freispruch für die linke Szenekneipe Brasserie Lorraine

Audio - Politik - 19.02.2025

Bern im Sommer 2022: Eine Posse um die Genossenschaft Brasserie Lorraine, auch bekannt unter dem namen Brass, sorgt für Aufruhr.mehr...

6 min.

Politik

"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber

Audio - Politik - 19.02.2025

Angesichts der aktuellen Blockade bei der Regierungsbildung stellt sich die Frage, ob Neuwahlen unvermeidlich sind oder noch realistische Chancen auf eine Regierungsbildung bestehen.mehr...

16 min.

Politik

einfach "so nah" -Meldungen aus der Rhein-Neckar Region

Audio - Politik - 16.02.2025

"so nah" in einfacher Sprache: 1-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab 2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg 3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD 5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau 4-Daimler Truck kündigt Sparprogramm an 6-Klimastreik 14.02.mehr...

12 min.

Politik

Demo gegen Hass und Hetze in Kenzingen

Audio - Politik - 15.02.2025

Nicht nur in grossen Städten, sondern auch in kleineren Städten gibt es Proteste gegen rechts.mehr...

8 min.

Politik

Polizei hält kurdische Demonstrierende in Lahr gewaltsam fest

Audio - Politik - 15.02.2025

Am Donnerstag abend liefen rund 100 Kurd*innen von Offenburg über die Gemeinde Friesenheim nach Lahr.mehr...

8 min.

Politik

Der Anti-Nazi-Hund in NRW: Wuff, wuff, ich bleibe für immer Anti-Nazi

Audio - Politik - 15.02.2025

Ute, ein weit bekannter Hund in Nordrhein-Westfalen, zieht durch sein Engagement gegen Rechtsextremismus Aufmerksamkeit auf sich.mehr...

6 min.

Politik

Über Ost/West Kontinuitäten und kulturpolitische Arbeit im kleinstädtischen Raum

Audio - Politik - 15.02.2025

Wenn ich sage, ich komme aus dem Osten, dann war das vorherige oder ist das nächste Thema oft der Rechtsruck und die AfD.mehr...

36 min.

Politik

Reporter stellt Parteien vor während er im Wahllokal wählen geht

Audio - Politik - 15.02.2025

Auf dem Weg zum Stimme-Abgeben im Neuen Rathaus stellt euer StuRadio-Reporter die Parteien SPD, BSW und Die Linke vor.mehr...

9 min.

Politik

Machte die Stuttgarter Messe Druck auf Gewerkschaften, keine Proteste gegen die AfD auf der didacta zu organisieren?

Audio - Politik - 15.02.2025

Vom 11. bis zum 15. Februar fand an der Stuttgarter Messe die grosse Bildungsmesse didacta statt.mehr...

8 min.

Politik

Fokus Südwest 13.02.2025

Audio - Politik - 14.02.2025

Die Themen: # 50 Jahre Erfolg gegen Bleiwerk in Marckolsheim, Elsass. # Die AfD auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart # Fridays for Future, ihr habt die Wahlmehr...

30 min.

Politik

8 Thesen zur Verteidigung der Migrationsgesellschaft

Audio - Politik - 14.02.2025

"Antifaschismus ist eine Notwendigkeit und Migration Realität der demokratischen Gesellschaft.mehr...

14 min.

Politik

Rückblick auf das Aktionswochenende in Riesa zum AfD Parteitag

Audio - Politik - 13.02.2025

Anfang Januar versammelten sich zahlreiche Menschen in Riesa, um gegen den Bundesparteitag der AfD zu demonstrieren.mehr...

19 min.

Politik

Diesjähriges Rechtsrock Festivall in Budapest nicht übermässig gut besucht

Audio - Politik - 12.02.2025

Um den sogenannten „Tag der ehre“ versammeln sich Neonazis aus ganz Europa in Budapest. Im Februar 1945, war Budapest von der roten Armee eingekesselt.mehr...

15 min.

Politik

Wahlen in Kosovo: Wie geht es weiter?

Audio - Politik - 12.02.2025

Am vergangenen Sonntag hat Albin Kurti mit seiner mitte-links Bewegung Vetëvendosje die Wahlen im Kosovo gewonnen.mehr...

9 min.

Politik

Medienaufsicht gegen RDL: Rechte "Deutungs-Hohheit" gegen zeitgeschichtliches Feature durchsetzen?!

Audio - Politik - 08.02.2025

"(...)der zuständige Oberstaatsanwalt habe das Verfahren verschleppt, um es später einzustellen".mehr...

19 min.

Politik

Jule Nagel zur Aufarbeitung des Polizeieinsatzes beim AFD-Parteitag

Audio - Politik - 08.02.2025

Interview mit der Linken-Abgeordneten Juliane Nagel zum Polizeieinsatz rund um den AfD-Parteitag in Riesa am 11. Januar 2025. Wir sprachen über die Rolle von Gewalt beim Polizeieinsatz gegenüber Protestierenden sowie über die anstehende Aufarbeitung der Geschehnisse im Sächsischen Landtag.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 06. Februar 2025

Audio - Politik - 07.02.2025

In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Fall der Brandmauer, die Auflösung der Jungen Alternativen und der Tag der Ehre in Budapest jährt sich am 8. Februar.mehr...

19 min.

Politik

Proteste gegen Mieterhöhungen in studentischen Wohnheimen in Leipzig

Audio - Politik - 07.02.2025

In den Wohnheimen des Leipziger Studentenwerks (sic!) ist die Miete vor kurzem zum fünfte Mal innerhalb von drei Jahren erhöht worden.mehr...

11 min.

Politik

Sexuelle Selbstbestimmung - Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Politik - 07.02.2025

Ein interfraktioneller Gesetzentwurf zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen steht kurz vor der endgültigen Abstimmung – doch wahltaktische Blockaden gefährden den Abschluss dieses wichtigen gesellschaftspolitischen Prozesses.mehr...

20 min.

Politik

Warum gibt es jetzt so wenige deutsche Täter in den Medien?

Audio - Politik - 07.02.2025

Thomas Hestermann hat über Jahre wissenschaftlich untersucht welchen Einfluss die Herkunft von Tatverdächtigen auf die Berichterstattung in den Medien hat.mehr...

16 min.

Politik

Antiziganismus in Hamburg und das Gedenken an Oberwart

Audio - Politik - 06.02.2025

In dieser Sendung widmen wir uns aktuellen alarmierenden Vorfällen in Hamburg.mehr...

55 min.

Politik

"Alles lässt sich ändern" - Wahlkampfveranstaltung von Christian Lindner in Freiburg

Audio - Politik - 06.02.2025

Am Montag hielt Christian Lindner (FDP) eine Wahlkampfveranstaltung in Freiburg ab. Der Andrang war gross, die Lindner-Befürwort*innen schienen aber in der Minderheit gewesen zu sein.mehr...

15 min.

Politik

Die CDU auf Stimmenfang - aber bei wem eigentlich?

Audio - Politik - 05.02.2025

Infolge der Abstimmung zum "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag vergangenen Freitag, welches die CDU beantragt hatte, wurde eine Zustimmung der AfD billigend in Kauf genommen.mehr...

14 min.

Politik

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" vom Sa.1.2.2025

Audio - Politik - 05.02.2025

Vollständige und ungekürzter Mitschnitt der Kundgebung "Wir sind die Brandmauer! - Alle zusammen gegen den Faschismus! “ vom 1.Februar.mehr...

1 min.

Politik

Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Audio - Politik - 05.02.2025

Anlässlich einer Lesung aus seinem Buch „LETZTE WEGE IN DIE FREIHEIT - Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ in Waldkirch, haben wir mit Autor Thomas Seiterich gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Warum Aliev Putin in Bedrängnis setzt

Audio - Politik - 04.02.2025

Das neue Jahr brachte uns bereits einige Flugzeugkatastrophen. Doch es gibt eine weitere, die bereits in den Hintergrund gerückt ist.mehr...

4 min.

Politik

ELSE-FRENKEL-BRUNSWIK-INSTITUT für Demokratieforschung in Sachsen mit ungeklärter Perspektive

Audio - Politik - 04.02.2025

interview mit pia siemer vom https://efbi.de/das-institut.html .: im land sachsen gibt es zur zeit keinen regulären haushalt.mehr...

8 min.

Politik

Eindrücke der Brandmauer verteidigen Demo in Freiburg, mit bis zu 20.000 Teilnehmenden

Audio - Politik - 04.02.2025

Bis zu 20.000, fanden sich am frühen Donnerstagabend auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg zur "Brandmauer verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen" Demo ein.mehr...

22 min.

Politik

„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz

Audio - Politik - 01.02.2025

Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen .mehr...

6 min.

Politik

Mythen und Fakten zum Bürgergeld

Audio - Politik - 31.01.2025

Interview mit Ulrich Schneider, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, zur Veranstaltung "Leben wie Gott in Frankreich?mehr...

8 min.

Politik

Fünf Jahre Brexit

Audio - Politik - 31.01.2025

2016 stimmten 51,9% der Briten beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31. Januar 2020 dauerte es bis Grossbritannien endgültig aus der EU und dessem Binnenmarkt endgültig austrat.mehr...

16 min.

Politik

Einer von uns - von den Baseballschlägerjahren und vom Knast.

Audio - Politik - 31.01.2025

Im Oktober 2024 wurde der Brandenburger Antifaschist Nanuk in Berlin verhaftet. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Moabit.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 30. Januar 2025

Audio - Politik - 31.01.2025

In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Rechtsruck.mehr...

25 min.

Politik

Was planen die Parteien in der Asylpolitik?

Audio - Politik - 31.01.2025

Gestern den 29.01. wurde im Bundestag über einen Antrag von Friedrich Merz abgestimmt.mehr...

14 min.

Politik

Thomas Ebermann: "Normal" ist ein rechter Kampfbegriff - Thomas Ebermann: "Normal" ist ein rechter Kampfbegriff

Audio - Politik - 30.01.2025

Normal – Eine Besichtigung des Wahns – so der Titel des neuen Stücks von Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer, mit dem sie derzeit auf Tour sind.mehr...

21 min.

Politik

Das Grundrechtkomittee zu den Vorfällen in Riesa

Audio - Politik - 30.01.2025

Interview mit Michèle Winkler vom Grundrechtekommitee zu deren Demobeobachtung in Riesa sowie Möglichkeiten der Aufarbeitung.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Es tut wieder weh

Audio - Politik - 30.01.2025

Das Schlimmste an der aktuellen Phase der Geschichte ist, dass man um das Gehupe nicht herum kommt, und zwar sowohl um den Originalton jenes Menschen, den man einen Psychopathen nennen würde, wenn man nicht genau wüsste, dass der kein Mikrogramm jener Substanz enthält, den unsereins Seele nennt oder auch nur Charakter, das ist nachgewiesenermassen eine Hülse wie früher ein paar Schauspieler, die sich das Hirn weggesoffen haben, aber nach wie vor ihren Text prima hersagen konnten, Harald Juhnke ist ein Name, der mir hier einfällt.mehr...

11 min.

Politik

Vogel der Woche (427): Taube ohne Guru

Audio - Politik - 29.01.2025

gurufreie Zonemehr...

min.

Politik

Rückblick: Demo gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle

Audio - Politik - 29.01.2025

Am Samstag gingen in Halle über 9000 Menschen auf die Strasse um gegen die Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD zu protestieren.mehr...

13 min.

Politik

Ein AfD-Verbot war nie wichtiger als jetzt

Audio - Politik - 29.01.2025

Die Debatten rund um ein mögliches AfD-Verbot gehen in die nächste Runde. So soll bereits am 28. Januar 2025 über zwei AfD-Verbotsanträge beraten werden.mehr...

5 min.

Politik

Vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte – die lange Historie des KZ Lichtenburg

Audio - Politik - 29.01.2025

Denkt man an die Zeiten des Nationalsozialismus, kommen einem unweigerlich Auschwitz, Dachau oder Birkenau in den Sinn, aber das unermessliche Leid, welches die Konzentrationslager verbreiteten, spielte sich auch in Sachsen-Anhalt ab.mehr...

8 min.

Politik

Polizeigewalt in Mannheim - Opfer von Polizeigewalt freigesprochen

Audio - Politik - 28.01.2025

Nicht oft dürfte es in Deutschland passieren, dass ein Opfer von Polizeigewalt freigesprochen wird.mehr...

8 min.

Politik

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle vom 26.01.2024

Audio - Politik - 28.01.2025

In der ersten Sendung des Jahres 2025 von Ausbruch gibt es wieder viele spannende Themen rund um Repression, dazu Terminhinweise und ein Blick an die Ränder Europas.mehr...

1 min.

Politik

Langsamfahrt - S-Bahnen in Nordrhein-Westfahlen (S-Bahn-Köln, S-Bahn-Rhein Ruhr, Historische S-Bahn NRW)

Audio - Politik - 28.01.2025

Magazin mit Eisenbahnthemen In dieser Ausgabe sprechen wir über S-Bahnen in Nordrhein-Westfahlen, es gibt dort die Netze der S-Bahn Köln und S-Bahn Rhein-Ruhr.mehr...

1 min.

Politik

#hal2501 Aktionsradio vs. AFD-Wahlkampfauftakt: Rückblick auf die Proteste

Audio - Politik - 28.01.2025

Am 25.01. gingen über 9000 Menschen in Halle auf die Strasse, um gegen den Wahlkampfauftakt der AfD zu demonstrieren.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21006